Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,

ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.

Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?

Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

Bei meiner Konfiguratuion sind es auch ca.7500,- Preisunterschied. Und ich hab schon extra den 150PS Passat mit dem 180PS Mondeo verglichen. Zugegebenermaßen sind die entsprechenden Features bei VW zum Teil umfangreicher: Guide&Inform, Fernlichmaskierung, ACC Stop&Go, volldigitales Display. Hier ist VW etwas weiter. Das lassen die sich aber sehr ordentlich bezahlen. Wer den Mehrwert gerne Nutzen möchte und das nötige Kleingeld hat: Bitteschön. Für mich ist es kein Problem hier und da kleine Abstriche zu machen, da in 3 Jahren beide Varianten nicht mehr den Stand der Technik darstellen werden.
Was die Fahrleistungen angeht, wäre ich sehr vorsichtig einfach Papierwerte miteinander zu vergleichen.
@Schleicha: Fahr die Autos von denen du berichtet hast! Bei Frinttrieblern hat die Wahl der Reifen schon massiven Einfluss auf den 0-100 Wert. In der Praxis interessiert mich eigentlich ohnehin eher was bei einen Kickdown bei 120km/h passiert. An der Ampel habe ich noch seltenst durchgetreten.

Zitat:

@Xroom schrieb am 18. Februar 2015 um 08:35:57 Uhr:


Bei meiner Konfiguratuion sind es auch ca.7500,- Preisunterschied. Und ich hab schon extra den 150PS Passat mit dem 180PS Mondeo verglichen.

Da hast Du aber dann den aktuellen Privatkunden-Rabatt mit eingerechnet, oder? Denn bei meiner Konfiguration ist der Mondeo ca. 500€ teurer als mein Passat, wenn ich den Listenpreis ansetze. Der Privatkundenrabatt nützt mir da leider nichts, da es ein Firmenleasing-Fahrzeug ist.

Rechne ich den Privatkunden-Rabatt ein, so wäre der Mondeo ca. 4.500€ günstiger. Da macht Ford derzeit in der Tat für Privatkäufer einen Kampfpreis.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 18. Februar 2015 um 07:55:14 Uhr:


Leider völliger Unsinn. Der Turbolader meiner beiden Mondeos haben nie so gepfiffen. Mit beiden fahre ich bis heute über 270000 km nur zum Tanken und zur Inspektion, beim Touran habe ich laufend Öl nachgefüllt und brauchte einen neuen Turbolader und ein neues DSG-Getriebe. Noch Fragen? Wenn man mit Argumenten wie Hauptsache billig kommt, hat man vielleicht zu viel Geld und in diesem Forum nichts verloren. Und der letzte Satz ist auch völlig unsinnig. Mein jetzt bestellter Mondeo kostet als Passat Comfortline mit allenfalls vergleichbarer Ausstattung ( kein Vollleder, kein Multikontursitze verfügbar) über 7000 Euro mehr.

Wenn man ständig Öl nachfüllen muss war der Turbo auch definitiv defekt. Hat aber mit dem Pfeifen nicht unbedingt was zu tun. Der A4 von meinem Schwiegervater pfeift auch seit 150 000 km. Der hat jetzt bald 300 000 km runter. Mein BMW hat gepfiffen was ich reklamiert habe und daraufhin wurde der Turbo zu 100 % Kulanz getauscht. Ist dir bekannt wie Kulanz bei Ford funktioniert? Da muss man erst erstmal die Reparatur vorstrecken und kann dann Kulanz einreichen 🙂 Ja Jedenfalls pfeift das Ding schon wieder wie vorher und laut Werkstatt alles ok. Glücklich bin ich nicht damit aber naja. Mein A6 V6 Diesel hat nie gepfiffen bei zuletzt 230 000 km.

Eure Konfigurationen kenne ich nicht aber die Presse hat mal 2 Varianten gegenüber gestellt (wurde von mir hier bereits verlinkt) und kam auf eine Summe von 3000 Euro zu Gunsten Ford. Abzüglich Rabatt und eventuell besserer Wiederverkaufsprognose und schwubb bleibt nix mehr übrig. Du solltest nicht so oft schreiben "leider totaler Unsinn" das schickt sich nicht.

Zitat:

@Xroom schrieb am 18. Februar 2015 um 08:35:57 Uhr:


Bei meiner Konfiguratuion sind es auch ca.7500,- Preisunterschied. Und ich hab schon extra den 150PS Passat mit dem 180PS Mondeo verglichen. Zugegebenermaßen sind die entsprechenden Features bei VW zum Teil umfangreicher: Guide&Inform, Fernlichmaskierung, ACC Stop&Go, volldigitales Display.

Siehst du und schon hinkt der Vergleich.

Zitat:

@Schleicha: Fahr die Autos von denen du berichtet hast! Bei Frinttrieblern hat die Wahl der Reifen schon massiven Einfluss auf den 0-100 Wert. In der Praxis interessiert mich eigentlich ohnehin eher was bei einen Kickdown bei 120km/h passiert. An der Ampel habe ich noch seltenst durchgetreten.

Da muss man eigentlich nur die Vorgänger Motoren heranziehen und stellt fest dass die auch im Zwischensprint nicht besonders glänzen. 0-100 und Vmax sind natürlich nur Anhaltspunkte aber 100-200 sind die Werte eben nicht besser.

Ist aber auch egal da es euch wohl egal und nicht wichtig ist 😉

Meine persönliche Meinung nach 10 Jahren Frinttrieblern (zuletzt A6 V6 Diesel) nie mehr Frontkratzer in einem 1800 Kg Auto.

Und das als Verfechter der Frontkratzer A6.

Letztlich gehen wir ja alle Kompromisse ein um für uns persönlich die beste Lösung zu finden. Der eine hat BMW, der andere Ford und wiederum ein anderer VW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xroom schrieb am 18. Februar 2015 um 08:35:57 Uhr:


Was die Fahrleistungen angeht, wäre ich sehr vorsichtig einfach Papierwerte miteinander zu vergleichen.

Das ist richtig, trotzdem wundert es mich, dass der Mondeo Turnier mit dem 115/120PS TDCi nur eine Vmax von 187km/h und 12,3s (0-100km/h) schafft, während der 120PS TDI im Passat Variant 204km/h und 11,0s (0-100km/h) schafft. Und das, obwohl der Ford TDCi 20Nm mehr Drehmoment hat und auch noch 0,3l/100km mehr verbraucht.

Keine Frage, das sind alles für mich irrelevante Werte (bis auf den Verbrauch, weil der für mich Leasing-relevant ist). Aber Ford würde ja sicherlich bessere Werte angeben, wenn der Mondeo bessere Fahrleistungen hätte.

In der Vmax liegt der 150PS TDCi mit 208km/h deutlich näher am Passat Variant 1.6 TDI mit 204km/h bei 120PS.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 18. Februar 2015 um 09:13:14 Uhr:



Da hast Du aber dann den aktuellen Privatkunden-Rabatt mit eingerechnet, oder?

Nein. Das bezieht sich auf den UVP.

Ford: 48k Passat: 55k (VW Code: V6QRS9BF)

Zitat:

@OttoWe schrieb am 18. Februar 2015 um 10:28:24 Uhr:



Das ist richtig, trotzdem wundert es mich, dass der Mondeo Turnier mit dem 115/120PS TDCi nur eine Vmax von 187km/h und 12,3s (0-100km/h) schafft, während der 120PS TDI im Passat Variant 204km/h und 11,0s (0-100km/h) schafft. Und das, obwohl der Ford TDCi 20Nm mehr Drehmoment hat und auch noch 0,3l/100km mehr verbraucht.

Das hat möglicherweise was mit der Kultur in den Ländern zu tun in denen diese Werte entstehen.

Ausserhalb von D ist Vmax irrelevant. Die Amis brauchen dicke Motoren nur damit sie auch über 3000m steile Bergstrassen gemütlich, bei möglcihst niedriger Drehzahl hochfahren können. Da zählt Drehmoment. In den USA oder UK wird ein Fahrzeug daher nicht auf die alleine im deutschen Markt relevanten Kennzahlen hin optimiert. Such mal nach diesen Werten auf einer US Internetseite...

Für die Motoraplikation macht es auch einen großen Unterschied ob zuerst eien SULEV Variante appliziert wird wovon die EU und Rest of World Varianten abgezweigt erden oder ob erst eine EU Variante optimiert wird und diese dann für SULEV quasi kastriert wird.

Das sind jetzt nur mögliche Erklärungen unter vielen.

Die Unterschiede sind da, zum Teil auch bedingt durch Mehrgewicht, das sich nicht schönreden lässt. Ich denke in der Praxis zeigen Messwerte bei Kundenfahrzeugen aber einen geringeren Unterschied als die Werte auf dem Papier.

Ich glaube kaum das ein Diesel Motor für irgendwelche Amerikanischen oder Asiatischen Märkte adaptiert wurden. Außerhalb von Europa ist der Diesel bedeutungslos.
Soviel ich weiß sind die Diesel Motoren von PSA. Da Frankreich sich vom Diesel verabschiedet hat (zumindest erkenne ich seit Jahren Entwicklungsstillstand) gehe ich von aus das darin keine Energie mehr verschwendet wird. Zumindest ist das meine Theorie.
Sollte das zutreffen ist es aber Missmanagement zulasten Ford Europa. BMW veräußert seine Aggregat auch an Toyota 🙂

Die Antwort steht doch hier im Treat schon X-mal. Der Mondeo Mk5 ist einfach tendenziell deutlich schwerer als der Passat B8.

Deswegen sind die Fahrleistungen 0-100 bzw. 0-200 km/h sowie die Elastiziätzwerte bei gleicher Motorleistung schlechter. In der V-max widerum macht das Mehrgewicht des Mondeo wesentlich weniger aus, allerdings ist er von der Aussenabmessungen größer, was (bei gleichem cw-Wert) auch eine Rolle spielt.

Das Alles spiegelt sich dann in den Werten nieder.

Zitat:

@Xroom schrieb am 18. Februar 2015 um 11:11:01 Uhr:


Nein. Das bezieht sich auf den UVP.
Ford: 48k Passat: 55k (VW Code: V6QRS9BF)

Also wenn ich Deine Passat-Konfiguration sehe, dann ist da vieles drin, was es beim Mondeo gar nicht gibt, insofern ist der vergleich schonmal falsch.

Beim Mondeo komme ich auf 49.100€ gegenüber 51.513€ (VVS4QUA8), wenn man den Passat auf das Ausstattungsniveau des Modeo bringt, also Discovery Pro, Dynaudio, Schalldämmglas, ActiveInfoDisplay und XDS herausnimmt.

Damit ist der Passat dann 2.413€ teurer, kann aber immer noch mit z.B. LiveTraffic gegenüber dem veralteten TMCpro punkten.

Oder noch besser diese Konfiguration für 51.518€ incl. Fahrerassistenzpaket Plus (VS9JONWS). Dann hast Du den Dynamic Light Assist und den Stauassistenten noch mit an Board, außerdem den City-Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung!

7.500€ ist einfach Äpfel mit Birnen vergleichen!

Zitat:

@OttoWe schrieb am 18. Februar 2015 um 11:56:45 Uhr:



Also wenn ich Deine Passat-Konfiguration sehe, dann ist da vieles drin, was es beim Mondeo gar nicht gibt, insofern ist der vergleich schonmal falsch.

Beim Mondeo komme ich auf 49.100€ gegenüber 51.513€ (VVS4QUA8), wenn man den Passat auf das Ausstattungsniveau des Modeo bringt, also Discovery Pro, Dynaudio, Schalldämmglas, ActiveInfoDisplay und XDS herausnimmt.

Ich habe ja gesagt, dass der Passat hier und da etwas mehr Funktion hat.

Bei deiner Konfiguration fehlen dann:

  • 20" Display (da ich gerne nach Karte fahre ist die Größe ein wesentlicher Aspekt)
  • Digitales Kombi (OK, ich kann bei Ford keine Kartenschnipsel reinprojezieren, aber der Rest von Active Info Display ist vorhanden)
  • Premium Sound mit Subwofer (Ich glaube das Sony System ist wohl näher am Dynaudio als an den 4x20 Watt)
  • Geräuschniveau eines Mondeo (wenn ich schon den größeren Motor konfiguriere, dann konfioguriere ich auch ein vergleichbares Geräuschniveau)
  • Sperrdifferential (heißt bei Ford BLS+ und ist ab Trend Serie)

Wenn man den tatsächlichen Preisunterschied für diese Funktionen in der Mitte ansetzt bleiben immer noch 4-5k€ übrig.
Im Firmenleasing schägt der Privatkundenrabatt bei mir mit einem besseren Leasingfaktor zu Buche. Damit und mit dem unmöglichen Verhalten des VW Händlers in München war für mich die Entscheidung gefallen.

Letztendlich ist es aber eine sehr individuelle Entscheidung die sich an Details festmacht. Das im Grunde beides sehr gute Autos sind, zeigt sich schon daran wie lange hier über diese kleinen Details diskutuiert wird.

Ich empfehle allen, die die Preisdifferenz schön rechnen wollen, einmal die Nutzung des VW-Konfigurators und ein Studium der Ford Mondeo-Preisliste. Der Titanium z.B. hat einiges, was man beim Passat extra bezahlen muss, wie z.B. Ambientebeleuchtung, Fahrspur-Assistent, Verkehrszeichen-Erkennung etc. Die Tatsache, dass dabei der Passat im Detail hier und da etwas anders ist, liegt in der Natur der Sache. Und mir sind völlig individuell einstellbare Multikontur-Massagesitze (für Fahrer- und Beifahrer!) und Vollleder-Ausstattung wichtiger als eine etwas bessere Staufunktion.
Ich bestelle nun einmal einen fast voll ausgestatteten Wagen, und damit sind die über 7000 Euro Mehrpreis Fakt. Und warum solll ich für ein Auto, dass ich als Firmenwagen fahre, so viel mehr pro Monat zahlen, wenn der Mondeo (nicht nur) für mich innen und außen viel attraktiver ist und nicht an jeder Ecke auftaucht.

@Schleicha
Zur Info: Der Turbolader hat von Anfang an gepfiffen, musste aber erst 100000 km später wegen Schaden getauscht werden. Hat mit dem hohen Ölverbrauch sicher nichts zu tun gehabt. Den hatte mein Kollege mit dem gleichen Motor auch. Wenn das Pfeifen auch bei anderen Stand der Technik ist, dann fahre ich ja wohl die richtige Marke. Kann mich jedenfalls nicht über Service und Kulanz des Ford Service beschweren, da ich bis jetzt, wie bereits berichtet, keinerlei Defekte oder Probleme hatte.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 18. Februar 2015 um 17:27:10 Uhr:


@Schleicha
Zur Info: Der Turbolader hat von Anfang an gepfiffen, musste aber erst 100000 km später wegen Schaden getauscht werden. Hat mit dem hohen Ölverbrauch sicher nichts zu tun gehabt. Den hatte mein Kollege mit dem gleichen Motor auch. Wenn das Pfeifen auch bei anderen Stand der Technik ist, dann fahre ich ja wohl die richtige Marke. Kann mich jedenfalls nicht über Service und Kulanz des Ford Service beschweren, da ich bis jetzt, wie bereits berichtet, keinerlei Defekte oder Probleme hatte.

die Spreu vom Weizen wird nach der Garantie getrennt 😛

Zitat:

@Schleicha schrieb am 18. Februar 2015 um 18:09:25 Uhr:



Zitat:

@DOmondi schrieb am 18. Februar 2015 um 17:27:10 Uhr:


@Schleicha
Zur Info: Der Turbolader hat von Anfang an gepfiffen, musste aber erst 100000 km später wegen Schaden getauscht werden. Hat mit dem hohen Ölverbrauch sicher nichts zu tun gehabt. Den hatte mein Kollege mit dem gleichen Motor auch. Wenn das Pfeifen auch bei anderen Stand der Technik ist, dann fahre ich ja wohl die richtige Marke. Kann mich jedenfalls nicht über Service und Kulanz des Ford Service beschweren, da ich bis jetzt, wie bereits berichtet, keinerlei Defekte oder Probleme hatte.

die Spreu vom Weizen wird nach der Garantie getrennt 😛

Meine bisherige Erfahrung nach 6,5 Jahren Ford (2x MK4)

Defekte, Fehler Ausfälle, Instandsetzungen: 0.

Daher keine Erfahrung zu Kulanz oder ähnlichem.

Was nicht kaputt geht stellt nicht die Frage nach Kulanz. 😰

Touran war dabei natürlich nicht mehr in der Garantie , die Mondeos haben nach 3 Jahren und 150000 km bzw. 2 3/4 Jahren und 126000 km weder Garantie noch Kulanz gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen