Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Leider überzeugt mich das bisher nicht, was man so sieht und erkennt.
Hatte mir mehr Einfluss vom "Buick Encore GX" gewünscht und erhofft.
Warum man jetzt komplett weg vom Insignia B Design geht ist mir unerklärlich?
Insignia B, Astra K, Corsa F und Grandland X haben ja einige gemeinsame Design-Merkmale und man kann sie alle einer Marke zuordnen.
Der Vizor gefällt mir persönlich nicht.
Sollte dieser bei jedem neuen Opel folgen und integriert werden - ohje
Der Nachfolger wird sich sehr der "Experimental GTX Studie" äheln.
Vermutlich wenig und kaum Kanten in den Flächen, die etwas Sportlichkeit vermitteln.
...und man erkennt deutlich, dass er auf dem DS 3 Crossback basiert.
Ebenfalls wünsche ich viel Spaß beim Kopf einziehen beim Einsteigen auf den hinteren Plätzen.
Heißt er wohl
Miniland?
Pebblesland?
Cityland?
Saarland?
Oder passend für die Parkplatzenge vor Supermärkten vielleicht Kaufland? 🙂
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 6. März 2020 um 20:08:53 Uhr:
Heißt er wohl
Miniland?
Pebblesland?
Cityland?
Saarland?
Oder passend für die Parkplatzenge vor Supermärkten vielleicht Kaufland? 🙂
Corsa Rocks
Corsa Country Tourer
Corsa Tour X
Freeland X
...
Zitat:
@.NewCar. schrieb am 6. März 2020 um 20:04:21 Uhr:
Er soll 4,06m lang werden.
Also wenn der so kommt dann wird das wohl mein nächster. Noch ein paar peppige Farben mit auf den Markt werfen, das digitale Cockpit und Assistenzsysteme die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen, dann wird der schon etliche ansprechen.
Für die Schürze scheint mir war die Vorlage des Photoshop-Künstlers ein T-Roc mir R-Line Paket?
Genau so wird er definitiv nicht aussehen. Auch in Sachen Vizor nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@1ms89 schrieb am 6. März 2020 um 20:07:17 Uhr:
Leider überzeugt mich das bisher nicht, was man so sieht und erkennt.
Hatte mir mehr Einfluss vom "Buick Encore GX" gewünscht und erhofft......
naja. mit dem GT-X wurde entsprechendes angekündigt, bzw. in zusammenhang mit dem mokka-nachfolger gesetzt. und auch immer wieder die nähe zur studie wurde laut.
insofern keine überraschung zu diesem ergebnis.
es war halt insofern noch etwas diffizil. neben CLX und GLX und bisherigem Mokka. wohin geht es von der größe mit dem mokka-nachfolger (?).
gen neuer 2008 oder eben gen DS3 Crossback, bzw. die Studie GT-X war schon im Corsa-F-Format und damit ein gewisser vorbote.
das hat sich wohl hiermit bestätigt. ohne jetzt foto-metrisch genau nachzumessen @Ragescho 😉
@.NewCar. den fake hatten wir schon vor geraumer zeit (!), den vermeintlichen fakt "4.06m" würde ich aber genauso wenig unterschreiben. das trifft im ungefähren auf GT-X und Corsa-F zu.
Es werden eher, besagte "ein paar cm länger" @Steam 😉
Siehe z.B. DS3Crossback, 4118 mm
PS: Gewiss, Buick kann man noch immer hinschielen (tu ich auch 😉 und man sieht dort quasi evolutionär, was auch bei opel so hätte weitergehen können, irgendwie gepasst hätte. kühlergrill getauscht. fertig.
Ok dann habe ich das hier nicht mitbekommen.
Es ist ja laut dem Bericht nur eine Vorstellung wie er wohl aussehen könnte. Das habe ich erwähnt.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 6. März 2020 um 20:08:53 Uhr:
Heißt er wohl....
Mokka, ohne X
wieso auch immer das im Raum steht. vielleicht ist am simpelsten was dran ?!
übrigens. Wenn PSA mit FCA, die hatten im US-Bereich einen Reid BIGLAND !
(Statur wie Arnold S., bzw. könnte der Bruder von John Cena sein 😉
Zitat:
@.NewCar. schrieb am 6. März 2020 um 20:47:31 Uhr:
Es ist ja laut dem Bericht ...
immer mit link / Quelle 😉
Zitat:
@COSMOX schrieb am 6. März 2020 um 15:47:28 Uhr:
Bin mal gespannt wie man von der Designevolution den Brückenschlag zum gerade neuen Grill Design von Corsa und Insignia schafft um die nicht gleich auf einen Schlag alt aussehen zu lassen.
der corsa steht für sich, bzw. technisch/zeitlich eng am 208 auch das konstruktive (zur kühlluft etc.)
davor wurde mit dem GT-X gesagt, was man neues im weiteren bringt, die studie die richtung vorab skizziert. je nach modell in serie dann anwendung findet.
Der Insignia hat mit seinem Facelift das TFL nach unten gesetzt bekommen. in anpassung zum Corsa. für wie lange (?), ~ 2-3 Jahre...
Der Astra ist mit seinem Facelift nicht mal so weit gegangen, weil nächstes Jahr schon wieder ad acta.
am nächsten astra mal schauen, was vizor, oben kein/geschlossener kühlergrill bedeutet.
oder evtl. doch ein paar offene kühlerrippen in schmaler fläche, durchgehend von scheinwerfer-zu-scheinwerfer. dann wäre der corsa eigentlich gar nicht so weit weg davon 😉
@OpelOhneDach hoffe du bist mir nicht böse (?) aber der vorn so zugekleisterte erlkönig, da muss man sich die happen mit hilfe anderer, bereits in serie, zusammensuchen. daher auch dieser vgl...
wo sind die öffnungen (am DS3 Crossback sieht man hier schön was fake und wirklich offen/türkis ist !), anderweitiges etc...
Zitat:
@1ms89 schrieb am 6. März 2020 um 20:07:17 Uhr:
Leider überzeugt mich das bisher nicht, was man so sieht und erkennt.
Hatte mir mehr Einfluss vom "Buick Encore GX" gewünscht und erhofft.
Warum man jetzt komplett weg vom Insignia B Design geht ist mir unerklärlich?
Insignia B, Astra K, Corsa F und Grandland X haben ja einige gemeinsame Design-Merkmale und man kann sie alle einer Marke zuordnen.
Der Vizor gefällt mir persönlich nicht.
Sollte dieser bei jedem neuen Opel folgen und integriert werden - ohje
Der Nachfolger wird sich sehr der "Experimental GTX Studie" äheln.
Vermutlich wenig und kaum Kanten in den Flächen, die etwas Sportlichkeit vermitteln.
...und man erkennt deutlich, dass er auf dem DS 3 Crossback basiert.
Ebenfalls wünsche ich viel Spaß beim Kopf einziehen beim Einsteigen auf den hinteren Plätzen.
Weil man mit dem Mokka eine neue Designsprache angekündigt hat? Das Insignia Design scheint die Leute ja nicht sabbernd zum Opel Händler zu locken.
Die gemeinsame Design Sprache der bisherigen Modelle? Ja gut die Flügel im Grill, das wars dann aber auch schon. Einmal schwebendes Dach einmal nicht. Corsa und Vivaro schon wieder Ansätze vom Kompass mir grade Chromleisten, Insiginia jetzt auch. Einmal TFL mit doppelten Balken einmal mit einem Balken. Nichtmal die Sicken in der Tür sind wiedererkennbar.
Und diese Chromleisten beim Ecore GX finde ich persönlich ganz furchtbar. Die gehen nicht in die Scheinwerfer über wie beim Astra sondern sehen aus wie einfach drunter geschoben weil ihnen sonst nichts besseres eingefallen ist.
Also ich hoffe wirklich, dass der Mokka mal einen wirklichen Neuanfang bringt was die Designsprache angeht.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. März 2020 um 20:52:34 Uhr:
immer mit link / Quelle 😉Zitat:
@.NewCar. schrieb am 6. März 2020 um 20:47:31 Uhr:
Es ist ja laut dem Bericht ...
https://de.motor1.com/news/402717/opel-mokka-x-2020-erlkoenig/
Habe mich aber verlesen denn die 4,06m beziehen sich NICHT auf vorgestellten Erlkönig.
Ich hoffe natürlich auch dass er etwas länger ist als 4,06m. Bleibt spannend.
Dein link zeigt aktuelle bekannte Bilder.
Von dir dort aufgeschnappte Länge eben zu besagter Studie zugehörig,
Zitat:
Bei ihrer Gestaltung hat sich Opel stark von der Studie GT X Experimental aus dem Jahr 2018 (siehe Bild unten) inspirieren lassen. Sie war zwar nur 4,06 Meter lang...
Und bei dem darüber liegenden kommen dort schon mind. Schreibfehler und die Schlussfolgerung ist dann fraglich,
Zitat:
...Technisch basiert der künftige Opel Mokka X auf der EMP1-Plattform des PSA-Konzerns, die auch der neue Peugeot 2008 und der DS 3 Crossback nutzen. Bislang war der Mokka X 4,27 Meter lang, weshalb sein Nachfolger wohl in die Richtung der 4,30 Meter des 2008 geht und auch dessen Radstand von 2,60 Meter übernimmt....
Und letzterer daraus ist eben nur 4.11 !
Zu dem gibt es ja schon Fahrberichte/Tests. Leider bringt das marginal mehr an Höhe/Länge in Reihe 2 zumindest dort nix besonderes. Mal schauen, wo die Ernüchterung beim 208/Corsa ja auch schon...
Ich finde es gut, dass sich jetzt Mokka und Corsa in der Länge und hoffentlich auch beim Design stärker unterscheiden.
Raumausnutzung oder Platzangebot war schon beim aktuellen Mokka kein Hauptkaufargument. Dafür gibt es Crossland oder Grandland.
Zitat:
@ricco68 schrieb am 6. März 2020 um 23:37:31 Uhr:
Ich finde es gut, dass sich jetzt Mokka und Corsa in der Länge und hoffentlich auch beim Design stärker unterscheiden.
hatten sie das früher nicht ?
sie kommen eher jetzt näher zusammen !
gleiche plattform, technik, motoren
ähnliche abmessungen außer höhe und ein bißchen mehr länge.