Mondeo 2.2 TDCi springt nicht mehr an
Hallo, ich fahre einen Ford Mondeo 2.2 TDCi BJ 2006.
Seit gestern springt er nicht mehr an und der ADAC der kam hat beim Fehlerspeicherauslesen den Fehler: Raildrucksensor zu weenig Druck gefunden. Nun bin ich etwas verunsichert weil die bei Ford auf Verdacht einfach mal (allein 250 Euro TEilekosten) ein sogenanntes IMV-Ventil wechseln wollen (soll iwo an der Hochdruckpumpe liegen und eben den Druck regeln). Wenn er dann immer noch nicht anspringt die komplette RAil (weils angeblich den Sensor allein nicht gibt oO) und danach die komplette Pumpe. Da frage ich mich ob das gleiche Problem von euch schonmal einer hatte oder zumindest mir grob noch Tipps geben kann, die einem der freundliche fvh natürlich nicht gibt. Freue mich auf die Antworten!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mondi 1.8
bei ford kostet das leider seit einer weile deutlich mehr.......bis oktober 2010 kostete das ventil laut preisliste noch ca 65-75 euro.....jetzt steht es mit 147 euro im system........denke aber auch das das bei DELPHI und BOSH deutlich günstiger zu haben sein sollte.....Zitat:
Original geschrieben von Rikelectriek
IMV kost sage und schreibe max. 90 euro beim Bosch-Delphi dienstFINIS: 1329098 oder 4S4Q-9G586 AA
Preis für das IMV mitlerweile bei 250€
das IMV sitzt hinten an der Einspritzpumpe.
man kommt relativ gut ran, wenn man den Ansaugkrümmer abschraubt. es ist mit 2 Schrauben befestigt und hat so einen rot-braunen Stecker.
Zitat:
...
das IMV sitzt hinten an der Einspritzpumpe.
man kommt relativ gut ran, wenn man den Ansaugkrümmer abschraubt. es ist mit 2 Schrauben befestigt und hat so einen rot-braunen Stecker.
Auf ebay.co.uk gibts "neu" für 110 Euro. Meine startet schwer (2.-7. versuch bei unter 5 Grad).
Kann mann das Teil selber wechseln? Was ist zu beachten? Gibts nür 2 Scrauben da, aber trotzdem, wie baut man Kraftstoffdruck ab?
Hallo Freunde,
Hat noch jemand eine gute Hochdruckpumpe, meine schmeißt späne, wenn ich die düsenstöcke zerlegen reinige und einbaue, läuft er wieder, fängt aber nach ein paar Kilometern wieder das nageln an! Drücke sind im normalbereich!
Danke
Gruß Werner
Zitat:
@hwb73 schrieb am 8. Oktober 2017 um 16:03:49 Uhr:
Hallo Freunde,
Hat noch jemand eine gute Hochdruckpumpe, meine schmeißt späne, wenn ich die düsenstöcke zerlegen reinige und einbaue, läuft er wieder, fängt aber nach ein paar Kilometern wieder das nageln an! Drücke sind im normalbereich!Danke
Gruß Werner
LooL!
Bastel mal weiter!
HD Pumpe neu + Injektoren + Filter + Leitungen vom Filter zur HD Pumpe und Railrohr reinigen, Preis ca 2000€. Wenn einer 200Tkm mit einem Dieselfilter fährt, der hat es nicht anders verdient!
Absteckwerkzeug für die HD Pumpe verwenden sonnst Verstellen sich noch die Steuerzeiten.
Würde mal sagen das hier der Wirtschaftliche Totalschaden vorliegt!