Mondeo 2.0 TDCI 130 PS Leistungsverlust
Hallo, ich bin leider kurz vor der Verzweifelung und finde keine Lösung. Ich habe einen 2.0 TDCI mit 130 PS aus EZ: 12.2006. Der Wagen sprang wegen einem verrussten DPF nicht mehr an obwohl dieser 650km vorher beim FFH gewechselt wurde. Der DPF war total verrußt, konnte ihn aber wieder frei brennen. Jetzt springt das Auto wieder an aber die Leistung ist eher bei 80 PS. Das AGR habe ich schon geschlossen mit einer Blinddichtung. Daran liegt es nicht, zwei Injektoren wurden vorher gewechselt. Da habe ich die Nummern herausgesucht und neu kalibriert. Dannach fuhr er etwas besser aber weiterhin ohne richtige Power. Die Schläuche habe ich ebenfalls kontrolliert, keine Leckstellen erkennbar. Im Moment zeigt er als Fehler nur Partikelfilter blockiert an. Aber wenn ich den DPF löse ist auch nicht mehr Leistung vorhanden. Hat jemand noch einen Tipp was ich überprüfen kann? Bin für jeden dankbar!!
18 Antworten
Forscan habe ich nicht nur Delphi, damit geht es aber nicht. Ich habe ganz normal im Ohm Bereich gemesssen wie bei den anderen auch.
Hatte das selbe problem aber bei mir waren es zwei Sachen zum einem war es der turbo schlauch und zum anderen war es mein zylinderkopf Temperatur Sensor beides getauschscht und dann ging er wider.
Was komusch ist bei ford so war es zumindest bei mir wie der turbo schlauch defeckt war hatteer keine leistung und gerust hat er nur bei Vollgas
Kommt immer auf die Größe des Risses an und an welcher Stelle er ist! Beim ersten kaputten Schlauch hat er gequalmt ohne Ende, große schwarze Wand hinter mir, beim 2ten mal kaum gequalmt und auch wenig Leistungsverlust, eigentlich nicht zu merken, hatte nur erhöhten Dieselverbrauch!
Ich hatte bis jetzt zwei Risse im turbo schlauch der zum agr und zur ansaugbrücke führt ein riss von 3-4 cm und er hat nicht Gequalmt erst wie ich den schlauch erneuert hatte und er wider Leistung hatte