monatl. Unterhaltskosten beim R32 Golf V
Hi,
kann mir ungefähr jemand sagen was ich für monatl. Unterhaltskosten beim R32 Golf V berechnen muss,
also SPRIT+STEUERN+VERSICHERUNG pro Monat..
fahre 12000 km im Jahr.
bin bei 70%
im Moment komme ich da bei meinem 1.6er so auf 233€ (2xVolltanken~70€ + 9€ Steuern im Monat + 84€ = ~1003€ im Jahr bei VK)
was würde ich im Monat für den R32 zahlen müssen bei der nächst-niedrigeren %-Stufe (die wäre?)
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich rede jetzt nur für mich!: ICH würde die Finger von einem Auto lassen wenn ich mir die monatlichen Fixkosten nicht LOCKER leisten könnte. Es kommen noch Reparaturkosten etc. dazu. Wenn ich nicht weiß ob ich mir die monatl. Belastung zumuten kann würde ich eine Nummer zurückrudern...
55 Antworten
Will auch nur nochmal anmerken was die letzten Beiträge schon geschrieben haben... auch wenns einen nicht so juckt was man bezahlen muss, man muss ja nicht unerwartete kosten im monat haben nur für das auto und da wäre insg. bei 500€ schluss für mich..
@
1.6FSISportline: Also suchst Du ausschließlich einen schnellen Golf? Du findest ihn sicherlich im GTI ED30 und erst recht im aktuellen Golf VI R. Wie wurde in einem anderen Thread so lapidar & zutreffend geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
GTI und R32 kann man so direkt nicht vergleichen, sind eigentlich zwei verschiedene Arten von Auto. We einfach die Leistung verglicht hat die beiden unterschiedlichen Konzepte nicht verstanden.
(
Quelle)
That's it. 🙂
Kommt man mit 1500€ netto im Monat was man übrig hat aus um einen R32 zu finanzieren mal so aus Interesse frag ich ?
Sind ja auch inzwischen über 10 Jahre her seit dem hier was geschrieben wurde ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kurvenräuber48955 schrieb am 25. Oktober 2010 um 22:54:09 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Mit 1200 EUR (netto, nehme ich mal an) ist man in D eher ein Geringverdiener. Bislang kam mir noch keine "geringverdienende Kassiererin" mächtig stolz in ihrem R32 entgegen. Ich achte mal ab morgen verschärft drauf. 😉
bei der Firma xxx im Lager arbeitet nen bekannter mit 1250€ Netto und er hat nen r32. Also durchaus machbar! Glaube aber er hat keine mietkosten.
Also wenn du so ab 800€ im Monat frei zu Verfügung hast ist der R32 Golf 5 drin wenn man net alt zu viel fährt
Auto ist ja nicht sonderlich anfällig außer Rost. Motor ist robust
Sag das nicht... ich kenne zwei Fahrzeuge wo die Besitzer ohne Ende Geld reingesteckt haben da einmal Vorbesitzer ne riesen Bastelbude hinterlassen hat und der andere hatte echt einfach eine Macke nach der anderen... Die R32 sind nicht mehr die Jüngsten und ich fahre den R32 jetzt durchgehend seit 2012. Hatte in den letzten 14 Jahren und 100 tkm die ich ihn selber gefahren habe nur Verschleissteile erneuert. Nun aber gehts so langsam los und er braucht etwas mehr zuwendung. Denk drann der fährt nicht unter 10 Liter... viele haben inzwischen 200 tkm Plus runter. Wenn du nicht selber Schrauben kannst wird das schnell teuer. Rost ist leider ein Thema beim 5er gerade die Schweller beidseitig können unterm dem Bodykit und demUnterbodenschutz böse aussehen. 1000 Euro sollte man schon so über haben. Es sind alte Autos selbst meiner als Modelljahr 2009 wird jetzt 15 Jahre alt und es kann einfach immer mal was sein.
Moin würdet ihr sagen das Golf 5 R32 und Golf 7 GTI Performance vom Unterhalt gleich teuer sind ? Golf 7 ist ja wesentlich jünger deswegen gleicht sich das wieder aus von den Kosten weil da mehr Technik drin ist ?
@GoLf 3 Bastler
Ich würde sowieso nur einen kaufen unter 200.000km und dann mit Saison Kennzeichen und übern Winter bleibt er still
@GoLf 3 Bastler
Was sagst du zu dem Golf? Sieht aufm ersten Blick ganz gut aus wenn der Steuerkette schon gemacht wäre mega
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2386008414-216-7442?...
Würdet ihr sagen Luft Massen Messer und lambadasonden kann man selber wechseln falls man da rann kommt da der Motorraum ja echt voll ist
Luftmassenmesser sitzt oben hinterm Luftfilterkasten das ist auch für einen Laien machbar. Lambdasonden ohne Hebebühne und Werkzeug sowie Schraub erfahrung schwierig.