Mondeo B4Y V6 24 03“ Keine Höchstgeschwindigkeit mehr

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

Ich hoffe ich finde hier einige Tips und Erfahrungen zu diesem Problem..

Ich hatte mir vor ca 9 Monaten einen Mondeo V6 24V von 2003 geholt, Anfang fuhr er sich gut jedoch musste ich noch ein paar Sachen machen nach dem Kauf..
Folgendes hab ich erstmal erneuert & gemacht:
Ölwechsel
Kerzen
Luftfilter
Zündspule&Zündkabel mit Steckern( Wagen hat Anfangs geruckelt aufgrund defekter zündsachen.)

Er fuhr anfangs auch noch so 220 und auch mal 230…

Seit 2-3 Monaten aber möchte er nicht mehr so ganz und wird ab 120 ca. Sehr träge.
Bis 180 macht er, aber man merkt wie er sich bis dahin quält und nach Rückenwind ruft

Er war mal bei Ford, im Steuergerät ist mal der Fehlercode „Ansaugrohrklappe Bank 1 klemmt“ aufgetaucht… ist aber nach einigen Wochen später und erneutem Auslesen nicht nochmal aufgetreten der Code bzw. Die Meldung.
Dort wurde auch die Kompression und die Zündung gemessen bzw. Überprüft… Alles I.o.

Als der Code angezeigt wurde, ist er trotzdem 200-230 gefahren.
Ich würde behaupten, seit dem der Code nicht mehr angezeigt wird, fährt er auch nicht mehr so schnell bzw. Hat auch gefühlt keine Leistung mehr bei höherer Geschwindigkeit.

Er startet ohne langes drehen oder auch ohne das er mal garnicht startet, er geht ganz normal und gesund an.
Aktuell wirft er wie gesagt keine Fehlercodes, keinen einzigen…
Kerzen, Zündspule usw. Hab ich gewechselt, dennoch kommt er nicht wieder auf seine Geschwindigkeit wie am Anfang …
Ich hatte mal was über das „IRMC“ gelesen aber das Teil müsste ja einen Code werfen wenn es defekt wäre oder ?

Wer könnte eine Richtung geben wonach ich schauen sollte ?

Wäre euch sehr dankbar ????

V6
22 Antworten

Mir ist gerade aufgefallen, dass dieser Stecker hier total aufgeplatzt ist… der Schlauch davon führt zur Ansaugung

Kann es DAS sein ? Bzw. Wofür ist das Teil und ist es schlimm das es so gerissen ist ?

.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg

Falschluft......

Habe ich heute bei meinem V6 gewechselt, ist der Schlauch zur Kurbelgehäuseentlüftung.
Mit viel Glück findest du einen FFH, der das Ding noch hat...

Ich hab den Stecker mal komplett mit Isolierband umwickelt… mein Mondeo fährt nun tatsächlich besser und hört sich auch besser an..
bin gleich auf die Autobahn und habe gemerkt das er besser beschleunigt, bis 160 ca ab da fängt er wieder an tröge zu werden und hört bei maximal 185 km/h auf.

Ich habe auch gemerkt das er, sobald die Autobahn bergauf geht, er Schwierigkeiten hat und bei seiner Geschwindigkeit stehen bleibt bis die Steigung vorbei ist… sowas müsste doch ein V6 mit 2.5l locker weg stecken können (!?)

Ähnliche Themen

Ich habe übrigens auch mal das „IMRC“ im Stand getestet…

Wenn ich langsam die Drehzahl bis 4.000 u/min steigen lasse dann bewegt sich der Zug nicht der die Klappen öffnet.

Wenn ich aber die Drehzahl rasant bzw. Mit mehr Gas steigen lasse dann bewegt sich der Arm bzw. Das Kabel zieht am Arm, der die klappen öffnet.

Und öffnet er die Klappen auch?
Nicht das da was kaputt ist?

Konnte ich jetzt so im Stand nicht testen.. hatte auch nix auseinander gebaut, nur die Motorhaube geöffnet und etwas Gas gegeben.

Kleines Update.

Gestern ging die MKL an, also bin ich vorhin zur Werkstatt und hab ihn auslesen lassen…

Was es wohl sein wird, ist glaub ich selbsterklärend haha

Image-1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen