Mokka, Servolenkung-Totalausfall während Fahrt, Heckscheibe plötzlich mit lautem Knall zerplatzt

Opel Antara L-A

Neufahrzeug Opel Mokka 1,4 eco flex
NUR PROBLEME
Neukauf im Juli 2015
a.) bereits im Januar 2016 Totalausfall der Servolenkung während der Fahrt, sei wohl "nur" ein Softwarefehler/Problem, muß man aber mal während der vollen Fahrt erleben, wie schön dieses Softwareproblemchen sich dann anfühlt, besonders im Kurvenbereich, besonders in einer Kurve
b.) nun sitzen wir gestern Nachmittag auf der Terrasse, Fahrzeug gegenüber auf der Strasse geparkt (Dorf, 30er Zone, kein Mensch weit und breit, geschossen wird bei uns auch nicht), plötzlich lauter Knall und die Heckscheibe ist geplatzt und in tausend Teile gerissen. Nach Öffnen der Hecktüre dann Zerfall dieser in unzählige Teile. (Glücklicherweise habe ich das sofort geistesgegenwärtig dokumentiert, bevor ich was angerührt habe) (siehe Bilder als Anlage).

Wer im Forum hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann darüber berichten ?
Werden wir mal abwarten, welche Antworten Opel hier bei einem 9-Monate alten Fahrzeug hat und welche Argumente hier präsentiert werden.
Ich habe nunmehr die Nase von Opel-Mokka komplett voll, mein vorangehender Mazda hat mir 17 Jahre ohne geringste Probleme gedient.
Gerne bin ich für Informationen dankbar, was hier andere diesbezüglich bereits erleben durften - und ggf. fachliche Infos, wie sowas möglich ist !
Herzlichen Dank
lpa209

Beste Antwort im Thema

Na ein was haben wir gelernt: keine TK mit 500 € SB abschließen. 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das sind leider keine schönen Sachen die man da lesen muss aber leider kann dir das bei anderen Herstellern auch passieren. Autos werden heute immer schneller auf den Markt geworfen und der Kunde ist halt der Versuchsfahrer wobei das mit der Heckscheibe kann dir jeden Tag und an jeden Ort passieren und das nicht nur beim Auto. Da es sich sehr wahrscheinlich um einen Spannungsriss gehandelt hat wird es sehr schwierig werden das zu beweisen und ich glaube kaum das Opel die Reperatur bezahlt. Das ist dann wohl Sache der Versicherung.

Du hast du richtig Pech. Bestimmt ein Montagsauto.Aber bei anderen Herstellern gibt es auch Sachen da fragt man sich ob der Autokäufer nur als zahlender Käufer da ist.Z.B.Skoda Oktavina RS 3 Jahre jung .Turbolader defekt ,Motoraufhängung gebrochen,Bremszylinder beide nacheinander defekt,Zündspule defekt,Zylinderkopf Dichtung durch.und das innerhalb von 3Jahren und knapp 50000 km.

Hallo,
danke mal für die tröstenden Worte bei knapp 12.000 km, welches das Fahrzeug gerade mal hat.
Warte mal die Stellungsnahme von Opel ab. Habe alles umfangreich bildhaft dokumentiert, bevor die Scheibe dann beim Öffnen der Hecktüre komplett in tausenden Teilen im Kofferraum lag.
lpa209

....das Lenkunsproblem ist die eine Sache, den "Spontanbruch" gibts im ESG-Bereich, selbst im ESG-H Bereich leider häufiger und Hersteller-Übergreifend...

http://www.baunetzwissen.de/.../...Nickelsulfid-Einschluss_159350.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@lpa209 schrieb am 22. Mai 2016 um 09:45:51 Uhr:


Hallo,
danke mal für die tröstenden Worte bei knapp 12.000 km, welches das Fahrzeug gerade mal hat.
Warte mal die Stellungsnahme von Opel ab. Habe alles umfangreich bildhaft dokumentiert, bevor die Scheibe dann beim Öffnen der Hecktüre komplett in tausenden Teilen im Kofferraum lag.
lpa209

Beileid; das mit der Scheibe kann unterschiedliche Ursachen haben...da wird Opel nicht haften und trifft auch keine Schuld.
Die Scheiben sind eingeklebt und schwingungsfrei gelagert, also das Teil kann arbeiten, sonst würden alle Scheiben bei der unvermeidlichen Karoseriebewegung platzen. Scheiben dienen heute schon lange als zusätzliche Stabilisatoren.
Wenn du Pech hast, ist was vom Himmel gefallen und hat die Scheibe zum platzen gebracht.
Ist öfters auch schon im Solarbereich vorgekommen. Oder es hat jemand mit einem Luftgewehr darauf geschossen...ebenfalls bekannt aus dem Solarbereich.
Du kannst gegen jede Sicherheitsglas Scheibe schlagen, du kannst sogar mit Strümpfen darüber gehen, die Scheibe biegt sich nur etwas durch. Ein kleines spitzes hartes Teil und du stehst in den Schreben.

Hallo,
ihr versaut mir ja den ganzen Sonntag, Frust habe ich ja grad genug. Das Fahrzeug ist neun Monate alt. Kann doch nicht sein, dass mir das Fahrzeug um die Ohren fliegt und ich bin schuld und es soll mein Problem sein, zudem ich eine erhebliche Menge an Knete für das Auto bezahlt habe. So einfach kann es aber nicht sein, wenn kein Mensch an dem Fahrzeug nur das Geringste gemacht hat und plötzlich aus heiterem Himmel fliegt dir die Heckscheibe um die Ohren. Für mich ist das Murks, billiges Material, Fehler beim Einbau ! Leute, ich bin selbständig, ich muß auch absolut ordentliche Arbeit abliefern, sonst kriege ich keinen Cent für meine Arbeit und hafte noch für meine Mangelleistung.
Trotzdem Danke für die Gedankengänge und Hinweise. Wie wärs ggf. im Zweifel mit einem Gutachten, hätte da nicht die geringsten Bedenken, da ich absolut unschuldig bin. Nur nicht dran zu denken, dass ich am Abend in der Stadt das Fahrzeug geparkt hätte und die Scheibe wäre dort während Stadtbummel geknallt. Natürlich hätte ich dort sofort an einen bösartigen Mitmenschen gedacht, der sich einen bösen Scherz mit mir gemacht hätte und die Polizei eingeschaltet. Wohlwissentlich des hier bekannten Ablaufs hätte ich auf die Entdeckung eines Täters gehofft, den es in diesem Fall absolut ja nicht geben kann !
Warten wir mal das Gespräch in der Werkstatt und deren Rücksprache mit OPEL ab, wie die Sache geregelt werden wird.
Nochmals herzlichen Dank für Eure Mühe.
Trotzdem, weitere Ratschläge und Erfahrungen nehme ich gerne zur Kenntnis, um bei den Gesprächen und dem weiteren Gang der Dinge gewappnet zu sein.
lpa209

Also das mit der Heckscheibe braucht man hier gar nicht schönreden. Ich habe schon über ein Dutzend Autos gehabt - alte, neue - und bei keinem ist auch nur irgendeine Scheibe ohne äussere Einflüsse kaputt gegangen. Blöderweise wirst Du wohl nur über die Versicherung etwas holen können, denn nachzuweisen, dass die "einfach so " zerbrach, dürfte schwer sein. Ich würde nicht damit rechnen, dass Opel hier was übernimmt. Es ist schließlich ein Schaden, den man auch locker selbst mit etwas Unachtsamkeit hätte verursachen können.

Darf kurz über den weiteren Verlauf berichten:
Wie AMT-GT bereits vermutete, das mit der Scheibe sei keine Garantiesache, da nicht mehr zu beweisen, wo der Fehler war. Das könne genauso ein Steinchen gewesen sein, welches bereits vor Tagen, Wochen, Monaten die Heckscheibe angeflogen hat und einen MIkroriß verursacht haben könnte. Zum Beweis wäre die komplette Scheibe zur "Untersuchung" erfoderlich. Leider bleiben bei der Art von Scheibe am Heck nur tausende Kleinteile übrig, Bilder nach Knall helfen da nichts ! Das Ganze läuft also unter "Pech gehabt". Also: Murks beim Einbau am Heckfenster bzw. Materialfehler bleiben immer zu Lasten des Fahrzeughalters, Hersteller hier immer aus dem Schneider !
Nun, bei einem Fahrzeug mit einem Alter von 9 Monaten spricht doch viel, viel mehr für einen Material/Einbaufehler als für einen "Steinschlag" am Heckfenster. Trost bleibt ggf. bei der Teilkaskoversicherung ! Das heißt, auch hier zahlen dann wir alle über die Beiträge und der Hersteller ist immer aus dem Schneider.
Leider ist die große Freude über den Mokka komplett dahin. Ich glaube eher, ich habe ein Überraschungsei für viel Geld gekauft, dazu noch Probleme, wovon ein Laie nicht mal träumen würde bereits nach so kurzer Zeit.
Vielleicht helfen meine Ausführungen anderen bei ihrer Entscheidung weiter - oder haben mit den gleichen Problemen zu kämpfen.
lpa209

verkaufen und zu mazda wechseln. fertich is die kiste. 😁

Bisher 3 Mokkas mit rund 45.000 KM und keinerlei Defekte oder Probleme. Was soll man also dazu sagen?

Es gibt aktuell keine Indikation auf irgendwelche Qualitätsprobleme beim Mokka und ich fürchte "unzählige" Leidensgenossen mit zersprungener Heckscheibe wird es auch nicht geben.

Hallo Ragescho,
das ist natürlich schön für Dich und ich gönne Dirs und wünsch Dir noch viel Spaß mit Deinen Mokkas, die hätte ich auch gerne gehabt. Können ja wohl auch nicht alle Montagsautos sein.
Dies hält mich natürlich nicht davon ab, über meine wohl gezogene "Niete" zu berichten und ich nehme auch einfach nicht alles so hin. Vielleicht taucht das Problem ja auch noch bei weiteren Mokka - "Leidgenossen" auf. Einfach unter den Tisch kehren ist halt nicht bei mir, dafür habe ich eine erhebliche Summe für das Fahrzeug bezahlt (und erst mal verdienen müssen) und bin auch ganz schön ärgerlich. Fahre jetzt seit 35 Jahren unfallfrei und habe in dieser Zeit einige Fahrzeuge (und meine Frau und meine Kinder) schon gefahren.
Wenn man sich aber ein Neufahrzeug langwierig aussucht und freut sich auf den Fahrspaß - und man erlebt in einer solch kurzen Zeit soviele Abenteuer, dann ist der Frust natürlich groß. Meine Familie rät schnellstens das Auto wieder aus dem Haus zu schaffen, meine Frau getraut sich schon garnicht mehr, dieses zu benutzen. Der Frust sitzt natürlich tief.
Für ein solches Fahrzeug Werbung zu machen käme mir im Moment nicht in den Sinn, erst recht nicht jemanden zu empfehlen, sich ein solches zuzulegen.
lpa209

Zitat:

@Ragescho schrieb am 24. Mai 2016 um 19:25:36 Uhr:


Bisher 3 Mokkas mit rund 45.000 KM und keinerlei Defekte oder Probleme. Was soll man also dazu sagen?

Es gibt aktuell keine Indikation auf irgendwelche Qualitätsprobleme beim Mokka und ich fürchte "unzählige" Leidensgenossen mit zersprungener Heckscheibe wird es auch nicht geben.

Kann ich nur bestätigen 2 Mokkas gefahren jetzt Astra K keine Probleme, und von zersprungen Scheiben habe ich von keinem Opel Fahrer was gehört eine zersprungene Scheibe habe ich vor Jahren mit einem Mercedes gehabt auch plötzlich beim stehen zerplatzt und das war damals bestimmt ein Stein und kein Einbaufehler oder Qualitätsmangel bei Mercedes.

Nehme das zur Kenntnis, bei mir ist es eben so, mir wärs anders auch lieber wegen der von mir geopferten Zeit, das Fahrzeug in die Werkstatt zu verbringen und abzuholen, dem Ärger und der Tage, in denen ich das Fahrzeug nicht nutzen kann, weil es in der Werkstatt rumsteht !
lpa209

Wir hatten bis jetzt in den letzten 25 Jahren nur einmal eine zerplatzte Scheibe an unseren Opels. Das war die hintere Seitenscheibe, verursacht durch einen Stein, welcher von einem Rasenmäher hoch geschleudert wurde. Hatte die Versicherung der Rasenpflegefirma bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen