Momentanverbrauch bei xxxkmh auf der AB..330i

BMW 3er E46

hi leute,
soll jetzt kein"was verbraucht ein 330 in der stadt"tread sein..davon war ja genug in letzter zeit🙂
Wollte mal fragen ob das normal ist das die MOMENTANverbauchs anzeige Bei 160kmh auf 12 lieter steht.. kommt mir bißchen viel vor.. vielleicht liegts ja an meinen neuen M 135 felgen!?? bei 180kmh ohne langsamer zu werden steht der zeiger dann schon auf 14-15 liter.. ist das bei euren auch so oder ist was nicht i.O. mit meinem..
330i bj.2003 5gang 50tkm
mfg Adi

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von picotto


die Angaben wäre aber aussagekräftiger, wenn man einmal angibt ob Schalter oder Automatik, und dann in welchem Gang. Ab 04/2003 gab es nämlich ein 6-Gang Getriebe beim Schalter und 5-Gang bei Automatik...

Sicher, dass die Automatik nicht schon vorher 5-Gang war?

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Sicher, dass die Automatik nicht schon vorher 5-Gang war?

sag du es mir, du hast doch einen von 2001 🙂

e46 hatte nur 5 stufen opa-matic

Zitat:

Original geschrieben von DP323i


ich hab mit meinem 323iA bei 160 einen momentan verbrauch von 9,5-10,5L je nach wind- bzw. wetterverhältnissen. 160 iss auch meine reisegeschwindigkeit und ich habe auf längeren AB etapen immer einen durchschnitt von 9,7-10,2L 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DP323i


Meiner dreht bei 160kmh genau 3100 U/min.

😉

Ähnliche Themen

so, komme grad von einer der beschissensten aktionen meines lebens zurück (und das will was heissen!!!) und das einzig brauchbare ergebnis der gesamten fahrt ist das bild im anhang. strecke münchen-karlsruhe, aufgrund des verkehrs max. 120 gefahren, meiste zeit tempomat 110. zwischendrin noch was um die 7km stau sonst wäre es wohl nochmal 0,2 weniger geworden.

Zitat:

Original geschrieben von picotto


sag du es mir, du hast doch einen von 2001 🙂

Ich habe eine 5-Stufen-Automatik 🙂 Dachte, dass ich vielleicht einen geheimen Prototypen hätte, der die hat, weil Du ja sagtest erst ab 2003 gäbe es die 5-stufige 😉

also zu den clk bzw e320 bei benz die gabs sicher nicht mit 7gang weil dann warens 350er und wenn ich daddys e320 2004er fahre und konstant 160 tempomat .. dann bekomm auch 8-9 liter ...hin würde ich mal auf den 3 ventiler schieben ist ja im allgemeinen sehr sparsam ..bei den 330i muss ich sagen respekt 7.9 liter bin letztens nach berlin und wollte ma gucken was beim diesel so geht also tempomat auf 120 und denn kurz nach magdeburg im bc 4.8 l/100km das war rekord ging aber auch erst ab dem berg auf/ab ... aber ist anstregend so ruhig zu fahren ...übrigens beide auf 18" sowohl e als auch meiner ...

Hallo,

ich bin der Meinung das die Momentanverbrauchsanzeige gar nicht so schlecht funktioniert und schon relativ zuverlässige Werte anzeigt, allerdings eben immer nur für diesen Moment, wenn man der Meinung ist das man zuviel Verbraucht, lässt sich das nur über den Durchschnittsverbrauch bestimmen, es spielen einfach viel zu viele Aspekte beim Verbrauch eine Rolle, z.B. Rücken- oder Gegenwind, ein schlechter Untergrund, der Reifendruck, evtl. sogar ein dreckiges Auto und vor allem nicht zu verachten ist die Steigung/Gefälle.

Bei uns hier (Südniedersachsen) gibts ein ca. 1km langes Straßenstück, da könnte man schwören es geht leicht bergab, wenn man aber anhält und in den Bach neben der Straße guckt, fließt der einem entgegen.

Zu den äusseren Einflüssen kommt dann noch die konfiguration des Autos, was da allles eine Rolle spielen kann wurde hier ja schon ansatzweise genannt Klimaanlage, Automatik, Gebläse, Licht(an/aus, Xenon), Zündkerzen, Reifen, Tieferlegung, Spoiler, Spiegel, bzw. gesamte Arodynamik, verwendetes Öl, Kraftstoff, Audioanlage, Luftfilter, Auspuff usw. Eigentlich fast alles.

Man müsste sich ein wirklich flaches Stück Autobahn aussuchen, dann exakte Geschwindigkeit fahren und den Bordcomputer resetten. Dann den Verbrauch ablesen, bzw. am besten das selbe Stück noch mal in der anderen Richtung und dann addieren. Wurde ja so in etwa schon mal vorgeschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von randomtask


Zu den äusseren Einflüssen kommt dann noch die konfiguration des Autos, was da allles eine Rolle spielen kann wurde hier ja schon ansatzweise genannt Klimaanlage, Automatik, Gebläse, Licht(an/aus, Xenon), Zündkerzen, Reifen, Tieferlegung, Spoiler, Spiegel, bzw. gesamte Arodynamik, verwendetes Öl, Kraftstoff, Audioanlage, Luftfilter, Auspuff usw. Eigentlich fast alles.

Man müsste sich ein wirklich flaches Stück Autobahn aussuchen, dann exakte Geschwindigkeit fahren und den Bordcomputer resetten. Dann den Verbrauch ablesen, bzw. am besten das selbe Stück noch mal in der anderen Richtung und dann addieren. Wurde ja so in etwa schon mal vorgeschlagen.

Hallo,

wenn du hier schon bis ins kleinste Detail der Ursachen für unterschiedlichen Spritverbrauch gehst, (ich denke solche Sachen wie das Gebläse können hier total vernachlässigt werden 😉 ) dann solltest du auch ne andere Messmethode als den Bordcomputer vorschlagen 🙂 denn dieser mag zwar einigermaßen genau gehen, aber zumindest meiner zeigt hinter dem Komma doch ne Abweichung an (bei mir wohl zwischen 0,3 und 0,8 l zu wenig...).

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen