Mondeo 115 PS Diesel - TDCi oder doch TDDi ?
Hallo zusammen,
spekuliere gerade mir einen gebrauchten Mondeo zu kaufen und möchte gerne einen Dieselmotor. Am Besten gefällt mir die 115 PS Variante, für meine Zwecke völlig ausreichend. Bin jedoch noch am Überlegen, ob es ein TDCI werden soll oder ein TDDi ?
Für den TDCi denk ich mir spricht eindeutig die bessere Laufkultur, jedoch hat er gleichzeitig auch anfälligere Technik( für mich kommt ein Mondeo von 2000-2004 in Frage, da steckte die TDCi Technologie noch in den Kinderschuhen).
Wie verhält sich das Ganze Fahrdynamisch? Ist der TDCi wirklich um so viel besser?
Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen, Gruß Mario
17 Antworten
Hab den TDDI 2,0 mit 115 Pferdchen jetzt die zweite Woche - daher kann ich (bis auf das hier gelesene) über Probleme nicht mitreden. Finde den Durchzug des Motors sehr gut, man KANN das Auto schaltfaul fahren (60Km/h in der 5. möglich). An die Anfahrschwäche hab ich mich auch erst gewöhnen müssen. Wenn man dieDrehzahl zwischen 1500-2000 Umdrehungen beim Einkuppeln hält gibts keine Probleme (ausser die Straße ist nass, dann dreht er durch weil zuviel Kraft *g*). Auch 180km/h sind auf der Autobahn schnell erreicht. Bin auch Österreicher, daher war für mich der TDCi nicht so interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Timmy_g
Vom subjektiven Gefühl her, fand ich den TDDI 115 PS sogar spritziger, als meinen jetzigen TDCI mit 130 PS. Jedoch war das schon ein sehr knurriger Geselle. Zuletzt hab ich ihn meist mit Aral Ultimate gefüttert, weil er damit wesentlich geschmeidiger lief.
Beim Kaltstart mit Minustemperaturen konnte man schon mal glauben, einen Lanz-Bullog unterm Hintern zu haben.Zuverlässig war er auf jeden Fall.
Das mit der Plakette muss man sich überlegen!
T.
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Gruß,bin den 115 PS TDCI nochnicht gefahren,allerdings schon 2 TDDIs,der eine ging auf einer mir bekannten Strecke laut Tacho besser wie mein TDCI,der andere rannte auf der Bahn wie die Sau,wesentlich besser wie mein alter Focus TDCI,das in jeder Lage,ich war wenn der Preis gepasst hätte damals voll mit dem TDDI warm geworden....
hm...interessant dass der TDDi subjektiv besser zu gehen scheint, kann man sich das irgendwie erklären?
Gruß, Mario
Vielleicht macht das der kernige Sound! ;-)
Aber ich habe auch im TDCI immer etwas das Gefühl, als würde jener etwas zugeknöpft ans Werk gehen. Die Top-Speed ist freilich etwas höher, als beim TDDI.
Aber ich hab seinerzeit mal eine gewisse Strecke auf der Autobahn im TDDI Fließheck zurückgelegt- im Formationsflug mit einem TDCI 131PS, Mondeo Kombi meines Kumpels. So richtig abhängen konnte der mich auch erst, als die Tachonadel die 180 km/h überschritten hat.
T.