Mondeo gegen Passat in der AMS

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

In der aktuellen AMS verliert der Mondeo recht deutlich gegen den Passat. Kritisiert werden insbesondere das hohe Gewicht, die geringeren Innenmaße bei 10cm mehr Außenlänge und man gelangt zu dem Fazit, dass das Auto in der letzten Generation gut hätte mithalten können, für ein neues Modell aber deutlich zu wenige biete (Beispiel keine online Funktionen in der Business klasse, usw.)

Beste Antwort im Thema

Oh man,

ich bin echt etwas frustirert, was habe ich mir da bloss für eine Mistkarre von Ford gekauft. Lauter Mängel, doofe Sitze, schlechtes Fahrwerk und jetzt habe ich auch BigPflitshcis vierseitigen Mängelreport gelesen. Ich denke ich werde meinen Mondeo wieder verkaufen und mir einen schönen Passat B8 kaufen, wie es Ohweh hier ja auch schon lange jedem Mondeofahrer rät.
Okay, eine Runde drehe ich noch mit dem Mondeo. Wow, der sieht ja schon richtig geil aus, der Mondeo, wie er da so in der Dämmerung steht. Tolle Beleuchtung, innen und außen beim Einsteigen. Dier Tür fällt satt ins Schloss, hört sich super an. Der Sitz ist einfach klasse, passt alles wie angegossen für mich. Geil, wie die Zeiger auf dem Tacho erscheinen und der Wagen zum Leben erweckt. Ein Knopfdurck und der Wagen startet leise und schon losgefahren. Man, die Schaltung ist wirklcih klasse, keine Hakeln keine Probleme, wie von selbst gehen die gewünschten Gänge rein. Der Wagen ist echt schön leise, die Lüftung funktioniert klasse und blässt mir nicht die Haare vom Kopf. Die Assitenzsystem funktionenren. es geht auch keine Heckklappe von selber auf. Der Wagen liegt satt und leise auf der Strasse, nichts los außer einem blöden Leiferwagen mit 80 auf der Landstrasse, einmal in den 4. zurückgeschaltet, einmal aufs Gas gedrückt und schon iist der Leiferwagen überholt, man, der Mondeo kann auch flott, aber vorsicht, schon bin ich bei 130, hab' ich gar nicht gemerkt, also vor dem Blitzkasten auf die Bremse, wow die Bremsen hauen echt rein, bin vorher meinen Seat gefahren und muss vorischtiger bremsen beim Mondeo - einfach klasse. Noch eben mit der rechten Lenkradtaste auf die Telefonliste gedrückt und meine Frau angewählt, funktionier tadellos, Freisprechanlage super "jaja, komme gleich wieder..." . Fahre wieder auf den Hof, man ist der Mondeo klasse, steige mit einem grinsen aus dem Wagen, sieht super in der Abendbeleuchtung aus.

Weshalb war ich nochmal losgefahren... ?

Achja, wegen dem ganzen Mängelkram hier im Forum, hab' ich gar nicht gmerkt, super Auto!

1067 weitere Antworten
1067 Antworten

@OttoWe
Völlig unsinniger Vergleich, da die im Titanium enthaltenen Extras den Preis des Trendlinie in der Summe weit höher werden ließen. Wenn ich auf solche Luxusextras stehe, werde ich wohl kaum das Grundmodell kaufen. Außerdem ist der Mehrpreis des Titanium geringer, als wenn man den Trend mit den entsprechenden Extras ausstattet, so dass kaum jemand, der einige Komfortmerkmale haben will, den Trend wählt. Der Passat ist auch deshalb so teuer, weil man tausende Kombinationsmöglichkeiten hat.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 17. Februar 2015 um 08:13:34 Uhr:


@OttoWe
Völlig unsinniger Vergleich, da die im Titanium enthaltenen Extras den Preis des Trendlinie in der Summe weit höher werden ließen. Wenn ich auf solche Luxusextras stehe, werde ich wohl kaum das Grundmodell kaufen. Außerdem ist der Mehrpreis des Titanium geringer, als wenn man den Trend mit den entsprechenden Extras ausstattet, so dass kaum jemand, der einige Komfortmerkmale haben will, den Trend wählt. Der Passat ist auch deshalb so teuer, weil man tausende Kombinationsmöglichkeiten hat.

Wenn ich die Konfiguration von meinem Passat Variant B8 auf den Mondeo Turnier Titanium übertrage, habe ich beim Mondeo einen Listenpreis von 40.480€ gegenüber 39.980€ beim Passat. Ja, der Mondeo hätte dann Key Free System, die el. Heckklappe, Parkassistent und DAB drinnen, die ich im Passat nicht habe. Im Mondeo hätte ich aber nur TMC während ich im Passat LiveTraffic inclusiv habe, was mir sehr wichtig ist.

Ich fahr lieber mit einem Passat um den Stau herum als mit dem Mondeo im Stau zu stehen.

Zusätzlich würde der um 20% höhere Verbrauch des Mondeo (2.0TDCI PowerShift vs. 1.6TDI DSG) zusätzlich ca. 500€ Leasingsonderzahlung für mich bedeuten, wegen der CO2-Regelung meines Arbeitgebers!

Zitat:

@DOmondi schrieb am 17. Februar 2015 um 07:45:35 Uhr:


@Schleicha
Die ganzen Diskussionen kommen doch nur deshalb, weil gerade solche Äußerungen gemacht werden wie schlechtere Motordaten oder Verarbeitung. Keine Ahnung, woher solche Einschätzungen kommen, da absolut nicht belegt und nachvollziehbar.

Motordaten kannst du gerne selber googeln. Da wäre Beispielsweise der Neue Focus ST Diesel welcher geschlagene 13 Km/h langsamer ist als der GTD. Man könnte dann annehmen dass der ST zumindest fixer beschleunigt aber auch da ist er nicht schneller. Schlimm ist das ein 518d sogar gleich schnell ist. Das setzt sich in der ganzen Diesel Motorenpalette so fort. Wenn ich dann lese dass der 150 PS Passat die gleichen Fahrwerte hat wie der 180 PS Mondeo dann stimmt irgendwas nicht. Wie du das ignorieren kannst ist mir schleierhaft.

Von schlechter Verarbeitung habe ich nix geschrieben. Da schlampert selbst BMW gerne 😉

Zitat:

@OttoWe schrieb am 17. Februar 2015 um 08:26:38 Uhr:



Wenn ich die Konfiguration von meinem Passat Variant B8 auf den Mondeo Turnier Titanium übertrage, habe ich beim Mondeo einen Listenpreis von 40.480€ gegenüber 39.980€ beim Passat. Ja, der Mondeo hätte dann Key Free System, die el. Heckklappe, Parkassistent und DAB drinnen, die ich im Passat nicht habe. Im Mondeo hätte ich aber nur TMC während ich im Passat LiveTraffic inclusiv habe, was mir sehr wichtig ist.

Ich fahr lieber mit einem Passat um den Stau herum als mit dem Mondeo im Stau zu stehen.

Zusätzlich würde der um 20% höhere Verbrauch des Mondeo (2.0TDCI PowerShift vs. 1.6TDI DSG) zusätzlich ca. 500€ Leasingsonderzahlung für mich bedeuten, wegen der CO2-Regelung meines Arbeitgebers!

...und du hättest bei Mondeo min. 150PS statt 120PS beim Passat.

Und ein zuverlässiges Getriebe: Das 7-Gang DSG bei VW schlecht abgestimmt und geradezu ein Sorgenkind:

http://www.handelsblatt.com/.../9074256.html

Wahrscheinlich hat den Stau, in dem die ganzen Mondeos dann stehen müssen, ein VW Getriebeschaden verursacht;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xroom schrieb am 17. Februar 2015 um 09:19:48 Uhr:


...und du hättest bei Mondeo min. 150PS statt 120PS beim Passat.
Und ein zuverlässiges Getriebe: Das 7-Gang DSG bei VW schlecht abgestimmt und geradezu ein Sorgenkind: http://www.handelsblatt.com/.../9074256.html

Nur dass ich keinen 150PS-Motor benötige, er bringt mir keinen Mehrwert, insbesondere im vergleich zum 120PS TDI vom Passat. Nur bietet Ford eben den 120/115PS-TDCi nicht mit einem PowerShift-Getriebe an. Wieder ein Pluspunkt für VW.

Über das 7G-DSG kann ich auch nicht klagen, seit 105.000km ohne Fehl und Tadel!

Zitat:

@Xroom schrieb am 17. Februar 2015 um 09:19:48 Uhr:


Und ein zuverlässiges Getriebe: Das 7-Gang DSG bei VW schlecht abgestimmt und geradezu ein Sorgenkind: http://www.handelsblatt.com/.../9074256.html

Dieses Getriebe wurde nie in einem Passat Diesel verschraubt. Denn es ist das 7 Gang DSG mit Trockenkupplung. Das wurde primär für kleine Benziner genutzt.

Allerdings hat der VW Konzern einen Hang zu unsinnigen Kombinationen. War mit der Multitronic ähnlich. Die Motoren waren offensichtlich zu stark für die Getriebe.

Im aktuellen Polo GTI wurde extra das Drehmoment reduziert um ein DSG anbieten zu können. Dass das ein Murks ist kann man sich jetzt schon denken.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 17. Februar 2015 um 09:26:47 Uhr:



Zitat:

@Xroom schrieb am 17. Februar 2015 um 09:19:48 Uhr:


...und du hättest bei Mondeo min. 150PS statt 120PS beim Passat.
Und ein zuverlässiges Getriebe: Das 7-Gang DSG bei VW schlecht abgestimmt und geradezu ein Sorgenkind: http://www.handelsblatt.com/.../9074256.html
Nur dass ich keinen 150PS-Motor benötige, er bringt mir keinen Mehrwert, insbesondere im vergleich zum 120PS TDI vom Passat.

Über das 7G-DSG kann ich auch nicht klagen, seit 105.000km ohne Fehl und Tadel!

Hatte mich schon gewundert, wieso es lange dauert bis sich wieder so ein Lobhudler von VW hierher verirrt. 😁

Wenn du so zufrieden bist mit der anonymen Massenware, wieso bleibst du dann nicht in der VW-Ecke sitzen? Denkst du wirklich dein Beitrag erschüttert die Welt?
Nö, macht er nicht.😎

Zitat:

@messemann schrieb am 17. Februar 2015 um 09:30:36 Uhr:


Hatte mich schon gewundert, wieso es lange dauert bis sich wieder so ein Lobhudler von VW hierher verirrt. 😁

Wenn du so zufrieden bist mit der anonymen Massenware, wieso bleibst du dann nicht in der VW-Ecke sitzen? Denkst du wirklich dein Beitrag erschüttert die Welt?

Ford ist ja auch voll exclusiv😁

In diesem Thema geht es um Ford vs. Passat, daher denke ich, dass man sich auch daran beteiligen darf. In anderen Themen zum Ford beteilige ich mich nicht.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 17. Februar 2015 um 08:26:38 Uhr:



Zitat:

@DOmondi schrieb am 17. Februar 2015 um 08:13:34 Uhr:


@OttoWe
Völlig unsinniger Vergleich, da die im Titanium enthaltenen Extras den Preis des Trendlinie in der Summe weit höher werden ließen. Wenn ich auf solche Luxusextras stehe, werde ich wohl kaum das Grundmodell kaufen. Außerdem ist der Mehrpreis des Titanium geringer, als wenn man den Trend mit den entsprechenden Extras ausstattet, so dass kaum jemand, der einige Komfortmerkmale haben will, den Trend wählt. Der Passat ist auch deshalb so teuer, weil man tausende Kombinationsmöglichkeiten hat.
Wenn ich die Konfiguration von meinem Passat Variant B8 auf den Mondeo Turnier Titanium übertrage, habe ich beim Mondeo einen Listenpreis von 40.480€ gegenüber 39.980€ beim Passat. Ja, der Mondeo hätte dann Key Free System, die el. Heckklappe, Parkassistent und DAB drinnen, die ich im Passat nicht habe. Im Mondeo hätte ich aber nur TMC während ich im Passat LiveTraffic inclusiv habe, was mir sehr wichtig ist.

Ich fahr lieber mit einem Passat um den Stau herum als mit dem Mondeo im Stau zu stehen.

Zusätzlich würde der um 20% höhere Verbrauch des Mondeo (2.0TDCI PowerShift vs. 1.6TDI DSG) zusätzlich ca. 500€ Leasingsonderzahlung für mich bedeuten, wegen der CO2-Regelung meines Arbeitgebers!

Na das mit um den Stau herumzufahren ist ja mehrfach widerlegt worden, da die Umleitungsstrecken die Mehrbelastung garnicht verkraften, wenn der Stau nicht länger als 30 Minuten Verzögerung verursacht, wird sogar empfohlen sich Anzustellen, da das umfahren weder einen Zeitvorteil bringt noch Kosten reduziert.

Hier eine Abhandlung von vielen:

http://www.bild.de/.../was-dauert-laenger-36246622.bild.html

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 17. Februar 2015 um 10:27:51 Uhr:


Na das mit um den Stau herumzufahren ist ja mehrfach widerlegt worden, da die Umleitungsstrecken die Mehrbelastung garnicht verkraften, wenn der Stau nicht länger als 30 Minuten Verzögerung verursacht, wird sogar empfohlen sich Anzustellen, da das umfahren weder einen Zeitvorteil bringt noch Kosten reduziert.

Richtig, und das berücksichtigt eben die Routenführung, wenn man LiveTraffic hat, weil dann nicht nur der Stau auf der Autobahn sondern auch die Verkehrslage auf den Nebenstraßen berücksichtigt wird.

Wenn man aber eben nur die veralteten und unpräzisen TMC-Informationen hat, kann man genau das, was Du richtig beschreibst, nicht richtig beurteilen. Mit LiveTraffic-Infos kann ein Navi dagegen berechnen, ob es günstiger ist, die 2km im Stau zu stehen oder es eben günstiger ist, für 2 AB-Ausfahrten von der Autobahn abzufahren.

Ich verstehe was die Aussage ist, aber leider kann LiveTraffic auch nur die vorhandenen Staßen nutzen und die sind "Endlich". Ich habe es selbst mehrfach erlebt trotz LT auch Stau auf den Ausweichrouten. Wenn der Stau nicht länger als 10 KM ist stelle ich mich hinten an. Aber es soll jeder so machen wie er meint, es ist zumindest meine Erfahrung bei immerhin 150000KM Jahresfahrleistung, also wohl ettliche Staus zum Testen. ;-))

Zitat:

@messemann schrieb am 17. Februar 2015 um 09:30:36 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 17. Februar 2015 um 09:26:47 Uhr:



Nur dass ich keinen 150PS-Motor benötige, er bringt mir keinen Mehrwert, insbesondere im vergleich zum 120PS TDI vom Passat.

Über das 7G-DSG kann ich auch nicht klagen, seit 105.000km ohne Fehl und Tadel!

Hatte mich schon gewundert, wieso es lange dauert bis sich wieder so ein Lobhudler von VW hierher verirrt. 😁

Wenn du so zufrieden bist mit der anonymen Massenware, wieso bleibst du dann nicht in der VW-Ecke sitzen? Denkst du wirklich dein Beitrag erschüttert die Welt?
Nö, macht er nicht.😎

Wir sprachen doch schon an anderer Stelle über Sarkasmus und Gesprächskultur, nicht wahr? Offensichtlich sind manche Menschen hier nicht in der Lage, sich an einem sachlichen Austausch zu beteiligen, ohne pauschalisierend, polemisch und persönlich zu werden. Sowas ist echt lästig.

Zur Massenware: Habe in der autozeitung gelesen, der focus sei das weltweit am meisten verkaufte auto. Ich denke, weder vw noch ford könneen von sich behaupten, sehr individuell zu sein.

@Schleicha
Wir sind in einem Mondeo-Forum, und da interessiere ich mich für den Mondeo, nicht für den Focus. Die Qualität eines Motors hat nichts mit den Fahrleistungen zu tun, sondern hier spielen Gewicht und Aerodynamik eine Rolle. Deshalb gibt es natürlich auf dem Papier Unterschiede, die in einem Autoquartett eine Rolle spielen, nicht aber für mich als Autofahrer. Außerdem habe ich kein Problem mit VW-Käufern, aber aus oft genannten Gründen ist er für mich keine Alternative. Die Argumente gegen den Mondeo sind einfach nicht zielführend und wirklich langsam ausdiskutiert.
Ich kann nur sagen, dass ich den von mir einmal 4 Jahre lang gefahrenen Touran nicht gerade als Highlight empfunden habe. Das Pfeifen des Turbolader s hat man seitens VW damals als Stand der Technik und nicht ämderbar angegeben.Hat mich natürlich wirklich sehr überzeugt.

Von Touran auf Passat schließen ist etwas vermessen. Der Motor im Focus sollte in etwa der selbe sein. Wüsste nicht das der schwerer ist als die Konkurrenz. Schließlich handelt es sich um ein ST Modell. Ich weiß nicht nach welchen Gesichtspunkten du deine Autos auswählst aber Technische Daten darunter eben auch jene Fahrwerte, gehören mindestens genauso zu meinen Punkten auf die ich wert lege wie auch eben Optische.
Wenn dein Credo Hauptsache billig und groß ist ...dann ok. Ist deine Meinung. Wenn du es für ausdiskutiert hälst dann zwingt dich niemand hier zu bleiben.
Turbo Pfeifen ist tatsächlich eine Anomalie die auftritt und Technisch keine Relevanz hat. Mein Turbo pfeift auch im kalten Zustand. Also auch BMW kennt das Stand der Technik 🙂
Zumal Ford für vieles Berühmt ist aber sicherlich nicht für Kundenservice 😁 Und wie wir alle hier schon gelernt haben ist der Ford nicht soviel günstiger wie man gerne glauben möchte 😉

Leider völliger Unsinn. Der Turbolader meiner beiden Mondeos haben nie so gepfiffen. Mit beiden fahre ich bis heute über 270000 km nur zum Tanken und zur Inspektion, beim Touran habe ich laufend Öl nachgefüllt und brauchte einen neuen Turbolader und ein neues DSG-Getriebe. Noch Fragen? Wenn man mit Argumenten wie Hauptsache billig kommt, hat man vielleicht zu viel Geld und in diesem Forum nichts verloren. Und der letzte Satz ist auch völlig unsinnig. Mein jetzt bestellter Mondeo kostet als Passat Comfortline mit allenfalls vergleichbarer Ausstattung ( kein Vollleder, kein Multikontursitze verfügbar) über 7000 Euro mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen