DPF und SCR Kat sind beim Insignia ein Bauteil,
so war die Aussage meines ehemaligen Opel Händlers vor 2,5 Jahren. Deshalb ist es wohl so teuer.
Die Probleme sollen aber eher von den Injektoren kommen, so wurde es mir damals mal gesagt. Wurde mir alles zu heiß mit dem Auto, alles nur auf Verdacht zu tauschen und wenn die Fehler wiederkommen dann wäre es mein "Pech" gewesen.
Hauptsache man zahlt fleißig weiter...
Tausende von €...das geht echt gar nicht.
Ich hatte leider sehr viel Pech mit dem Insignia (Bj 2018, 170PS, Diesel). Wunderschöner Wagen aber soviel Drama hatte ich weder davor, noch danach mit einem Kfz.
Habe den Wagen VOR dem 1. DPF Tausch abgegeben und das war damals die beste Entscheidung. Seitdem ist wieder Ruhe in mein "Autoleben" eingekehrt.
Zitat:
@Carsten85 schrieb am 8. August 2023 um 18:16:05 Uhr:
Ob bei mir noch die Möglichkeit einer Reinigung besteht, kann ich nicht beurteilen. Opel würde bestimmt "nein" sagen. Aber ich könnte eine freie Werkstatt mal fragen!?
Wie sind denn hier so die Erfahrungswerte? Was habt ihr für den Austausch des Dieselpartikelfilters mit allem zahlen müssen? (selbst aus- oder einbauen kann ich nicht, ich bin Laie).