Mondeo gegen Passat in der AMS
In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)
Beste Antwort im Thema
Oh man,
ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.
Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?
Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!
1067 Antworten
Zitat:
@Surfspot schrieb am 9. Februar 2015 um 13:42:42 Uhr:
Warum nicht?
Er kann mehr (z.B. Assistenzsysteme), ist sicherer (z.B. Airbaggurte hinten), ist leiser (mehr Dämmmaterial), ist stärker, als der MK4.
Da kann er auch etwas schwerer sein.
Wieso?
Ich muss natürlich vergleichbare Varianten heranziehen, z.B. 2.0 TDCI Trend neu und alt. Das Gewicht bezieht sich immer auf die Basisausstattung. Und die Basisausstattung unterscheidet sich kaum (215/55 R16 zu 215/60 R16). Und laut Preisliste ist der MK5 schwerer bei gleichzeitig leicht geringeren Außenmaß. Am Dämmaterial (Schaumstoffe, Fasermatten) wird es wohl nicht liegen.
VG
Peter
In meiner Preisliste finde ich gar keine Gewichtsangaben. Wo stehen die denn?
Ich kann mich auch nicht erinnern, das die mal irgendwo für die einzelne Ausstattungslinien separat angegeben waren.
Die Basisausstattungen unterscheiden sich nämlich sehr wohl.
Ambiente gibs gar nich mehr.
Zitat:
@Surfspot schrieb am 9. Februar 2015 um 15:26:02 Uhr:
In meiner Preisliste finde ich gar keine Gewichtsangaben. Wo stehen die denn?Ich kann mich auch nicht erinnern, das die mal irgendwo für die einzelne Ausstattungslinien separat angegeben waren.
Die Basisausstattungen unterscheiden sich nämlich sehr wohl.
Ambiente gibs gar nich mehr.
Entschuldigung - Die Angabe stehen in einer Ford Präsentation zum MK5. Ich habe mal die Angaben hier angehängt.
Mondeo Tunier MK4 TDCI 140 PS: Leergewicht 1.575 kg (aus Prospekt MK4 Facelift)
Mondeo Tunier MK5 TDCI 150 PS: Leergewicht 1.597 kg
Das ist nicht die Welt, aber es geht in die falsche Richtung. Und die 22 kg kommen nicht von einen Zigarettenanzünder mehr oder weniger.
Mein persönlicher Lackmus-Test wird der Kofferraum sein. Ich lade unsere 2 MTB-Räder (28 Zoll, breiter Lenker) in meinen MK4 Kofferraum (1 Rad mit Lenker vorne, Pferdedecke drauf, dann 2 Rad mit Hinterrad voraus, kein Demontage der Vorderräder) ein und versuche dann das ganze im Vorführer MK5 zu verstauen. Problem dabei ist die Öffnungshöhe Kofferraum und die Tiefe des Kofferraums. Also wenn es nicht geht, ist das ein no go für den MK5, dann kann ich auch einen Focus etc. anschaffen.
VG
Peter
Zur beliebten Reihe "Vergleichstest" ein Beitrag aus Norwegen: Passat vs. Mondeo
Mondeo 150 PS
Passat 150 PS
Und die Übersetzung in radebrechendem aber ausreichendem Deutsch dank Google:
Mondeo deutsch
Passat deutsch
Fazit: Beide Fahrzeuge auf Augenhöhe, Passat in der Innenraumquali etwas besser, Mondeo nah dran. Mondeo bei Komfort und Federung besser. Dazu einige schöne Schneebilder + -filme ;o)))
Ähnliche Themen
Auf Testberichte sollte man sowieso nicht zu viel geben, da jeder andere Präferenzen hat. Dinge wie Multimedia Gedöns oder Assistenten interessieren mich nicht. Auch sind o.g. Fahrzeuge wenig agil, weshalb eine straffe Federung für mich keinen Sinn macht. Mir war wichtig, wie der Mondeo bzgl. Federungskomfort abschneidet.
Da dieser gegeben ist und der Mondeo zudem deutlich günstiger, werd ich ihn mir demnächst auch mal genauer anschauen.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 10. Februar 2015 um 14:22:57 Uhr:
Auf Testberichte sollte man sowieso nicht zu viel geben, da jeder andere Präferenzen hat. Dinge wie Multimedia Gedöns oder Assistenten interessieren mich nicht. Auch sind o.g. Fahrzeuge wenig agil, weshalb eine straffe Federung für mich keinen Sinn macht. Mir war wichtig, wie der Mondeo bzgl. Federungskomfort abschneidet.
Da dieser gegeben ist und der Mondeo zudem deutlich günstiger, werd ich ihn mir demnächst auch mal genauer anschauen.
Man sollte vieleicht genauer sagen das man sich am individuellen Ergebnis eines Test in Sachen Punkteverteilung nicht zu stark orientieren sollte.
Man kann aber sehr wohl wichtige Informationen aus solchen Tests herauslesen, die natürlich dann mit den individuellen Präferentzen gewichtet werden müssen.
Das der Mondeo - zumindest in der getesteten Konstellation - doch deutlich schwerer als der Passat ausfällt ist z. B. für mich sehr wohl eine wichtige Information, da ich auf eine gewisse Agillität und Längsdynamik Wert lege. Ebenfalls interessant finde ich widerum, dass der Mondeo besser bremst, obwohl er deutlich schwerer ist. Kofferaumabmessungen - die übrigens bei der AMS sehr praxisnah als "minimales Quadrat und maximales Quadrat" mit min. Ladebreite und Höhe angegeben werden - usw. sind weitere, wertvolle Informationen. Gemessene Innengeräuche usw.
Und wie Du sagst, man kann sich ja individuell die Punkte raussuchen, die einen Interessieren. Auf das summierte Endergebnis nach Punkten kann man natürlich wirklich nicht viel geben, ausser in ganz grober Tendenz bzw. für einzelne Kapitel.
Für alle die Englisch sprechen hier ein Test aus England, bei dem beide als ziemlich gleich angesehen werden, mit leichter Präferenz Mondeo, wegen der Fahrfreude.
http://youtu.be/QRYxdt_015w
Zitat:
@dare100em schrieb am 10. Februar 2015 um 16:05:18 Uhr:
Man sollte vieleicht genauer sagen das man sich am individuellen Ergebnis eines Test in Sachen Punkteverteilung nicht zu stark orientieren sollte.Man kann aber sehr wohl wichtige Informationen aus solchen Tests herauslesen, die natürlich dann mit den individuellen Präferentzen gewichtet werden müssen.
Dies sollte jeder der in der Lage ist ein Kraftfahrzeug zu führen auch ohne detailierte Erläuterung wissen.
Zitat:
@flatflo schrieb am 10. Februar 2015 um 14:19:42 Uhr:
Zur beliebten Reihe "Vergleichstest" ein Beitrag aus Norwegen: Passat vs. Mondeo
Mondeo 150 PS
Passat 150 PSUnd die Übersetzung in radebrechendem aber ausreichendem Deutsch dank Google:
Mondeo deutsch
Passat deutschFazit: Beide Fahrzeuge auf Augenhöhe, Passat in der Innenraumquali etwas besser, Mondeo nah dran. Mondeo bei Komfort und Federung besser. Dazu einige schöne Schneebilder + -filme ;o)))
auch interessant was man über das Kofferraumvolumen hört, VW hat gewohnt großzügig gemessen, bei eigenen test waren sie fast identisch, 🙂
Zitat:
@zigenhans schrieb am 11. Februar 2015 um 02:31:22 Uhr:
auch interessant was man über das Kofferraumvolumen hört, VW hat gewohnt großzügig gemessen, bei eigenen test waren sie fast identisch, 🙂Zitat:
@flatflo schrieb am 10. Februar 2015 um 14:19:42 Uhr:
Zur beliebten Reihe "Vergleichstest" ein Beitrag aus Norwegen: Passat vs. Mondeo
Mondeo 150 PS
Passat 150 PSUnd die Übersetzung in radebrechendem aber ausreichendem Deutsch dank Google:
Mondeo deutsch
Passat deutschFazit: Beide Fahrzeuge auf Augenhöhe, Passat in der Innenraumquali etwas besser, Mondeo nah dran. Mondeo bei Komfort und Federung besser. Dazu einige schöne Schneebilder + -filme ;o)))
Ja, praktisch sind Passat und Mondeo quasi gleich. Der Mondeo hat eine größere minimale Breite, dafür hat der Passat eine größere minim. Höhe. Reale Unterschiede im Volumen sind vernachlässigbar.
Mich wundert zwar nicht, dass VW daraus rund 650l macht, was mich aber wundert ist, wie Ford hier wieder komplett Marketingtechnisch versagt und etwa 150l weniger ausweisst, so das jeder, der sich nicht näher beschäfftigt, davon ausgeht, dass der Passat Haushoch überlegen ist🙄
Marketingtechnisch hat Ford total versagt. Abgesehen davon, ist der neue Mondeo ein schönes Auto geworden. Ich finde, er ist mit dem Passat auf Augenhöhe und letztlich entscheidet der persönliche Geschmack. Ich persönlich habe mir vom Passat Innenraum mehr erwartet und finde, die Qualität ist nicht besser als im Mondeo. Auch vom Design finde ich den Passat Innenraum nicht so prickelnd. Da gefällt mir optisch der neue Skoda Superb Innenraum zumindest auf den Bildern besser.
Was ich nicht verstehe ist, dass der neue Mondeo schwerer geworden ist als der MK4. Bei einem neuen Auto erwarte ich heutzutage eine Gewichtsreduktion. Das hat VW besser hinbekommen. Hier war Opel mit dem Insignia und dem Astra doch wirklich ein abschreckendes Beispiel. Die Modellpolitik bei Ford verstehe ich auch nicht wirklich. Warum wird der 2.0 Ecoboost nur mit Automatik angeboten, warum wird nicht gleich eine Basisaustattung angeboten? Gerade wegen der verzögerten Markteinführung wäre es doch sinnvoll gewesen, gleich mit drei Ausstattungsvarianten zu starten.
Trotzdem finde ich den MK5 gelungen und er ist sicherlich eine Option für mich.
Auf unserer Raiffeisenwaage vor Ort haben wir bisher "leer" immer deutlich über den Werksangaben gelegen deshalb geben wir darauf genauso viel /wenig wie auf die tollen CO2 Berechnungen der Hersteller.
Eine Probefahrt sagt uns mehr als 10 Autozeitungen.-
Zitat:
@dare100em schrieb am 11. Februar 2015 um 08:13:34 Uhr:
Ja, praktisch sind Passat und Mondeo quasi gleich. Der Mondeo hat eine größere minimale Breite, dafür hat der Passat eine größere minim. Höhe. Reale Unterschiede im Volumen sind vernachlässigbar.Zitat:
@zigenhans schrieb am 11. Februar 2015 um 02:31:22 Uhr:
auch interessant was man über das Kofferraumvolumen hört, VW hat gewohnt großzügig gemessen, bei eigenen test waren sie fast identisch, 🙂
Mich wundert zwar nicht, dass VW daraus rund 650l macht, was mich aber wundert ist, wie Ford hier wieder komplett Marketingtechnisch versagt und etwa 150l weniger ausweisst, so das jeder, der sich nicht näher beschäfftigt, davon ausgeht, dass der Passat Haushoch überlegen ist🙄
warum sollte Ford einen Wert ausweißen der nicht stimmt ?!, das die 650 l beim VW nicht vorhanden sind wissen wir jetzt schon eine ganze weile, genauso mit dem Gewicht, der Passat b8 ist auch schwerer als der b7, nur glaubt das keiner weil man den VW angaben glaubt, genauso wie beim Kofferraum,
Zitat:
@zigenhans schrieb am 11. Februar 2015 um 11:19:47 Uhr:
[...]warum sollte Ford einen Wert ausweißen der nicht stimmt ?!, das die 650 l beim VW nicht vorhanden sind wissen wir jetzt schon eine ganze weile, genauso mit dem Gewicht, der Passat b8 ist auch schwerer als der b7, nur glaubt das keiner weil man den VW angaben glaubt, genauso wie beim Kofferraum,
Jetzt sollten wir aber mal die Kirche im Dorf lassen. Was das Gesamtpaket angeht, gehe ich ja mit allen hier mit. Auch über die geschönte Kofferaumangabe, wo wahrscheinlich sogar das Innenvolumen des Auspuffs mit eingeflossen ist, barauchen wir nicht reden.
Aber das Gewicht des neuen Passat ist tatsächlich sehr ordentlich, dass zeigen mittlerweile mehrere Vergleichstest div. Zeitschriften, welche die Autos auf einer Pkw-Waage gemessen haben.
Neben dem AMS, wo der Ford Mk5 mal mehr als 4 Zentner mehr wiegt gab es auch einen großen Vergleichstest mit Insignia, 3er BMW, A4, C-Klasse und Co. in der Auto-Zeitung, wo der neue Passat ebenfalls in diesem Wert extrem gut Abschnitt (50 - 200 kg leichter als die Konkurrenz, der viel kompaktere 3er war mit 50 kg Mehrgewicht am nächsten dran).
VW macht halt sehr viel in Sachen Halbwarmumgeformter Bleche (ich weiss wovon ich rede) und in anderen Bereichen in Richtung Gewicht. Das muss man auchmal als Stärke akzeptieren und nicht in einen Topf mit dem Gesamtergebnis solcher Test oder EU-Verbrauchsangaben werfen. Der B8 ist tatsächlich relativ leicht und auch in vielen Kombinationen tatsächlich leichter als der B7.
Ansonsten müsste man ja unterstellen, dass alle Zeitungen die Messwerte manipulieren / bewußt falsch angeben, dass ist mir dann der Verschwörungstheorie etwas zu viel...
Hallo liebe Fordgemeinde,
Ich habe mal eine Frage,ich dachte immer das die Karosserie vom Mk4 und Mk5 gleich seien,deshalb nun meine Frage,wie kann sich da denn das Kofferraumvolumen ändern?
MfG.