Mokka neues Modelljahr- Online!

Opel Mokka J-A

Bei http://www.opel.at/.../konfigurator.html#trim habe ich gerade entdeckt, dass es für den Mokka endlich den 1,4Turbo mit Automatik gibt!
Dazu gibt es das neue Orange (Orange Rock) und 19 Zoll felgen!

Mit freundlichen Grüßen,
1.4 ecoFLEX

Beste Antwort im Thema

http://media.opel.de/.../04-30-opel-mokka-100000-bestellungen.html

103 weitere Antworten
103 Antworten

Hi

Ich glaube das die Beschreibung vom Navi 950 bei weitem nicht vollständig ist. Viele Features des 900 fehlen gänzlich in der Beschreibung. Ich sag jetzt mal, das hier noch abzuwarten ist. Desweiteren könnten einige Features in A anders/zusätzlich ausfallen ggü. der BRD Version. Stichwort Bluetooth Schnittstelle.

Zu den sonstigen Änderungen im MJ2013,75:

Farbe Orange Rocks: OK nicht schlecht, aber doch etwas zu grell/extrovertiert für den Massenmarkt. Da werden wohl nur einige Enthusiasten zugreifen. Das Gros bleibt dann wohl doch lieber bei den Mainstreamlacken......

optionale 19" Räder: Grundsätzlich sehr löblich (ich stehe auf grosse Räder). Aber wenn ich mir die verwendete Reifengrösse angucke......🙄
Eine Stufe im Querschnitt nach unten und alles wäre "tutti".

Aber viel wichtiger finde das der 1.4 Turbo endlich auch als 2WD und mit AT-6 angeboten wird. 🙂

Unverständlicherweise wurden die sinnfreien Ausschlüsse bei den Lackfarben/Polster Kombinationen nicht beseitigt...... 🙁

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Vielleicht ist eher der Unterschied zwischen Navi 900 und 950 gemeint?!?

Gruß Hoffi

Genau, das war gemeint

Sorry falls das nicht so rüberkam 🙂

In Ö scheint der 1.7CDTI sparsamer zu sein als bei uns, dafür ist der 1.4T bei denen durstiger.
Mal sehen, ob sich da bei uns auch noch was ändert.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


In Ö scheint der 1.7CDTI sparsamer zu sein als bei uns, dafür ist der 1.4T bei denen durstiger.
Mal sehen, ob sich da bei uns auch noch was ändert.

Vergleich der Daten des 1.4T 4x4

Österreich

vs.

Deutschland

:

Beschleunigung (0-100):

9,8s

vs.

9,9s

Verbrauch (außerstädtisch):

5,5l

vs.

5,1l

Verbrauch (innerstädtisch):

8,0l

vs.

8,3l

Verbrauch (kombiniert):

6,4l

vs.

6,3l

Vergleich der Daten des 1.7 CDTI 4x4 Österreich vs. Deutschland:
Beschleunigung (0-100): 9,4s vs. 10,5s
Verbrauch (außerstädtisch): 4,5l vs. 4,4l
Verbrauch (innerstädtisch): 5,6l vs 6,2l
Verbrauch (kombiniert): 5,3l vs. 5,1l

Ähnliche Themen

Schlamperei, wie kann denn sowas sein?

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Schlamperei, wie kann denn sowas sein?

Vielleicht verschiedene Menschen die das Testen?

Ich dachte zur Festlegung des Verbrauchs gibt es feste Vorgaben (NEFZ).

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX



Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Schlamperei, wie kann denn sowas sein?
Vielleicht verschiedene Menschen die das Testen?
Original geschrieben von fruchtzwerg

Ich dachte zur Festlegung des Verbrauchs gibt es feste Vorgaben (NEFZ).Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen 😁

Andere Luft (Höhe über NN), Sprit (E5/E10),....landesspezif. Ausstattung/Ausgangsgewichte mit einspielend,....?!?

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Vergleich der Daten des 1.7 CDTI 4x4 Österreich vs. Deutschland:
Beschleunigung (0-100): 9,4s vs. 10,5s
Verbrauch (außerstädtisch): 4,5l vs. 4,4l
Verbrauch (innerstädtisch): 5,6l vs 6,2l
Verbrauch (kombiniert): 5,3l vs. 5,1l

Die Werte stimmen nicht mit der Preisliste überein.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Vergleich der Daten des 1.7 CDTI 4x4 Österreich vs. Deutschland:
Beschleunigung (0-100): 9,4s vs. 10,5s
Verbrauch (außerstädtisch): 4,5l vs. 4,4l
Verbrauch (innerstädtisch): 5,6l vs 6,2l
Verbrauch (kombiniert): 5,3l vs. 5,1l
Die Werte stimmen nicht mit der Preisliste überein.

Ich habe sie aus dem Konfigurator (AT und DE)

Im GME-Konfigurator ist nun auch das neue Modelljahr konfigurierbar. Zu den schon bekannten Neuerungen/Änderungen ist mir im Infotainment-Bereich noch etwas aufgefallen:

Navi 950 Europa IntelliLink (UHR) Stereo-CD-Radio mit integriertem Navigationssystem, Color Info Display 7'', 6 x 6 Senderspeicher, Doppeltuner, Graphic Equalizer, Mobiltelfon kompatible Bluetooth-Schnittstelle und USB-Schnittstelle Navigation: Navigationssystem mit integriertem Speicher, Kartendarstellung in 2D oder 3D, Straßenkarte Europa, GPS-Modul, dynamische Routenführung über Karten- und/oder Pfeildarstellung und Ansage, Kartenanzeige von TMC Meldungen: Übertragung ausgewählter Smartphone-Inhalte
€ 900,00

-6 Lautsprecher (UW6)
-Color info display 7'', WVGA (UDN)
-Dachantenne (Radio & GSM & GPS) (U92)
-Lenkradfernbedienung (UC3)
-USB-Schnittstelle (USR)
-Übertragung ausgewählter Smartphoneinhalte, Sprachsteuerung für Navigation und Audio Quellen (UP9)

Radio CD 600 IntelliLink (UFW) 6 Lautsprecher, 7'' Color Info Display, Fernbedienung am Lenkrad, Sprachsteuerung, Stereo-Eingang für externe Audiogeräte (Aux-In Klinkenstecker 3.5 mm), USB-Schnittstelle und Mobiltelefon kompatible Bluetooth-Schnittstelle, Übertragung ausgewählter Smartphone-Inhalte
Serie (bei Edition)

-6 Lautsprecher (UW6)
-Color info display 7'', WVGA (UDN)
-Lenkradfernbedienung (UC3)
-USB-Schnittstelle (USR)
-Übertragung ausgewählter Smartphoneinhalte, Sprachsteuerung für Navigation und Audio Quellen (UP9)

BOSE Sound System (UQA)
€ 580,00

Hat der Mokka jetzt auch einen Touchscreen bekommen, belässt man es bei den Tasten, eine Kombination aus beidem...?!

Habe mal einen Mokka mit diesem neuen Infotainmentsystem konfiguriert und mal ein Foto davon gemacht.

Mokka-innenraum

Schaut ja riesige aus der Touchscreen....;o)

Ist aber wohl vielmehr ein Bug und der Bereich an das neuartige noch nicht grafisch korrekt ausgeführt.

Hi

Ich dachte der 1.4 Turbo kommt nun auch ohne Allrad??
Scheint wohl erstmal nicht so. Na vielleicht kommt es noch.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen