Mondeo 2014/2015 (2013)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html

Beste Antwort im Thema

Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!

3078 weitere Antworten
3078 Antworten

die Dieselmotoren unter 1,6 l Hubraum kommen auch in Zukunft aus der Kooperation mit PSA, alle anderen 2 l und mehr Hubraum kommen nicht mehr von der Kooperation, vielleicht Entwickelt und Baut Ford die großen Diesel in Zukunft wider selber, oder hat jemand schon was von einer neuen Kooperation von Ford gehört

Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


die Dieselmotoren unter 1,6 l Hubraum kommen auch in Zukunft aus der Kooperation mit PSA, alle anderen 2 l und mehr Hubraum kommen nicht mehr von der Kooperation, vielleicht Entwickelt und Baut Ford die großen Diesel in Zukunft wider selber, oder hat jemand schon was von einer neuen Kooperation von Ford gehört

Hallo,

nö ich weiß nur das ford zur Zeit für den Transit neue Motoren entwickelt mit einem Einspritzdruck von über 2500 bar und sind schon im alten Transit unterwegs und laufen anscheinend nicht schlecht

So hab noch etwas geschaut spätestens 2014 gibts in Amerika einen heißen Fusion mit mind. 300 PS. Wie das erreicht wird? Ob das Ford mit einem 4Zyl. hin bekommt?

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


nö ich weiß nur das ford zur Zeit für den Transit neue Motoren entwickelt mit einem Einspritzdruck von über 2500 bar und sind schon im alten Transit unterwegs und laufen anscheinend nicht schlecht

Also zurück zu den Wurzeln, denn der "Puma" aus dem Mk3 wurde ursprünglich auch für den Transit entwickelt und ja dort noch verbaut und schlecht war der Motor ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


die Dieselmotoren unter 1,6 l Hubraum kommen auch in Zukunft aus der Kooperation mit PSA, alle anderen 2 l und mehr Hubraum kommen nicht mehr von der Kooperation, vielleicht Entwickelt und Baut Ford die großen Diesel in Zukunft wider selber, oder hat jemand schon was von einer neuen Kooperation von Ford gehört
Hallo,

nö ich weiß nur das ford zur Zeit für den Transit neue Motoren entwickelt mit einem Einspritzdruck von über 2500 bar und sind schon im alten Transit unterwegs und laufen anscheinend nicht schlecht

So hab noch etwas geschaut spätestens 2014 gibts in Amerika einen heißen Fusion mit mind. 300 PS. Wie das erreicht wird? Ob das Ford mit einem 4Zyl. hin bekommt?

Gruß

Wusler

Na ich hab ja schonmal weiter vorne im Thread geschrieben, das Ford einen 2,3 Liter 4 Zylinder Turbo am entwickeln ist, mit bis zu 330 PS. Dieser wird sicherlich im Mondeo/Fusion kommen, sowie auch als Focus RS Variante!! Der Motor hat als Basis den jetztigen 2.0 l Ecoboost....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von zigenhans


die Dieselmotoren unter 1,6 l Hubraum kommen auch in Zukunft aus der Kooperation mit PSA, alle anderen 2 l und mehr Hubraum kommen nicht mehr von der Kooperation, vielleicht Entwickelt und Baut Ford die großen Diesel in Zukunft wider selber, oder hat jemand schon was von einer neuen Kooperation von Ford gehört
Hallo,

nö ich weiß nur das ford zur Zeit für den Transit neue Motoren entwickelt mit einem Einspritzdruck von über 2500 bar und sind schon im alten Transit unterwegs und laufen anscheinend nicht schlecht

So hab noch etwas geschaut spätestens 2014 gibts in Amerika einen heißen Fusion mit mind. 300 PS. Wie das erreicht wird? Ob das Ford mit einem 4Zyl. hin bekommt?

Gruß

Wusler

Ich würde mir da wünschen, das Ford die Mazda Dieselmotoren übernimmt, Ford ist ja immernoch an Mazda mit ein paar Prozent beteiligt, und über die neuen Skyactive Dieselmotoren liest man nur gutes...!!

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Der wird nicht mehr für Ford zur Verfügung stehen: Click
Hallo,

wie kommst Du darauf? 'Die werden doch bei Ford gefertigt

Ich habe es so gelesen das Ford in Zukunft eigene 4Zyl baut. Das wird schon komisch ab 2013 kommen die neuen Motoren und ab 2015 ist dann schluß, macht irgendwie keinen Sinn

Gruß

Wusler

Ich hab das mal so verstanden:

1.6 bis 2.2L ---> PSA

2.5 und mehr ---> Ford

Beim besagtem 3.0 V6 war auch Jaguar an der Entwicklung beteiligt. Ich glaub das war sogar ein Jaguar Motor, den man in Zusammenarbeit mit Ford verbessert hat.

Die bestehenden Motoren stehen den Kooperatiospartnern ja noch zur Verfügung. Nur bei Neuentwicklungen geht man dann getrennte Wege z.B. nutzt Volvo ja auch noch bis 2016 Ford Benziner. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SLSFordler



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

nö ich weiß nur das ford zur Zeit für den Transit neue Motoren entwickelt mit einem Einspritzdruck von über 2500 bar und sind schon im alten Transit unterwegs und laufen anscheinend nicht schlecht

So hab noch etwas geschaut spätestens 2014 gibts in Amerika einen heißen Fusion mit mind. 300 PS. Wie das erreicht wird? Ob das Ford mit einem 4Zyl. hin bekommt?

Gruß

Wusler

Na ich hab ja schonmal weiter vorne im Thread geschrieben, das Ford einen 2,3 Liter 4 Zylinder Turbo am entwickeln ist, mit bis zu 330 PS. Dieser wird sicherlich im Mondeo/Fusion kommen, sowie auch als Focus RS Variante!! Der Motor hat als Basis den jetztigen 2.0 l Ecoboost....

Nicht zu vergessen....im Mustang! 😉

Zitat:

Original geschrieben von SLSFordler



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

nö ich weiß nur das ford zur Zeit für den Transit neue Motoren entwickelt mit einem Einspritzdruck von über 2500 bar und sind schon im alten Transit unterwegs und laufen anscheinend nicht schlecht

So hab noch etwas geschaut spätestens 2014 gibts in Amerika einen heißen Fusion mit mind. 300 PS. Wie das erreicht wird? Ob das Ford mit einem 4Zyl. hin bekommt?

Gruß

Wusler

Ich würde mir da wünschen, das Ford die Mazda Dieselmotoren übernimmt, Ford ist ja immernoch an Mazda mit ein paar Prozent beteiligt, und über die neuen Skyactive Dieselmotoren liest man nur gutes...!!

Momentan sind es wohl nur von 3,5% an Mazda - die Kooperation von einigen Komponenten (Bodengruppe?) läuft aber schon X Jahre. Ob man da wieder ein Bündnis sucht, oder die Diesel dann einfach selber entwickelt/baut, wissen wohl nur die Strategen in der Ford-Konzernzentrale. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SLSFordler



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

nö ich weiß nur das ford zur Zeit für den Transit neue Motoren entwickelt mit einem Einspritzdruck von über 2500 bar und sind schon im alten Transit unterwegs und laufen anscheinend nicht schlecht

So hab noch etwas geschaut spätestens 2014 gibts in Amerika einen heißen Fusion mit mind. 300 PS. Wie das erreicht wird? Ob das Ford mit einem 4Zyl. hin bekommt?

Gruß

Wusler

Na ich hab ja schonmal weiter vorne im Thread geschrieben, das Ford einen 2,3 Liter 4 Zylinder Turbo am entwickeln ist, mit bis zu 330 PS. Dieser wird sicherlich im Mondeo/Fusion kommen, sowie auch als Focus RS Variante!! Der Motor hat als Basis den jetztigen 2.0 l Ecoboost....

Hallo,

da gibts in den Foren 2 Motoren die gehandelt werden. So einen Motor wie Du beschreibst und den V6. Es gibt ein Interview da wird ein V6 von offizieller Seite nicht ausgeschlossen sondern das es machbar wäre, was heißt er würde rein passen und da ja der Fusion/Moneo auf der selben Plattform aufbaut wie die größeren Modelle die ja V6 Motoren bekommen wäre das wohl kein Problem. Was ich auch gelesen habe das bis 2015 Ford Motoren verwendet die gemeinsam mit PSA entwickelt werden, die bekommen ein paar PS mehr was heißen würde der 2.2 so cirka 220PS und haben logischerweise Euro 6 was auch reichen würde. Nur was diese Motoren dann für Getriebe bekommen? Da wird im Netz wild spekuliert, auf jeden Fall kommt bei diesen Motorleistungen Allrad und da freuen sich auch die Amis😉
Ach ja oft wird er in Amerika in den Foren mit A5 und A7 verglichen und das auch Motoren kommen vergleichbar dazu. Das ist richtig auffällig. Da waren dann auch Detailfotos dabei wo man richtig sieht wieviel Arbeit Ford ins Design gesteckt hat. Auch die Armaturenbrettanzeige, Tacho etc. sehr hübsch und so wie es Audi auch macht mit einer großen Anzeige für Navidaten etc. Einer war mit braunen Ledersitzen augestattet. Hoffentlich schmeißt er dann nicht so viele Falten wie die von Audi und sind genauso bequem
Na wir werden sehen

Gruß

Wusler

Hallo,

hab das Interview nochmal gefunden

http://www.egmcartech.com/.../

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von SLSFordler


Na ich hab ja schonmal weiter vorne im Thread geschrieben, das Ford einen 2,3 Liter 4 Zylinder Turbo am entwickeln ist, mit bis zu 330 PS. Dieser wird sicherlich im Mondeo/Fusion kommen, sowie auch als Focus RS Variante!! Der Motor hat als Basis den jetztigen 2.0 l Ecoboost....

Hallo,

da gibts in den Foren 2 Motoren die gehandelt werden. So einen Motor wie Du beschreibst und den V6. Es gibt ein Interview da wird ein V6 von offizieller Seite nicht ausgeschlossen sondern das es machbar wäre, was heißt er würde rein passen und da ja der Fusion/Moneo auf der selben Plattform aufbaut wie die größeren Modelle die ja V6 Motoren bekommen wäre das wohl kein Problem. Was ich auch gelesen habe das bis 2015 Ford Motoren verwendet die gemeinsam mit PSA entwickelt werden, die bekommen ein paar PS mehr was heißen würde der 2.2 so cirka 220PS und haben logischerweise Euro 6 was auch reichen würde. Nur was diese Motoren dann für Getriebe bekommen? Da wird im Netz wild spekuliert, auf jeden Fall kommt bei diesen Motorleistungen Allrad und da freuen sich auch die Amis😉
Ach ja oft wird er in Amerika in den Foren mit A5 und A7 verglichen und das auch Motoren kommen vergleichbar dazu. Das ist richtig auffällig. Da waren dann auch Detailfotos dabei wo man richtig sieht wieviel Arbeit Ford ins Design gesteckt hat. Auch die Armaturenbrettanzeige, Tacho etc. sehr hübsch und so wie es Audi auch macht mit einer großen Anzeige für Navidaten etc. Einer war mit braunen Ledersitzen augestattet. Hoffentlich schmeißt er dann nicht so viele Falten wie die von Audi und sind genauso bequem
Na wir werden sehen

Gruß

Wusler

Ein geschrumpfter V6 Eco wird auf alle Fälle kommen müssen, sonst hätte man für den Mustang (global!) ja nur einen Motor im Angebot. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Europa jetzt noch mit 5.X L Sauger Motoren anfangen. Schon alleine aus Verbrauchs- und Abgasgründen.

Den Camrao kann man hier ausschließlich mit V8 Motor kaufen. Da muss einfach ein V8 Mustang nach Europa kommen.

sollte der mustang nicht mit V8 in Europa kommen wäre das gleich das nächste Eigentor von Ford
der V8 gehört zum "Kult" Mustang einfach dazu auch in good old Europe die Interieuranmutung muß nicht ganz an Bmw,Audi, Merz oder gar Porsche ranreichen aber kein V8 Bollern das geht beim Mustang gar nicht.

Der Ford Händler hier fährt privat einen 2010 GT mit dem V8 und er sagt ein Mustang ohne V8 kommt ihm nicht ins Haus und da denken sicher viele ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


sollte der mustang nicht mit V8 in Europa kommen wäre das gleich das nächste Eigentor von Ford
der V8 gehört zum "Kult" Mustang einfach dazu auch in good old Europe die Interieuranmutung muß nicht ganz an Bmw,Audi, Merz oder gar Porsche ranreichen aber kein V8 Bollern das geht beim Mustang gar nicht.

Der Ford Händler hier fährt privat einen 2010 GT mit dem V8 und er sagt ein Mustang ohne V8 kommt ihm nicht ins Haus und da denken sicher viele ebenso.

Das glaub ich gerne, aber trotz Ti-VCT hat der V8 immer noch nen recht hohen Verbrauch und Co2-Ausstoß. (300+)

Ob man das den Öko-bewussten Europäern antun will? Es wäre ja nicht das erste mal, dass man uns die Vorzüge der Modelle des US-Marktes vorenthält. 🙁

Ach Leute, wir wissen, dass der Mondeo nur mit 2 Litern kommt obwohl ein V6 passen würde und dann kommt ihr hier mit einem Mustang V8 an ??
In welcher Zeit lebt ihr denn ??

Wer V8 will muss eine Oberklasselimousine kaufen und 100 Mille hin legen .........

Deine Antwort
Ähnliche Themen