Mondeo 1,8 sehr schwache Motor???

Ford Mondeo

HALLO

Ich habe einen Ford Mondeo 1,8 Ghia BJ. 1997 vor einem Monat gekauft und habe festgestellt dass der Motor sehr schwach ist ich hatte davor einen Renault Laguna 1,6 und der ging besser als der Ford! Der Ford schaft auf der Autobahn nur um die 190 km/h ist des normal? Der Wagen hat auch erst 92 tkm und wurde von einem Opa gefahren ist auch Scheckheftgeplegt also glaub ich mal nicht dass da was am Motor ist weil er ganz ruhig läuft! Ich mein halt überhaupt so in der Stadt und so ist der Motor nicht der Hit mein Vater hat auch den Passat 1,6 mit 101 Ps der is auch schon stärker!

Ist des normal bei den Motoren?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sebis-Mondeo


Es ist möglich, dass der Tacho ein wenig vorgeht. Ich habe kein GPS um das zu testen, daher habe ich ja Tachoangaben geschrieben. Aber der Wagen ist mit 195 km/h im Fahrzeugbrief eingetragen. Also sollte der Mondeo von "Lacrosse212" auch mindestens lt. Tacho 205 km/h schaffen. Und ein Golf 3 GTI oder Audi A4 Avant TDI 1,9 sind immer noch langsamer. Daher glaube ich nicht, dass ein Ford mit 115 PS langsamer laufen soll als ein VW oder Opel usw. mit gleicher Leistung. Das kann (will) ich mir beim besten willen nicht vorstellen.

Ja gut, eigentlich schafft ein Fahrzeug auf ebener Strecke und unter normalen Bedingungen, nicht mehr als die Werksangabe.

Der Hersteller trägt ja nicht freiwillig eine niedrigere Geschwindigkeit ein 😉

Das mit dem langsamer laufen, bezog sich allerdings auf den Mondeo 2.0 Automatik, es ist die Automatik die den Wagen so lahm macht. Andere Hersteller haben das besser gelöst, schon damals, da gibt es in der Vmax fast keinen Unterschied.

Ein 2.0er Bora Aut. ist wesentlich schneller als ein 2.0er Mondeo Aut., trotz 15PS weniger, schlechterer cw-Wert und mehr Gewicht. Beim Bora Schalter und Mondeo Schalter sieht das wieder anders aus. 🙂

Oder ein Opel Vectra B 2.0 mit 136PS Automatik, der ist hingegen dem 130PS Automatik Mondeo 20km/h schneller in der Vmax. Der Handschalter Vectra ca. 6km/h schneller als der Handschalter Mondeo.

Ein Mondeo 1.8 Schalter ist hingegen aber wirklich nicht schneller als ein Passat 1.6 mit 100PS, Schalter. Der 1.8er Mondi Automatik ist dann gänzlich "lahmgelegt" 😉

Also ein Mondeo 1.8 sollte auch lt. GPS bzw. der Wirklichkeit nicht mehr als 190-195km/h laufen. Nie und nimmer. Lt. einem ungenauen Tacho können das natürlich 215-220km/h sein.

Man kann sagen, von den reinen Werten her, das ein V6 Automatik wie ein 2.0er Schalter ist, ein 2.0er Automatik wie ein 1.8er Schalter, ein 1.8er Automatik wie ein 1.6er Schalter.
Traurig aber wahr... Da hat Ford sich bei der Automatik nicht sehr viel Mühe gegeben.

MFG Markus

Dem kann ich ebenfalls zustimmen. Die Mondeo-Automatik ist wirklich keine gute Alternative. Die Automatik ist im gegensatz zu der anderer Hersteller, extrem Leistungsraubend.
Das ein Passat 1,6 l jedoch schneller laufen soll als ein 1,8 l Mondeo kann ich mir kaum vorstellen. Mein Mondeo FLH ist mit 195 km/h eingetragen und der Passat nur mit 192 km/h. Würde wohl ein hartes Kopf an Kopf-rennen geben :-) .....
Vllt. bekomme ich ja mal die Chance das auszuprobieren. Fahre jeden Tag 50 km Autobahn (A250) ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Aber zurück zum Thema:
Der Mondeo 1,8 l sollte auf jeden Fall schneller laufen als 190 lt. Tacho, wenn er wie meiner (Bj. 1999) mit 195 km/h eingetragen ist. Da sind wir uns doch mal ausmaßmsweise einig oder ?? :-)))

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebis-Mondeo


Dem kann ich ebenfalls zustimmen. Die Mondeo-Automatik ist wirklich keine gute Alternative. Die Automatik ist im gegensatz zu der anderer Hersteller, extrem Leistungsraubend.
Das ein Passat 1,6 l jedoch schneller laufen soll als ein 1,8 l Mondeo kann ich mir kaum vorstellen. Mein Mondeo FLH ist mit 195 km/h eingetragen und der Passat nur mit 192 km/h. Würde wohl ein hartes Kopf an Kopf-rennen geben :-) .....
Vllt. bekomme ich ja mal die Chance das auszuprobieren. Fahre jeden Tag 50 km Autobahn (A250) ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.

Aber zurück zum Thema:
Der Mondeo 1,8 l sollte auf jeden Fall schneller laufen als 190 lt. Tacho, wenn er wie meiner (Bj. 1999) mit 195 km/h eingetragen ist. Da sind wir uns doch mal ausmaßmsweise einig oder ?? :-)))

Gruß
Sebastian

Ja das stimmt, ich meine lieber diese Automatik als selbst schalten, aber das Gelbe vom Ei ist sie leider nicht.

Nein schneller ist der Passat 1.6 nicht, aber trotz eben 15PS weniger und 0.2 Liter Hubraum, doch ähnlich in der Vmax.

Ja das stimmt, schneller als 190 sollte er schon laufen, aber lt. GPS wird es auf ebener Strecke und ohne Rückwind, wohl nie groß über die Werksangabe hinaus gehen. Lt. Tacho natürlich schon.

MFG Markus

Ich muß allerdings sagen das die Ford-Tachos im Gegensatz zu denen von vielen anderen Automarken noch relativ wahrheitsgetreu anzeigen! Bei meinem Mondi zb. sind 200 auf dem Tacho wirkliche 195 km/h ! Haben das selbe bei einem Opel Astra GSI probiert: 200 auf dem seinem Tacho waren nur tatsächliche 186 km/h !
Wen man also selbst mit den auto's fährt und nach tacho geht sind sehr viele fahrezuge min. genau so schnell wie der Mondi. Lässt man beide gleichzeitig losfahren ist der Mondeo aber eher da, trotz gleicher geschwindigkeit auf den Tacho's beider Fahrzeuge.

Die Vmax bei meinem hab ich leider noch nicht mit gps gemessen, die 240 auf dem tacho (gerade strecke) sollten aber tatsächlich auch mindestens 230 km/h wenn nicht gar mehr sein, mit 225 ist er eingetragen.

Ähnliche Themen

Ja Opel hat eine relativ große Tachovoreilung bei den alten Modellen.

Aber wir haben ja nicht vom Tacho geredet (zumindest nicht hauptsächlich), sondern über die Werte die das Werk vorgibt, im KFZ-Schein bzw. im Prospekt.

Also unser Mondeo von 97 zeigt bei echten 205 lt. GPS (bergrunter), 220km/h auf dem Tacho an. Die erlaubte Grenze liegt bei 10% des Tachowertes.

Ähnliches bei dem V6 Automatik eines Bekannten, der hat bei 240km/h lt. Tacho, echte 220km/h lt. GPS.

MFG Markus

Ja ok, ist mir bekannt mit den 10%. Ist ja auch schon gesetzlich richtig was doie Tacho's so anzeigen aber der mondi (allg. Ford) liegt aber am tatsächlichen meisst nöher dran. Wie gesagt bei meinem bei 200 auf tacho eilt er nur 5 km/h vorraus... das ist schon ein wírklich sehr wahrheitsgetreuer wert wie ich finde !
Stimmt, hier gehts nicht um den Tacho : ich wollte damit eigentlich sagen : der mondeo geht nach tacho nicht sehr viel schneller als eingetragen, viele andere Automarken zeigen nach tacho aber wesentlich mehr. Wenn man danach geht steht der Mondi schlecht da was in wirklichkeit aber nicht so ist. Genau läasst sich das nur rausfinden wenn man beide gleichzeitig losfahren lässt (gleiche strecken, wetter und sonstige bedingungen)

Und ich meine sagen zu können das meiner einem Golf 3 VR6 (174PS version) trotz 4 ps weniger und wesentlich höherem gewicht von der leistung her nicht nachsteht. Habe mal mit einem solchen ein kurzes Beschleunigungsrennen gefahren... der golf kam mir nicht davon. Bei diesem Test waren beide fahrzeuge in etwa exakt gleich. Wie das ganze auf der Autobahn bei vmax aussieht werd ich mit dem irgendwann mal noch testen, interessiert mich doch schon sehr! 😁

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Ja ok, ist mir bekannt mit den 10%. Ist ja auch schon gesetzlich richtig was doie Tacho's so anzeigen aber der mondi (allg. Ford) liegt aber am tatsächlichen meisst nöher dran. Wie gesagt bei meinem bei 200 auf tacho eilt er nur 5 km/h vorraus... das ist schon ein wírklich sehr wahrheitsgetreuer wert wie ich finde !
Stimmt, hier gehts nicht um den Tacho : ich wollte damit eigentlich sagen : der mondeo geht nach tacho nicht sehr viel schneller als eingetragen, viele andere Automarken zeigen nach tacho aber wesentlich mehr. Wenn man danach geht steht der Mondi schlecht da was in wirklichkeit aber nicht so ist. Genau läasst sich das nur rausfinden wenn man beide gleichzeitig losfahren lässt (gleiche strecken, wetter und sonstige bedingungen)

Jap das stimmt schon, aber es gibt bei jeder Marke und jedem Modell, mal das ein oder andere Auto, dessen Tacho sehr genau oder ungenau geht.

Ja, so oder eben per GPS. Genauer geht´s im Grunde auch nicht.

MFG Markus

@ Lacrosse212:

Es kann aber wirklich sein, dass der Wagen noch nie geschwindigkeiten jenseits von 120 km/h gesehen hat. Ich weiss ja nicht wie alt der Vorbesitzer war, aber wir haben uns vor jahren mal einen Opel Astrra Kombi mit 60 PS (für die Firma) gekauft, und von Berlin nach Winsen (300 km) gefahren. Der hat keine 140 kmh geschafft, und das mit nur 2 Personen drin. Jetzt, 3 Jahre und 50 tkm später, läuft der lt. Tacho knappe 170 km/h.

Also fahr deinen Mondi erstmal ne weile ein und du wirst hoffentlich sehen, dass er in 10-15tkm auch seine 200 - 210 lt. Tacho laufen wird. (Ich schreibe bewusst immer lt. Tacho, um nicht im Forum von GPS fahrern zerissen zu werden, nich bös gemeint..)

MFG
Sebastian

So sehe ich das auch.

MFG Markus

Dem schließe auch ich mich an.

Erstmal ordentlich eingefahren läuft der Wagen schon einiges besser, vorallem bei vmax spürbar.

Also

ich muss dich ein wenig beunruhigen! Ich hab nen 1,6er und der fährt locker seine 190-200! Höchste war bis jetzt 205!

Aber du sagst er wäre von einem Opa gefahren worden! Evt muss der erstmal für so Geschwindigkeiten neu eingefahren werden!

Meine Freundin hat nen 10 Jahre alten Fiesta von ner Oma bekommen und ist die ganze Zeit Autobahn gefahren der lief erst 155 und danch 170 laut Tacho!

Also lass den Kopf nicht hängfen vielleicht kommt der noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen