Mondeo 2014/2015 (2013)

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Was hält ihr hier von ?
http://www.autobild.de/.../...oenig-bildergalerie-teil-98_1138944.html

Beste Antwort im Thema

Oh man was werden hier nur immer für Antworten geschrieben.....armes MT!!!!

3078 weitere Antworten
3078 Antworten

Zitat:

@DannyDon schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:06:13 Uhr:


Hi,
ich habe den MK V bereits bestellt, mit Panoramaschiebedach...Liefertermin unverbindlich 15.01.2015...jetzt habe ich noch einmal im Konfigurator geschaut ob es was neues gibt...das einzige was mir aufgefallen ist das es das Panoramaschiebedach beim Turnier nicht mehr gibt, nur noch das Panoramadach mit „Solar Reflect“-Wärmeschutz für die Limousine 5-türig.
Hat einer von euch etwas mitbekommen das es diesbezüglich Probleme gibt für den Turnier?

Danke und GRuß,

Danny

Ist das Lieferdatum 15.01. das was im Leasingvertrag steht, falls es Leasing ist, oder ist das Datum welches im Dispo-Programm bei Ford steht?

Sieht nämlich so aus. Mein MK5 bestellt am 13.08. hat(te) laut Leasingvertrag voraussichtlichen Liefertermin 26.09.2014. 😁

In der Dispo Abfrage steht da aktuell: Produktionsdatum: Derzeit nicht berechenbar.
Lieferdatum: Derzeit nicht berechenbar.

Das Datum der voraussichtlichen Lieferung wird beim Händlerkonfigurator bei Ford nicht von der Dispo erzeugt, sondern vom freundlichen wahlfrei eingetragen.

Zitat:

@messemann schrieb am 1. November 2014 um 12:14:08 Uhr:


Ford ist also kein Premiumhersteller sondern
Volumenmodellhersteller. Da werden Autos halt für das Volumen entwickelt und angeboten.
Und wenn die Masse der Leute die ganzen Sonderausstattungen sowieso nicht bestellen, ärgern die sich auch nicht über eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten, weil sie das gar nicht lesen werden.

Damit hast Du wohl Recht.

Ich bin bisher Ford treu geblieben, weil sie die technischen "Premium"-Features in die bezahlbare Volumen-Serie eingeführt haben.

Warum soll ich den Premium-Aufschlag bezahlen, wenn man dasselbe bei Ford günstiger bekommt.

Die Diskussion "wozu willst Du dies oder das" erinnert mich an einen Kommilitonen (großes SED-Mitglied), der mich in den 80-ern gefragt hat, wozu ich eine Video-Kamera bräuchte.
Wenn alle so denken würden, gäbe es heute noch kein ABS bei Ford.

Zitat:

@gobang schrieb am 1. November 2014 um 13:36:11 Uhr:



Die Diskussion "wozu willst Du dies oder das" erinnert mich an einen Kommilitonen (großes SED-Mitglied), der mich in den 80-ern gefragt hat, wozu ich eine Video-Kamera bräuchte.
Wenn alle so denken würden, gäbe es heute noch kein ABS bei Ford.

Es ist doch nicht so, dass Ford da ein altes Auto mit alter Technik auf den Markt bringt.

Es ist vielmehr so, dass da ein Auto mit moderner Technik kommt, aber nicht mit allem was machbar ist.

Darin sehe ich keine große Einschränkung, weil das ja schon jammern auf sehr hohem Niveau ist.
Ford wird sicher auch weiter entwickeln. Es wird irgendwann das ACC bis Stillstand kommen usw.

Dass du nun kein beheiztes Lenkrad kriegen kannst, wenn du die Massagesitze willst ist eventuell ärgerlich wenn du das denn so bestellen würdest, aber ist am Ende halt auch irgendwie Schnickschnack.😉

OK, wenn das für dich so wichtig ist, dann ist das ärgerlich.

Aber im Großen und Ganzen kommt der neue Mondeo schon recht ordentlich daher und bietet auch gute Ausstattungsmöglichkeiten.
Wie gesagt, alles was derzeit machbar und bekannt ist in einem Auto gibt es eben nicht.
Es kann sich kein BMW oder Audi Fahrer (derzeit) Gurtairbags für die Rücksitze bestellen.
Gibt es sonst nur in der S-Klasse von Daimler.
Was soll denn da nun der Käufer eines 7er BMW zu sagen??? Oder der einer E-Klasse?? oder der mit nem A6/A8?? 😁

Zitat:

@gobang schrieb am 1. November 2014 um 11:00:28 Uhr:



Zitat:

@martini-tier schrieb am 1. November 2014 um 01:43:35 Uhr:


Quaaaaaaaak!
Zurück in deinen Teich.
Allrad kommt weiterhin Q2 2015, wie ich es vor Monaten geschrieben habe und es seither in den Ford Veröffentlichungen genannt wird.

Also kommt der Allrad dann auch für den Benziner?
Kannst Du da mal einen Link einstellen, damit ich zurück in den Teich kann.

Das Allrad war auch auf Benziner bezogen? Nun gut, aber warte erst mal, bis Allrad wirklich kommt und welche Kombination angeboten wird. Mondeos sind sehr oft Turniers mit Diesel, da kann ich verstehen, wenn es erst mal da kommt. Kann mir aber gut vorstellen, dass noch der 2,3er EB im Mondeo (ST?) kommt und dann mit Allrad. Evtl. auch für den 2,0er.

Die Sache ist: Wir haben uns hier schon aufgeregt über mangelnde Kombinationsmöglichkeiten.
Hab hier http://www.motor-talk.de/.../...ils-des-neuen-mondeo-t5064085.html?... genau verglichen, was in der Preisliste anders ist.
Man sieht, dass einige Kombinationen vorher nicht möglich waren. Direkt vom ersten Tag an, klappt einfach oft noch nicht alles. Und diejenigen, die es versuchen, haben hinterher oft Probleme.
Insofern: Keep calm, chive on 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@messemann schrieb am 1. November 2014 um 12:45:48 Uhr:



Zitat:

@DannyDon schrieb am 31. Oktober 2014 um 17:06:13 Uhr:

Ist das Lieferdatum 15.01. das was im Leasingvertrag steht, falls es Leasing ist, oder ist das Datum welches im Dispo-Programm bei Ford steht?

Sieht nämlich so aus. Mein MK5 bestellt am 13.08. hat(te) laut Leasingvertrag voraussichtlichen Liefertermin 26.09.2014. 😁

In der Dispo Abfrage steht da aktuell: Produktionsdatum: Derzeit nicht berechenbar.
Lieferdatum: Derzeit nicht berechenbar.

Das Datum der voraussichtlichen Lieferung wird beim Händlerkonfigurator bei Ford nicht von der Dispo erzeugt, sondern vom freundlichen wahlfrei eingetragen.

Ne,ne, laut Leasingvertrag bekomme ich ihn auch schon am 19.11. ;-)...das wird wohl nix werden...

Zitat:

@akkonmba schrieb am 25. Oktober 2014 um 17:16:18 Uhr:


Hallo kann mir vielleicht etwas zu meiner vorherigen Vorstellung zum Restwert sagen?

Letzte Woche hatte ich einen Termin bei unserem Großkundenverkäufer. Der sagte mir zumindest, daß der Restwert bei den gängigen 3-Jahres-Leasingverträgen ca. 12.5% höher liegt, als beim MK4. Dies ist also vorteilhaft bei der monatlichen Leasingrate für den einzelnen Leasingkunden.

Natürlich wissen die Leasinggesellschaften auch bereits jetzt, wie die Restwerte beim MK5 aussehen.
Alle Vertreter der Leasinggesellschaften werden bei neuen Modellen jeglicher Hersteller weit vor Auslieferungsbeginn eingeladen. Dies ist auch beim Mondeo und Focus geschehen und Ford hat alle Vertreter nach Malaga-Spanien eingeladen. Dort sind die Wagen entsprechend getestet und bewertet worden.

Bezüglich der Rückleuchten beim Kombi hab ich nen Video gefunden wo man sieht das da keine Oldschool LED´s verbaut sind, sondern es wie bei der Limo ist .

Bei 0:58min ist es zu sehen

http://www.youtube.com/watch?v=e_i3sFx5QAs

Zitat:

@Mondifreak05 schrieb am 24. November 2014 um 19:38:16 Uhr:


Bezüglich der Rückleuchten beim Kombi hab ich nen Video gefunden wo man sieht das da keine Oldschool LED´s verbaut sind, sondern es wie bei der Limo ist .

Bei 0:58min ist es zu sehen

http://www.youtube.com/watch?v=e_i3sFx5QAs

Ich denke aus der Entfernung lässt sich das nicht genau beurteilen. Auf der Autobahn sieht man bei großer Entfernung auch nicht immer was für eine Art LED Rücklicht leuchtet.

Hier sieht das nämlich ganz anders aus und bestätigt das was man im Prospekt und den Fotos von der Messe in AT (im anderen Thread glaub ich) bereits gesehen hat (1:22):
http://m.youtube.com/watch?v=iVvgN20EFaQ

ich denke, die Diskussion über die Rücklichter kann man beenden. Der aktuelle Katalog zeigt deutlich, dass der Kombi die Einzel-LEDs hat. Man wird dies wohl kaum noch ändern. Außerdem passt dies auch zu der Politik, wie auch beim aktuellen Modell unterschiedliche Rückleuchten für Kombi und Limousine zu verwenden.
Ist sicher nun gewöhnungsbedürftig, aber hat auch seinen Reiz.

Naja, die dicken LED Punkte schauen subjektiv schon schrecklich aus. Da hat man sehr schöne Heckleuchten beim MK4 und dann sowas. Man merkt, dass der Wagen insgesamt bereits 3 Jahre alt ist. Damals war das ein Versuch von Audi und von dort hat man sich das angeschaut scheinbar... Nur hat Audi mittlerweile wieder umgestellt.

Dafür hat der Frontblinker einen Applaus verdient finde ich ;-)

Zitat:

@PatOne schrieb am 25. November 2014 um 21:02:05 Uhr:


Naja, die dicken LED Punkte schauen subjektiv schon schrecklich aus. Da hat man sehr schöne Heckleuchten beim MK4 und dann sowas. Man merkt, dass der Wagen insgesamt bereits 3 Jahre alt ist.

Dafür hat der Frontblinker einen Applaus verdient finde ich ;-)

volle Zustimmung! Von hui, hinten pfui (Kombiversion!)

Die pünktchen LED' s gehen ja mal gar nicht, totales Unverständnis bei mir, weil' s der Vorgänger seit Facelift schon in "schön" mit Lichtleiter hat wie auch schon seit Jahren aktueller Focus, Kuga & S-Max!

Ich kann das Theater um die Rückleuchten nicht nachvollziehen. Mir ist das relativ egal wie das aussieht wenn sie leuchten. Ich sehe es ja eh nicht ... .

Zitat:

@backbone23 schrieb am 26. November 2014 um 20:07:01 Uhr:


Ich kann das Theater um die Rückleuchten nicht nachvollziehen. Mir ist das relativ egal wie das aussieht wenn sie leuchten. Ich sehe es ja eh nicht ... .

sehe ich genau so

Habt ihr die eigentlich schonmal in natura gesehen wenn sie leuchten.
Ich finde das hat was.

Zitat:

@plustekker schrieb am 26. November 2014 um 20:29:21 Uhr:


Habt ihr die eigentlich schonmal in natura gesehen wenn sie leuchten.
Ich finde das hat was.

Ja, es hat was von einem 6 Jahre alten Audi 🙂

Es ist kein no go Kriterium, passt aber in die allgemeine Kopfschüttelstimmung

Ach so , ja, ich hab sie schon in natura leuchten sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen