Mondeo Automatikgetriebe
Ein Hallo an die Ford SPEZIALISTEN,
mein Freund hat einen Mondeo 1,8 Kombi mit Automatikgetriebe Bj. 09.1997 mit 180.000 km auf dem Tacho.
Das Getriebe arbeitete zuverlässig bis es auf einmal während der Fahrt nicht mehr schaltete, er hat das Fahrzeug vom ADAC nach Hause bringen lassen (Pannendienst angerufen und Abschlepper der keine Ahnung hatte kam).
Im kalten Zustand von Motor und Getriebe schaltet es einwandfrei, je näher man der Betriebstemperatur kommt umso unwilliger schaltet es, das geht soweit das es überhaupt nicht mehr reagiert.
Schaltet man runter auf 1 will es kurzfristig ab und zu mal wieder, schaltet man die Gänge durch kann es sein das es mal wieder schaltet oder auch nicht, halt eben wie es lustig und launig ist.
Hat man einen Vorwärtsgang eingelegt, das Getriebe schaltet mal wieder nicht und man gibt Gas zubbelt es ein kleinwenig im Getriebe, als wenn es wollte und nicht kann.
Getriebeöl ist sauber und riecht auch nicht verbrannt. Kontakte im Stecker am Schalthebelgeber (oder wie das Ding sich nennt) auf dem Getriebe sind wie neu. Der Seilzug am Getriebe ist auch nicht ausgeleiert bei durchwählen der einzelnen Schaltstufen.
Der Meister beim FREUNDLICHEN meint: das nachsehen kostet etwa 1000 €, der Austausch des Getriebes incl. Einbau ca. 3500 €
Das lohnt sich nicht mehr für das Fahrzeug.
Wer hat Tips was es sein könnte?
M. f. G.
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
UND!!??
Ist das schlimm? Sagt das etwas über ihre Kentnisse aus?? Ohne sie würde es hier viele geben denen nicht geholfen werden konnte!
Eine mal etwas entnervte Antwort zu erstellen ist eine Sache, aber deine Aussage
ist einfach nur Niveaulos finde ich!
24 Antworten
Hi!
Nicht der Stecker des Gebers ist Interesant sondern sein Innenleben!
Aber davon ab soll dein Freund froh sein das er überhaupt soviele Km ohne Probleme fahren konnte! :-)
Ich hatte das alles schon bei ca. 60tkm!
Wechsel den Geber aus, kostet um die 60€.
Und schau nochmal auf Johnes Page, da wird genau beschrieben wie man das Öl
kontroliert.
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...d-andere-probleme-fragen-t1932440.html
Viel Glück! :-)
Hallo Leute,
ich kann mich nicht beklagen, da das Getriebe bei mir einwandfrei funktioniert.
Und es hat bereits 110500 km runter. Ohne Probleme.
Werde demnächst noch das Getriebeöl wechseln lassen, inkl. Filter.
Ist zwar nicht notwendig, aber ich möchte es doch schon gewechselt haben.
PS: Leuchtet denn die "O/D Off" Leuchte in der Instrumententafel?
Die soll bekanntlich bei Problemen mit der Automatik leuchten.
Falls diese nicht leuchtet, würde ich auf eine mechanisches Problem zurückschließen, da diese O/D Off Leuchte bekanntlich nur bei Elektronikproblemen leuchtet. (Steuergerät, Geber, Sensor, etc.)
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
viele Grüße,
AbgehtA
Hallo AbgehtA,
vielen Dank für deine Antwort.
Auf Nachfrage bestätigte mein Freund, das die O/D Leuchte anging.
Was bedeutet diese Anzeige?
Das Fahrzeug wurde vor kurzem aufgebrochen und sämtlicher Inhalt entwendet, daher hat er keine Bedienungsanleitung für das Fahrzeug.
Der Mondeo wurde aus erster Hand von einem älteren Herren erworben, daher ist es unwahrscheinlich das das Getriebe einem erhöhtem Verschleiß unterlag.
M. f. G.
Wolfgang
Auf keinen Fall leuchtet die O/D Anzeige immer wenn der geber kaputt ist. In den Geber sind Kontakte die aus der Stellung des Fahtrichtungshebels ein Elektronisches Signal erzeugt. Die eingelegte Fahrtstufe wird bis zum Geber (um genauer zu sein die kleine Welle in der mitte) Mechanisch übertragen, Im halbkreis um die Welle herum befinden dich jeweils die Kontakte für P, N, R, D, 1... Der gegenkontakt der direkt an der Welle ist verschleisst mit der Zeit und bei zunehmender Wärme dehnt dieser sich dann während der Fahrt (D )auch gerne mal auf die anderen Kontakte aus und
meldet der Steuereinheit des Getriebes dann irgendwelche anderen Sachen...
Also ich hatte das gleiche prob., allerdings ging bei mir die O/D Anzeige nie an...
Getriebeöl hab ich zwar auch gewechselt, aber weg ging das erst mit austausch des Gebers.
Achso, eigendlich ist die O/D Leuchte für normalen Fahtbetrieb ohne 4Gang da. Unterhalb von Schaltknauf ist ein Knopf, damit bleibt dieser sog. "Schongang" weg...
@megserv: Der Filter sitzt im Getriebe drinne, hinter der Hydroeinheit glaube ich.
Wenn du ihn wechseln willst, könntest du das per Foto festhalten? Will das eventuell auch machen, so könnte ich mir schoneinmal einen Überblick verschaffen.
Ähnliche Themen
Hallo ihr Fordspezis,
vielen Dank für Eure Antworten.
Wir werden uns den Geber besorgen und hoffen das der Mondeo noch eine Weile läuft.
M.f. G.
Wolfgang
Wenn die "O/D-off" einen Blinkcode von sich gibt, ist mit einem mechanischem Defekt zu rechen. Z.B. Dauerhaft zuviel Schlupf, da Wandler defekt. Ggf. wird auch bei Elektronikproblemen die Lampe blinken, aber bei vielen Fehlern passiert das nicht. (z.B. wenn der Hebel-Geber defekt ist!)
Wenn also die Lampe blinkt, den Code entschlüsseln oder den Fehler auslesen lassen. In 80% der Fälle, ist das Getriebe sowieso mechanisch hinüber. Ein Blinken ist immer ein schlechtes Omen. Mechanische Fehler kann die Elektronik recht gut erkennen, Sensorfehler nur ungenügend!
MfG
Aua... Wenn Johnes das sagt wird´s sicherlich stimmen... :-(
Die einfachste und günstigste Methode noch einen Totalschaden auszuschliessen währe das Öl glaube ich.
Oder doch noch Elektrobauteile, probieren kann man ja, kommt eben drauf an was ihr mit den Auto noch vorhabt.
Also wenn euch etwas dran liegt tauscht Geber und/oder Sensoren aus, oder holt euch nen Schlachte Mondi mit Schaltung und Baut um.
Neues Automatikgetriebe kostet mehr als das Auto noch wert ist.
Hallo,
haben Schalthebelgeber auf dem Getriebe erneuert, O/D Lampe aus, in kaltem Zustand schaltet Getriebe, in warmen Zustand alles beim alten geblieben.
Jetzt bei warmen Zustand und laufendem Motor nach mehrmaligem Schalten unter dem Getriebe Oelflecken.
Im hinteren Halter am Getriebe Oelpfütze, Getriebe unten leicht feucht, nicht zu sehen wo das Oel herkommt.
Nach Einbau des Schalthebelgebers und nicht funktionieren des Getriebes kurzzeitig Batterie abgeklemmt (wegen Rechner). Nach anschließen der Batterie: Mal schaltet das Getriebe aber meistens nicht.
Am Getriebe nichts vom Hersteller zu sehen, wer hat die Adresse oder den Namen des Herstellers?
Muss aus dem Fehlerspeicher der Fehler gelöscht werden?
Über Antworten und Tip's bin ich froh!
Gruß
Wolfgang
Hersteller ist, wer hätte es gedacht: FORD! (genauer, die Tochter "Batavia-Transmissions"😉
(Die Schmiede heist so, da die Getriebefabrik in Batavia, Ohio liegt...)
Bezeichnung ist CD4e...
MfG
Hier mal ein Link zum Thema Getriebeöl.
Erleichtert den Vergleich und zeigt auf, welches Öl gut ist, und welches so langsam aber sicher gewechselt werden sollte. 😎
Auf dem Bild ist gut zu sehen, dass braunes Öl gewechselt werden sollte, sowie "pinkes" Öl noch so gut wie neu im Zustand ist.
http://www.reliableautorepairil.com/.../...luid_comparison_250x185.jpg
Zitat:
Original geschrieben von megserv
Hallo AbgehtA,vielen Dank für deine Antwort.
Auf Nachfrage bestätigte mein Freund, das die O/D Leuchte anging.
Was bedeutet diese Anzeige?
Das Fahrzeug wurde vor kurzem aufgebrochen und sämtlicher Inhalt entwendet, daher hat er keine Bedienungsanleitung für das Fahrzeug.
Der Mondeo wurde aus erster Hand von einem älteren Herren erworben, daher ist es unwahrscheinlich das das Getriebe einem erhöhtem Verschleiß unterlag.M. f. G.
Wolfgang
Diese Anzeige bedeutet in erster Linie nur was für den sogenannten Overdrive.
Der Overdrive ist ein sogenannter zugeschalteter "Schongang" oder auch 5.er Gang wenn man so will.
Das CD4E hat eigentlich nur 4 Gänge. Damit man nun bei 160 km/h nicht mit 5000 - 6000 Umdrehungen unterwegs ist, gibt es den Schongang, der automatisch ab ca. 60 km/h (ohne Kickdown) zugeschaltet wird. Man fährt bei 60 km/h ca. 1500 U/min, was natürlich die Mechanik schont, und den Tank nicht gleich leerzieht. 😉 Außerdem ermöglicht der Gang die Topgeschwindigkeit von 210 km/h.
Falls man mit einem Anhänger unterwegs ist, oder im bergigen Gelände der Wechsel zwischen 4. Gang und O.D. nervt, kann dieser per Druck auf den grünen Knopf links am Schalthebel deaktiviert werden. Somit schaltet das Getriebe nur noch bis in den 4. Gang und darüber hinaus nicht weiter. Ist dieser ausgeschaltet, leuchtet die Anzeige im Tacho "O/D Off" permanent.
Falls sie blinken würde, meldet diese einen Fehler im Getriebe. Elektronisch oder mechanisch kann ich leider nicht genau sagen.
Ein Wikipedia Link der die Details zum Overdrive erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Overdrive_(Getriebe)
Hoffe ich konnte helfen!
Zitat:
Original geschrieben von abgehta
Diese Anzeige bedeutet in erster Linie nur was für den sogenannten Overdrive.Zitat:
Original geschrieben von megserv
Hallo AbgehtA,vielen Dank für deine Antwort.
Auf Nachfrage bestätigte mein Freund, das die O/D Leuchte anging.
Was bedeutet diese Anzeige?
Das Fahrzeug wurde vor kurzem aufgebrochen und sämtlicher Inhalt entwendet, daher hat er keine Bedienungsanleitung für das Fahrzeug.
Der Mondeo wurde aus erster Hand von einem älteren Herren erworben, daher ist es unwahrscheinlich das das Getriebe einem erhöhtem Verschleiß unterlag.M. f. G.
Wolfgang
Der Overdrive ist ein sogenannter zugeschalteter "Schongang" oder auch 5.er Gang wenn man so will.
Das CD4E hat eigentlich nur 4 Gänge. Damit man nun bei 160 km/h nicht mit 5000 - 6000 Umdrehungen unterwegs ist, gibt es den Schongang, der automatisch ab ca. 60 km/h (ohne Kickdown) zugeschaltet wird. Man fährt bei 60 km/h ca. 1500 U/min, was natürlich die Mechanik schont, und den Tank nicht gleich leerzieht. 😉 Außerdem ermöglicht der Gang die Topgeschwindigkeit von 210 km/h.
Falls man mit einem Anhänger unterwegs ist, oder im bergigen Gelände der Wechsel zwischen 4. Gang und O.D. nervt, kann dieser per Druck auf den grünen Knopf links am Schalthebel deaktiviert werden. Somit schaltet das Getriebe nur noch bis in den 4. Gang und darüber hinaus nicht weiter. Ist dieser ausgeschaltet, leuchtet die Anzeige im Tacho "O/D Off" permanent.
Falls sie blinken würde, meldet diese einen Fehler im Getriebe. Elektronisch oder mechanisch kann ich leider nicht genau sagen.Ein Wikipedia Link der die Details zum Overdrive erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Overdrive_(Getriebe)Hoffe ich konnte helfen!
das getriebe heisst cd4e und nicht cd5e....der 4te gang ist der overdrive.....einen 5ten gang gibt es nicht! und zum o/d blinken kannst du gerne glauben was johnes schreibt...
Hallo,
bedeutet die O/D Funktion nicht, das man einfach den 4.Gang abschaltet? Der 4. Gang besitzt beim CD4E doch als einzigster Gang eine Wandlerüberbrückung (wird oft mit einem Gangwechsel verwechselt, da die Drehzahl leicht fällt, wenn die Wandlerüberbrückung aktiv wird) oder liege ich da falsch?
MfG
twister
"O/D off"-Taste schaltet das Overdriveverhalten ab. Also den 4. Gang! Die Lampe leuchtet, wenn der Overdrive deaktiviert ist. Gleichzeitig signalisiert ein Blinken der Leuchte, einen Fehler. Daher doppelte Funktion!
Die Wandlerüberbrückung wird im 3. & 4. Gang aktiv! Nicht nur alleine im 4. Gang...
MfG