mondeo 2,0 tdci
Hi und tag auch bin neu unter den mondeo fahrern den habe gestern von privat oben genanntes fahrzeug gekauft !!
Scheckheftgepflegt!!
Typ: -- Leistung: 96kw
6 gang Manuelle Schaltung
Farbe: Silber Kilometer: 146.000 km
Diesel
24. 07. 2003
ausstattung: Elektr. verstellbare teilleder Sitze, Elektrische Fensterheber, Höhenverstellbares Lenkrad, Klimaanlage, Klimaautomatik, Ledersitze, Parksensoren, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung abnehmbare Anhängerkupplung
ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite, Alarmanlage, Seiten-Airbags, Stabilitätskontrolle (ESP), Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer Hi-Fi-/ Navigation: Navigationssystem, Radio, Radio / CD
dazu neue winterreifen und die 4 orginal 17 zoll st styl ford felgen mit bereifung !!
gemacht wurde bisher Bremsscheiben vorne und hinten neu
- Bremsbeläge vorne und hinten neu
- Ölwechsel vor ca. vier Wochen neu
- Dieselfilter vor ca. einem dreiviertel Jahr
- Turboschlauch wurde vor zwei Monaten gewechselt (da porös und somit luftdurchlässig war)
nun die frage an die experten was hättet ihr für ausgegeben ???
( will nur wissen ob ich gelinkt wurde oder oder )
und für jeden anderen tip zum fahrzeug wäre ich auch dankbar aber zum motor und zum rost an den türkanten habe ich schon alles HIER durchgelesen hahhaah !!
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vonsen84
und für jeden anderen tip zum fahrzeug wäre ich auch dankbar aber zum motor und zum rost an den türkanten habe ich schon alles HIER durchgelesen hahhaah !!
Standlichlämpchen vorne rechts defekt
Antenne fehlt?
Auto ist ein vfl, also gebaut vor 2003.
Sehr schönes Auto, Zustand denke mal, ist Top... Preis keine AHnung, sage mal 3500€
laut kfz gutachter des dekra ist der 6500€ wert und laut schwacke 6100€
das mit dem standlicht stimmt aber das mir mal egal brauch ich eh nicht !
die antenne ist so da fehlt nichts man kann auch nichts reinschrauben oder so KP radio geht super und auch das Gprs klappt einwandfrei daher auch mal egal !
bezahlt habe ich 5600€
Zitat:
Original geschrieben von Vonsen84
laut kfz gutachter des dekra ist der 6500€ wert und laut schwacke 6100€das mit dem standlicht stimmt aber das mir mal egal brauch ich eh nicht !
die antenne ist so da fehlt nichts man kann auch nichts reinschrauben oder so KP radio geht super und auch das Gprs klappt einwandfrei daher auch mal egal !
bezahlt habe ich 5600€
das ist ok! wenn die karre sonst gut läuft haste nen guten fang gemacht denk ich!
beim kombi bewegt man sich so zwischen 5-6000 euro...eben je nach zustand
Ist noch kein Facelift (ab ende 03)
und erscheint mir von privat mit der Laufleistung kein "Schnäpchen".
in gutem gepflegtem Zustand aber ein noch reeler Preis.
A Propo Türkantenrost, hast ja 12 Jahre Garantie weil Scheckheftgepflegt 😛
lG Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vonsen84
das mit dem standlicht stimmt aber das mir mal egal brauch ich eh nicht !
Aber nicht weinen wenn der Tüv dann die Plakette verweigert oder die Herren und Damen in Grün/Blau die kaputte Lampe als Einladung für Kontrollen ansehen. Das Teil ist in max 10 Minuten gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe-ruebe
Ist noch kein Facelift (ab ende 03)
und erscheint mir von privat mit der Laufleistung kein "Schnäpchen".in gutem gepflegtem Zustand aber ein noch reeler Preis.
A Propo Türkantenrost, hast ja 12 Jahre Garantie weil Scheckheftgepflegt 😛lG Frank
Das Facelift war im Sommer 2003. Aber ob Facelift oder nicht sieht man ja eindeutig am Fahrzeug.
Hallo der ist Älter als 2003 und Kombi wahrscheinlich auch ohne Garantie würde in Österreich nicht mehr als 3500 Geld bezahlen. Ist wenigstens das Service heft voll abgestempelt Mondeo MK3 hat 12 Jahre Garantie auf durchrosten !
also ich weiss ja nicht ob ihr mein Pic richtig gesehen habt !!!
das ist ein MK3 facelift erstzulassung 31.12 2003
mit vollausstatung und kompletten service heft !!!
bezahlt 5600€
"facelift" ist so ein ausdruck ...je nach modell sieht der mondeo halt wieder ein bissl anders aus. meiner 8/2004 hat andere nsw und auch noch oberhalb des kühlergrills ne chromleiste (dafür kann ich mir nur nix kaufen)
wenn die arbeiten fachgerecht gemacht sind und es keine chinareifen sind, auch das rostvorsorgeheft lückenlos und "spätestens alle 12 monate" abgestempelt wurde, dann ist der preis akzeptabel, wenn der erhaltungszustand sonst gut ist. zu dem km ... vielleicht kannst du am wartungsheft sehen, ob er mehr längere strecken bewegt wurde, dann sind die km unschädlich.
die antenne sieht komisch aus (kann nicht so viel erkennen) aber der fuß sieht aus wei meiner, nur ist am oberen ende ein gewinde drin, in das der radioantennenstab gehört. der gps empfänger ist im fuß drin. ohne stab geht mein radio jedenfalls nur gaaaanz schlecht.
zur wertigkeit des ölwechsels -> schau mal nach was eingefüllt wurde, wenn das das originale ford öl ist, dann folgendes bedenken: wenn du den wagen vor allem im sommer mehr forderst (je nach deinem fahrprofil), dann solltest du auf ein hochwertiges (nicht hochpreisiges) öl achten (ja jungs - ganz ruhig, ich weiß ...). hier wirst du viel über den glaubenskrieg zur ölfrage lesen es läuft im grunde auf folgendes raus:
ein öl nach "ford-norm" -> ein modernes (meist auch vollsynthetisches) laufwiderstandsoptimiertes öl 5W-30 mit ACEA A1/A5 (beide!) bei dem der viskositätswert bei warmem öl (widerstand für den motor) zu gunsten maximaler treibstoffersparnis künstlich abgesenkt wurde und u.U bei vollem abfordern der motorleistung und vollem ausnutzen des wechselintervalls etwas mehr verschleiß entsteht
oder
ein gutes vollsynthetisches öl mit etwas mehr reserve für heißes wetter wie das obige, dafür mit etwas schlechterem durchölungsverhalten bei sehr kalter temperatur -> typischerweise ein 5w-40 mit ACEA A3/A4 /B3/B4 bei dem du u.U nicht den optimalen verbrauch erzielen kannst, dafür preis deutlich günstiger ist.
du wirst jetzt gleich noch etliche tipps zum öl bekommen bzw du kannst dich auch hie rnoch ein bissl einlesen, im grunde ist es eine glaubensfrage, weil das -40er Öl ein bissl mehr scherfestigkeit vor allem bei länger im einsatz befindlichem "älterem" öl und hoher temperatur aufweist. das originale ford öl erfüllt meist nur A1 und wenn der hersteller es nicht freiwillig besser herstellte als die norm fordert (das weiß man leider nicht), dann würde ich das tatsächlich nicht fahren.
soviel dazu, wenn dein wagen aber schon 140.000 km mit genau diesem öl lief, dann ist die frage berechtigt ob ein später wechsel noch sooo viel bringt ....;-) ... außer dein gewissen etwas zu beruhigen ...aber das ist ja uch nicht schlecht (ehrlich).
Meines Wissens haben Mondeo Mk3 ab 2003 eckige Nebelscheinwerfer drauf kann ja sein das mal ein Unfall drauf war und die normale Front aus Kostengründen verbaut wurde kann mich auch ihren .
Moin
mal ein paar Angaben, was die Front anbetrifft.
erstes facelift Sommer 2003 -----eckige Nebelleuchten, verchromter und vorgezogener Grill, weiße Seitenblinkleuchten, vergrößerte Außenspiegel----- all datt hadder nich
zweites facelift Sommer 2006------ Wabengrill unter der Stoßstange, veränderte Schürze/Spoiler,
Heck und Innen lasse ich hier mal weg. Allerdings lässt sich auch an der Mittelkonsole/Radio das erste facelift erkennen.
Wenn die Konsole so aussieht, wie auf dem Bild, hat er das facelift
Gruß
also da alle scheckhefte und der gleichen rost alles gestempelt ist passt das!
wegen facelift habe ich mal nachgeblätert !
beim stand von 123tkm wurden bei ford selber meine türen getauscht komplett ( rechnung dabei ) dazu wurde die linke seite lackiert sowie xenon verbaut dazu nebelleuchten rein aber auch schürze ect wurde deswegen gewechselt warum auch immer jedenfalls nicht aufgrund eines unfalls sagte mir nen dekra prüfer !
naja habe DIese mittelkonsole in meinem verbaut naja scheisegal denke ich die karre war bezahlbar und muss erstmal RENNEN !
dazu ist bei mir 2 strassen weiter nen grosser ford händler der sich um meinen bald kümmern wird daher bin ich eigendlich unbesorgt !
er fährt sich super springt selbst bei extremer kälte super an daher !
ausstatung ist super daher egal
( winterreifen seperit sommer brigdestone irgendwas alle 8 noch top)