Mondeo BNP MK" Kombi 1,8 Tiefer legen
Hallo Leute
Ich bin neu hier. Ich würde gern meinen Mondi etwas Tiefer legen. Mir würde es reichen wenn ich ein paar gute Federn bekommen würde.
Ich schon die Sufu genutzt. Leider hab ich nix brauchbares gefunden. Vieleicht hat ja einer von euch noch ein paar gute gebrauchte Federn im Keller liegen.
Gibt es Alternativen zu H&R, AP und wie sie alle heißen?
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Hallo!!!Zitat:
Original geschrieben von FM1909
der Grund? scheiss qualität mein junger Padawan 😉
Ich bin Darth Vader! Du bist Luke.
Und Maul nicht, sonst kommt Johnes der Imperatorkollege von FocusGT.
du bist Darth SchwiegerVadder ja xD
ich lieg gerade auf dem boden xD
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Ich glaube es dir, aber die Dämpfer sind dann steinalt, oder defekt....!Unser lag mit 25er AP Federn noch tiefer und als neue Dämpfer rein gekommen sind, war auch die Tieferlegung kaum noch zu sehen.Zitat:
Original geschrieben von Aybee2k
Schein kannste auch gerne habe, wenn du mir dann mehr glaubst :-)
Mom ich Scan das mal ein
Dämpfer beeinflussen die tiefe nur sehr wenig. Wie der Name schon sagt sollen sie die Schwingungen dämpfen und hauptsächlich verhindern das daß Rad in ein Schlagloch oder vertiefung fällt. Die Feder soll das gegenteil tun. Also das Auto nach oben drücken.
Oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Dämpfer beeinflussen die tiefe nur sehr wenig. Wie der Name schon sagt sollen sie die Schwingungen dämpfen und hauptsächlich verhindern das daß Rad in ein Schlagloch oder vertiefung fällt. Die Feder soll das gegenteil tun. Also das Auto nach oben drücken.Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
Ich glaube es dir, aber die Dämpfer sind dann steinalt, oder defekt....!Unser lag mit 25er AP Federn noch tiefer und als neue Dämpfer rein gekommen sind, war auch die Tieferlegung kaum noch zu sehen.
Oder nicht?
das habe ich auch mal geglaubt, bis ich anderes sehen musste!! mit neuen dämpfern und selben federn ist der wagen locker 6 cm hochgekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
das habe ich auch mal geglaubt, bis ich anderes sehen musste!! mit neuen dämpfern und selben federn ist der wagen locker 6 cm hochgekommen!Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Dämpfer beeinflussen die tiefe nur sehr wenig. Wie der Name schon sagt sollen sie die Schwingungen dämpfen und hauptsächlich verhindern das daß Rad in ein Schlagloch oder vertiefung fällt. Die Feder soll das gegenteil tun. Also das Auto nach oben drücken.
Oder nicht?
Dann bestand dein Fahwerk nur noch aus Federn!😁
Ähnliche Themen
Die Dämpfer fahren ja mit einer Kraft X aus, wenn sie noch Druck haben. Dies reicht aus, das Fahrzeug einige cm hoch zu drücken. Der Wagen sackt mit der Zeit ab, wenn der Gasdruck abnimmt. Neuer Dämpfer an der VA haben eine Kraft von ca. 600N je Seite!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Melli hat recht! Die Dämpfer fahren ja mit einer Kraft X aus, wenn sie noch Druck haben. Dies reicht aus, das Fahrzeug einige cm hoch zu drücken.MfG
Naja okay, aber wenn 4 Dämpfer nach einen Jahr Schrott sind, muss das ja nen Grund habe und wäre dann Garantiefall auch, weil das sollte eigentlich nicht sein nach so kurzer Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Aybee2k
Weitec = Weichtec sagt man bei uns immer, die Tiefe ist schon okay soweit (also für meine geschmack, für 30er klar zuviel), ich würde sicherlich gerne andere verbauen, aber da ist es wieder fraglich welche brauche ich um diese Tiefe zu erreichen wieder.... Es käme von K-Sports noch das Gewindefahrwerk in frage als alternative aber der Preis von 1000,00€ ist auch ne Stolze Summe...Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
das kann auch nach einem jahr schon sein, oder die federn sind einfach nicht gut und zu stark nachgesackt...weitec hat ja schon lange keinen guten ruf mehr. finde das zwar nicht extrem tief, aber für 30er ist es eindeutig zu viel.
Extrem Tief ist ja immer ansichtssache, hab sicherlich schon tiefere gesehen als meinen nun, aber ich finds doch schon sehr Tief wenn man überall anschrabt und aufsetzt.
Probleme in manchen Werkstätten wegen Hebebühne, die müssen den erst mit son Wagenheber für tiefere Autos anheben bevor die arme drunter gehen. Und auf ne Scherenbühne bleibt er vorne hängen..
stimmt nicht! man brauch nur zwei gummiklötze für die hinterreifen und das thema hebebühne hat sich dann wieder normalisiert. Kostet 2 € pro klotz und ende 😁
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Melli hat recht! Die Dämpfer fahren ja mit einer Kraft X aus, wenn sie noch Druck haben. Dies reicht aus, das Fahrzeug einige cm hoch zu drücken.MfG
Die Kraft X ist aber sehr viel geringer als die Kraft die nach oben zieht.
Also muss dann der Dämpfer komplett Tod sein.
Jedenfalls kommt kein Mondeo mit 3cm so tief wenn die Dämpfer i.o sind.
und somit hat sich die frage und die daraus resultierenden antworten auch schon wieder erledigt.
kommen wir zum anfang zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Ja-Ho
Die Kraft X ist aber sehr viel geringer als die Kraft die nach unten zieht.Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Melli hat recht! Die Dämpfer fahren ja mit einer Kraft X aus, wenn sie noch Druck haben. Dies reicht aus, das Fahrzeug einige cm hoch zu drücken.MfG
Also muss dann der Dämpfer komplett Tod sein.
Jedenfalls kommt kein Mondeo mit 3cm so tief wenn die Dämpfer i.o sind.
Ja wie gesagt dann muss es ja einen grund geben warum nach 12 Monate die Dämpfer kaputt sind.
Zumal das doch sicher merkt wenn nen dämpfer komplett tot ist?
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
der Grund? scheiss qualität mein junger Padawan 😉
Originalteil :-P Und Einbaut bei Ford vor ca nem 1 Jahr.
Und davon abgesehen sah er nach dem Erneuern genauso aus wie nun. Das hätte ich also gemerkt wenn sich da was verändert an der Tiefe (was dann ja extrem sein muss)
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
der Grund? scheiss qualität mein junger Padawan 😉
Hallo!!!
Ich bin Darth Vader! Du bist Luke.
Und Maul nicht, sonst kommt Johnes der Imperatorkollege von FocusGT.
soll ich mich jetzt wiederholen xD
ja was willste denn mehr ab zum FFH und reklamieren!
dann werden die aber kommen und sagen tjaaaaaaa selbst schuld: " sie verwenden auch keine Originalen Fahrwerksfedern 😉!"