Mondeo gegen Passat in der AMS
In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)
Beste Antwort im Thema
Oh man,
ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.
Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?
Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!
1067 Antworten
Hier ein interessanter Vergleich aus der Schweiz, zwischen dem 180 PS Kombi und dem Passat Biturbo Allrad(!). Zwar auch nicht von einem echten Fachmagazin, aber trotzdem lesenswert.
http://www.blick.ch/.../...ondeo-duell-der-raum-schiffe-id3463459.html
ähh? Da steht: "Was wäre, wenn sie die soeben lancierte vierte Generation des Mondeo wie geplant bereits Anfang 2013 auf den Markt gebracht hätten?" . . . womit wir wieder bei den 2 Jahren wären.
Ein Fachmagazin ist es wirklich nicht, in dem blauen Kasten mit der Beschreibung steht "TDI" drin beim Mondeo....😁
Gruß
electroman
...anbei ein Dirkektvergleich Interieur MK V vs. B8...
Ähnliche Themen
Zitat:
@stoni2501 schrieb am 8. Februar 2015 um 19:22:34 Uhr:
...anbei ein Dirkektvergleich Interieur MK V vs. B8...
also wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann frage ich mich wo der VW deutlich edler im Innenraum aussehen soll, in meine Augen nehmen die beiden sich nicht recht viel
Zitat:
@MM1972 schrieb am 8. Februar 2015 um 16:43:59 Uhr:
Naja, die AMS bescheinigt dem Mondeo aber auch Trägheit und fehlende Agilität - und genau diese Punkte waren doch bisher immer die Paradedisziplinen des Mondeos.Zitat:
@DOmondi schrieb am 8. Februar 2015 um 16:33:07 Uhr:
@MM1972
Eben, bei AMS steht nichts von einem schwammigen Fahrwerk, sondern in der Auto-Bild. Die AMS lobt den besseren Fahrkomfort gegenüber dem Passat.Viele Grüße
Malte
Malte, das ist doch nur 'logisch' bei 200kg Mehrgewicht. Das ist ja auch der Grund, warum schwächere VW-Motorisierung bei Vergleichen mit Opel u in diesem Falle mit dem MK5 ähnlich flott ausfallen.
Der Federungskomfort scheint die Stärke des Mondeo zu sein -akzeptiert! Aber beim Ausweichen u Slalom wird das weichere Fahrwerk in Verbindung mit dem höheren Gewicht zum Bumerang. Schade, da Ford hier immer gut unterwegs war...
Zitat:
@mr. technik schrieb am 8. Februar 2015 um 23:33:35 Uhr:
Malte, das ist doch nur 'logisch' bei 200kg Mehrgewicht. Das ist ja auch der Grund, warum schwächere VW-Motorisierung bei Vergleichen mit Opel u in diesem Falle mit dem MK5 ähnlich flott ausfallen.Zitat:
@MM1972 schrieb am 8. Februar 2015 um 16:43:59 Uhr:
Naja, die AMS bescheinigt dem Mondeo aber auch Trägheit und fehlende Agilität - und genau diese Punkte waren doch bisher immer die Paradedisziplinen des Mondeos.
Viele Grüße
MalteDer Federungskomfort scheint die Stärke des Mondeo zu sein -akzeptiert! Aber beim Ausweichen u Slalom wird das weichere Fahrwerk in Verbindung mit dem höheren Gewicht zum Bumerang. Schade, da Ford hier immer gut unterwegs war...
mal eine frage, von welchem punkt werden den die 200 kg Mehrgewicht berechnet, vom MK4 aus, oder vom Passat aus,
ach noch etwas wegen der Beinfreiheit auf der Rückbank vom Passat, das erklären die folgenden Bilder recht schön, auf bild 30 (Mondeo) und bild 31 (Passat), sieht man wunderbar das die Rückbank beim Passat viel tiefer ist, mehr Beinfreiheit im Passat bedeutet weniger platz in der breite weil man an den hinteren seitlichen Verkleidungen anstößt, hier ist der Mondeo breiter, auch beim aussteigen ist der Mondeo angenehmer da man nicht so tief drinnen sitzt, also ältere Personen auf der Rückbank vom Passat müssen sich spätestens beim aussteigen mehr anstrengen als beim Mondeo,
hat eben alles seine vor- und nachteil.
wurde hier schonmal eingestellt,
aber schaut euch die Bilder 30 und 31 an
http://www.blick.ch/.../...ondeo-duell-der-raum-schiffe-id3463459.html
Zitat:
@zigenhans schrieb am 8. Februar 2015 um 23:13:32 Uhr:
also wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann frage ich mich wo der VW deutlich edler im Innenraum aussehen soll, in meine Augen nehmen die beiden sich nicht recht viel
Auf diesen pixeligen Amateurphotos sieht man wenig Unterschied. Aber wenn man drinnen sitzt und alles mal anfasst, ist der Ersteindruck beim Passat für mich schon besser. Den oft zitierten Luxus sehe ich aber auch nicht ....
Zitat:
@flatflo schrieb am 9. Februar 2015 um 08:43:29 Uhr:
Auf diesen pixeligen Amateurphotos sieht man wenig Unterschied. Aber wenn man drinnen sitzt und alles mal anfasst, ist der Ersteindruck beim Passat für mich schon besser. Den oft zitierten Luxus sehe ich aber auch nicht ....Zitat:
@zigenhans schrieb am 8. Februar 2015 um 23:13:32 Uhr:
also wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann frage ich mich wo der VW deutlich edler im Innenraum aussehen soll, in meine Augen nehmen die beiden sich nicht recht viel
Das war bestimmt ein Highline, oder? Trend- und Comfortline sehen sehr billig aus.
Gruss
Joe
In Summe ist das für mich aber mal eine guter Test, wenn auch teilweise nmit falschen Daten. Vor allem die direkten Vergleichsbilder gefallen mir. Da kann sich jeder sein eigenes Bild machen
Am Samstag waren wir bei Ford und durften den 150PS Diesel ausgiebig Probefahren.
Bei der Kopfreiheit bleibt es bei meinen 193 knapp, wenn ich das Panoramadach wähle.
Aber nach 10 Minuten Probefahrt habe ich meine richtige Sitzeinstellung gefunden und ich muss nun sagen das der Mondeo wirklich gut passt 🙂
Endlich haben meine Schultern mal wieder Luft an der Seite, beim aktuellen GLK stoße ich an die B Säule und fühle mich ein wenig beengt, nachdem ich den Mondeo gefahren habe .-
Die 150 Diesel PS fühlen sich beim neuen Mondeo nicht schlapp an, ganz im Gegenteil der Wagen spurtet gut los und dreht ganz Locker hoch, und wirkt auf uns dabei leiser als u.b. neuer Passat 2.0 TDI.
Auch das Abrollgeräusch ist für diese Fahrzeugklasse einfach top.
Da wirkt unser aktueller Favorit der Volvo XC60 schon fast holperig gegen.
Technisch alles sehr fein alles klappte auf Anhieb auf dem Bildschirm ruckelt nichts.
Klang ist klasse DAB 1 +*
Die Sitze sind top, so was kannte ich bisher nur von Volvo, reinsetzen und nicht mehr raus wollen.
Alles in allem ein wirklich tolles Paket was Ford geschnürt hat, ich kann jedem nur mal die Probefahrt empfehlen, könnte jetzt doch unser nächster werden.....
Zitat:
@zigenhans schrieb am 9. Februar 2015 um 00:13:12 Uhr:
mal eine frage, von welchem punkt werden den die 200 kg Mehrgewicht berechnet, vom MK4 aus, oder vom Passat aus,Zitat:
@mr. technik schrieb am 8. Februar 2015 um 23:33:35 Uhr:
Malte, das ist doch nur 'logisch' bei 200kg Mehrgewicht. Das ist ja auch der Grund, warum schwächere VW-Motorisierung bei Vergleichen mit Opel u in diesem Falle mit dem MK5 ähnlich flott ausfallen.
Der Federungskomfort scheint die Stärke des Mondeo zu sein -akzeptiert! Aber beim Ausweichen u Slalom wird das weichere Fahrwerk in Verbindung mit dem höheren Gewicht zum Bumerang. Schade, da Ford hier immer gut unterwegs war...
Echte gemessene Werte der AMS, beide (Ford und Passat) waren Testtypisch sehr gut ausgestattet. Auch Reifen etc. keine wesentlichen Unterschiede. Der Mk5 liegt bei 1770 kg und damit sogar 80 kg höher als ein vor 2 Jahren getesteter Mk4 in änlicher Ausstattung mit 2,2l Diesel. Der Passat liegt bei 1550 kg um genau 214 kg unter dem Mondeo. Einzig zu erwähnen ist, dass der Mondeo den 180 PS Diesel hatte, der Passat den 150 PS Diesel, da es den 190 PS Diesel im Passat aktuell nicht als HS gibt. Da es mechanisch die selben Motoren sind, dürfte der 190 PS Diesel aber max. 20 kg schwerer sein. Durch die über 200 kg Mehrgewicht konnte sich der 180 PS diesel in den Fahrleitungen nahezu nicht vom 150 PS Passat absetzen (logisch).
Pro Mondeo sind die besseren Bremswerte und die rund 50 kg höher Zuladung (565 kg Mk5 vs 510 kg Passat) zu erwähnen, so wie die Tatsache, dass sich das Fahrwerk in Anbetracht von 3 Erwachsenen Personen Zusatzgewicht gut hält. Auch der Mehrverbrauch des Mondeo ist mit 0,5l okay (bei 214 kg Mehrgewicht und 30 PS Mehrleistung).
Auch ich war etwas enttäucht, interessiere ich mich doch ebenfalls für den Mk5. Wiegesagt, die AMS ist eigentlich nicht sooo extrem parteiisch, auch war eine große Ausklapp-Mondeoanzeige in der Heftmitte🙄
Zitat:
@zigenhans schrieb am 9. Februar 2015 um 00:13:12 Uhr:
mal eine frage, von welchem punkt werden den die 200 kg Mehrgewicht berechnet, vom MK4 aus, oder vom Passat aus,Zitat:
@mr. technik schrieb am 8. Februar 2015 um 23:33:35 Uhr:
Malte, das ist doch nur 'logisch' bei 200kg Mehrgewicht. Das ist ja auch der Grund, warum schwächere VW-Motorisierung bei Vergleichen mit Opel u in diesem Falle mit dem MK5 ähnlich flott ausfallen.
Der Federungskomfort scheint die Stärke des Mondeo zu sein -akzeptiert! Aber beim Ausweichen u Slalom wird das weichere Fahrwerk in Verbindung mit dem höheren Gewicht zum Bumerang. Schade, da Ford hier immer gut unterwegs war...
Vom Passat B8 aus. Vom Vorgänger MK4 sind es immer noch fast 100kg; was den MK5 in kein gutes Licht rückt...sorry...wurde schon erwähnt.
Warum nicht?
Er kann mehr (z.B. Assistenzsysteme), ist sicherer (z.B. Airbaggurte hinten), ist leiser (mehr Dämmmaterial), ist stärker, als der MK4.
Da kann er auch etwas schwerer sein.