mondeo automatik, was beachten..??
hallo ford gemeinde,
möchte mir ein mondeo kombi- automatik zulegen, was sollte ich beim kauf beachten? der mondeo sollte ein 1997 - 1999 modell werden,
mit max. 131 ps.
danke euch für jede info.
mfg
janlucas
17 Antworten
Zitat:
klar, ne zeitlang geht das ja auch,aber auf dauer macht irgendwas am/ im getriebe schlapp!
Kann mich
Mellinur anschließen!
Ein scheinbar gut arbeitendes Getriebe ist lange kein Grund das Teil in den Himmel zu loben!
Ich habe ein AT-Getiebe liegen gehabt! Habe es zerlegt um es zu prüfen und ggf. zu überholen. Das Getriebe ist vorher auch fehlerfrei gelaufen! Wollte es ggf. bei mir einbauen. Davon bin ich als ich es von innen gesehen habe, ab gekommen!
Das Ding war schon ziemlich runter gekommen! Will garnicht wissen wie meins von innnen aussieht!
Nur weil noch nichts spinnt heißt es nicht, dass das Teil nicht verschleißen tut! Die Kräfte die auf die Mechanik einwirkt, sind enorm.
Also seit euch nicht zu sicher! Mein Getriebe hat auch schon 180tkm runter, aber das lässt bei mir keine Freidengefühle aufkommen!
Bekomme vielleicht in ein paar Wochen ein weiteres Getriebe. Wenn ich es dann nicht wieder verpenne, mach ich mal nen paar Bilder vom Getriebe!
MfG
meine letzte automatik lief auch einwandfrei, bin morgens los...150 km ohne probleme und auf einmal beim überholen blinkte due od/off lampe und der wandler war hinüber!
das war ohne jede vorwarnung, kein ruckeln oder sonstwas !
Also ich meine es ist gut, wenn die Automatik keine Probleme bereitet. Oder wenn man sie wie Brad in den Griff bekommt, durch Getriebeölwechsel etc.
Meine Automatik ist ja auch noch nicht wirklich kaputt, sie schaltet zwar hart, aber alle Mechaniker meinten, dass sich dieser Zustand wahrscheinlich nicht verschlimmern wird.
Normalerweise hat man beim Mondeo im neuen Zustand eine Automatik, welche schön weich schaltet, dem Motor zwar Leistung raubt, dafür aber im Schaltcharakter m.E. sehr agil ist (sprich sie reagiert ohne zu zögern auf den Kickdown und so, hat keine langen Schaltpausen etc.). Wenn ich sie unter diesen Aspekten nun mit den Automatikgetrieben anderer Marken (zB VW Golf III) vergleiche, steht sie denen eigentlich nicht wirklich nach.
Aber der Wermutstropfen ist nunmal die mangelhafte Haltbarkeit des Getriebes. Das hat sich ja nicht nur im Ford-Forum von Motortalk rumgesprochen, auch in anderen Internetforen weiß das jeder. Der Mondeo Mk1 und Mk2 wurde ohnehin nicht so oft mit Automatik bestellt. Aber die prozentuale Mehrheit der User hier mit Automatik haben einfach Probleme damit.
Eine gute Automatik ist ohnehin eine Automatik, wo man nicht ständig hinterher rennen muss mit Getriebeölwechsel und jede Sekunde darum bangen muss, dass sie einem um die Ohren fliegt.
MFG
Danny