Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Ich finde ja schon gut, dass der neue Corsa eine Armauflage vorn hat, das war ja beim Vorgänger nicht vorhanden.
Ich finde z.b. einen Skoda Kamiq und einen Q2 deutlich weniger robust wirkend oder SUV-haft als den 2008. Der Mokka X sieht da noch mehr nach Geländewagen aus, aber es gibt ja verschiedene Geschmäcker und manche wollen nur ein wenig Optik und sitzen auch gerne eher tief, sonst würde sich der Kamiq oder der Q2 ja nicht verkaufen.
Sicher definitiv Geschmackssache/Ansichtssache. Aber der Q2 ist auch sicher eher an die Leute addressiert die eine sportliche Optik suchen als eine robuste. Wogegen der Kamiq der praktische Mini SUV für die Rentner ist.
Allerdings ist der Unterschied dann doch nicht so erheblich. Und mit Gelände hat keiner der drei irgendwas am Hut.
Was ganz anderes als es eine Mokka A/X war.
Aber schon da war der Mokka VFL optisch deutlich mehr Geländewagen als es das FL war
Zitat:
@Ragescho schrieb am 5. Februar 2021 um 19:00:36 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 5. Februar 2021 um 12:37:27 Uhr:
Es gibt schon ein paar Punkte die so als ersten Impuls einen bitteren Beigeschmack haben. Die Türverkleidungen hinten finde ich schon fast frech, das Fehlen einer schönen Ambientebeleuchtung stört mich. Und diese Mogelpackung mit der Displaygröße des Navigationssystem ist ja auch 'n Witz. Ein riesen Schirm mit statischen Leisten links und rechts und einem kleineren Funktionsteil in der Mitte. Aha.Ich warte mal den Liveeindruck ab. Das Design sieht schon geil aus und gleicht die Waage wieder etwas aus. Beim Dreizylinder habe ich erstmal keine Vorbehalte. Normalerweise klingen die für meine Öhrchen besser als Vierzylinder und wie gut er integriert ist muss man ausprobieren.
Äh was genau ist jetzt die Frechheit an den Türverkleidungen? Hab ich was verpasst? Also soagr ein Audi A1 hat hinten Hartplastikverkleidungen. Was genau da der Rotstift im B-Segment sein soll wüsste ich nicht. Der Corsa F hat hinten auch nur Hartplastik. Der Corsa E auch. Corsa D hatte sogar hinten nur Kurbeln für die Fenster. Ja das war wenigstens ein ordentlicher Aufreger. Also sorry, aber das war von dem AB Menschen doch nur Füllgeschnatter.
Das 10" ist in der Tat nicht prickeln. Nur lustig, dass sich außer hier im Forum kein einziger "Reviewer" egal ob Print oder YouTube darüber gesprochen hat. Ich kann es nicht beurteilen. Wir haben im Corsa nur das 7" Zoll.
"Frech" ist sicherlich spitz formuliert. Schön ist aber trotzdem anders. Auch wenn das Auto attraktiv eingepreist ist erwarte ich da mehr. Selbst ein Kia Picanto wirkt diesbezüglich wertiger. Und dann fehlen ja auch noch eine Beleuchtung im Fond und die Mittelarmlehne. Mir ist klar, dass der Kostendruck aufgrund der Elektrovariante hoch ist, aber es ist schon bitter wie hier gespart wird. Ich finde es auch schade für das Produkt, denn diese Details haben einen Anteil im Gesamteindruck.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pinkman schrieb am 6. Februar 2021 um 17:33:32 Uhr:
"Frech" ist sicherlich spitz formuliert. Schön ist aber trotzdem anders. Auch wenn das Auto attraktiv eingepreist ist erwarte ich da mehr. Selbst ein Kia Picanto wirkt diesbezüglich wertiger. Und dann fehlen ja auch noch eine Beleuchtung im Fond und die Mittelarmlehne. Mir ist klar, dass der Kostendruck aufgrund der Elektrovariante hoch ist, aber es ist schon bitter wie hier gespart wird. Ich finde es auch schade für das Produkt, denn diese Details haben einen Anteil im Gesamteindruck.
Auf der anderen Seite, ich finde den Mokka für einen hochgelegten Kleinwagen alles andere als attraktiv eingepreist! Will man beispielsweise Automatik haben, ist man mit dem 130 Ps Benziner und ein wenig Ausstattung bei 30.000€ Liste, das ist ne saftige Kröte für so ein Auto. Klar ist ABM im Vgl. dazu noch abgehobener. Aber ich sehe ehrlich gesagt momentan keinen Grund, für so ein Auto so viel Geld hinzublättern. Klar, die letzten 4 Jahre sind Autos natürlich auch nen ganzen Ecken teurer geworden, aber ich finde Opel hat hier unverhältnismäßig zugeschlagen, und dafür passt, Sorry Opel, das Gebotene einfach mal so garnicht: im Detail einfach billige Kisten, grade z.B. der Corsa
Zitat:
@Migges90 schrieb am 6. Februar 2021 um 20:09:17 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 6. Februar 2021 um 17:33:32 Uhr:
"Frech" ist sicherlich spitz formuliert. Schön ist aber trotzdem anders. Auch wenn das Auto attraktiv eingepreist ist erwarte ich da mehr. Selbst ein Kia Picanto wirkt diesbezüglich wertiger. Und dann fehlen ja auch noch eine Beleuchtung im Fond und die Mittelarmlehne. Mir ist klar, dass der Kostendruck aufgrund der Elektrovariante hoch ist, aber es ist schon bitter wie hier gespart wird. Ich finde es auch schade für das Produkt, denn diese Details haben einen Anteil im Gesamteindruck.
Auf der anderen Seite, ich finde den Mokka für einen hochgelegten Kleinwagen alles andere als attraktiv eingepreist! Will man beispielsweise Automatik haben, ist man mit dem 130 Ps Benziner und ein wenig Ausstattung bei 30.000€ Liste, das ist ne saftige Kröte für so ein Auto. Klar ist ABM im Vgl. dazu noch abgehobener. Aber ich sehe ehrlich gesagt momentan keinen Grund, für so ein Auto so viel Geld hinzublättern. Klar, die letzten 4 Jahre sind Autos natürlich auch nen ganzen Ecken teurer geworden, aber ich finde Opel hat hier unverhältnismäßig zugeschlagen, und dafür passt, Sorry Opel, das Gebotene einfach mal so garnicht: im Detail einfach billige Kisten, grade z.B. der Corsa
Tendenziell ist die Wahrnehmung von "billiger" Kiste halt subjektiv. Damit es nicht wieder heißt ich wäre befangen nehmen wir doch mal Herr Bloch, den ich eigentlich wegen seiner Ehrlichkeit sehr schätze:
https://youtu.be/fOgFogueDog?t=222
Also wenn selbst der verwöhnte AMS Tester nicht wirklich über die Qualität meckern kann und ich denke wir können das 1:1 auf den Mokka übertragen... wie kommt es dann, dass man hier dauernd erzählt bekommt die Qualität unter PSA wäre soooo viel schlechter als "früher" oder bei anderen Herstellern? Ich meine der Mann sitz jede Woche in zig verschieden Autos während ich prophezeie, dass die meisten hier außer ihrem eigenen Fahrzeug in den letzten Jahren nicht so arg viele andere einem Vergleichstest unterzogen haben.
Ja und die hinteren Türverkleidungen... ich meine jetzt mal Hand aufs Herz.... wen genau stört das eigentlich praktisch und nicht nur aus Prinzip? Ich meine wir sind uns einig, dass man weder im Corsa noch im Mokka oft und lange hinten rumfährt. Mit Kind hinten bin ich als Vater eines 4 jährigen mitunter sogar froh, sollte da kein Stoff sein. Wenn man ab und zu hinten mal jemanden mitnimmt wird er es überleben, dass da kein Stoff oder tierloses Leder ist und ganz ehrlich ich dreh mich nicht dauern rum und bewundere meine hinteren Türverkleidungen. Also selbst wenn man jetzt saget Opel sollte sich das bei andere nicht abschauen... ok mit weich wäre es "schicker" völlig daccor'd... aber hat es einen praktischen Nachteil?!? Ich meine dann könnte ich den Kofferraum ja auch mit Alcantara auskleiden oder?!?
Dafür gibt's aber Haubenlifte!!!! Hurra!!!!!! *Sarkasmuswahrnung*
Einschränkung:
Opels klare Marketingkommunikation, dass Gazetten/Reviewer und Co. bewusst auf das Thema "Opel unter PSA" eingehen und eben auch gesponsert hier eher lobende Töne finden.
Ist ja auch klar. Das ist aktuell essentiell für Opel. Das Geld ist hier besser angelegt als in bestimmte Technik Gimmicks die nur wenige ankreuzen.
Auch testet Bloch die Mühlen einen Tag oder so. Über "Qualität" - also echte wie Haltbarkeit Sitze oder "was kommt so aus der Klimaanlage" kann Bloch auch hier nichts sagen.
Daher Bloch als neutralen Tester hinstellen der immer überkritisch ggü. Opel war und nun Opel voll gut findet...nur eingeschränkt die Wahrheit
Mal sehen wie die ersten Vergleichstests ausfallen. Unten im Link ist ein Bild von der Top Qualität zu sehen.
https://www.motor-talk.de/.../...-fahrberichte-tests-t6947867.html?...
Zitat:
@Ragescho schrieb am 7. Februar 2021 um 00:37:43 Uhr:
Tendenziell ist die Wahrnehmung von "billiger" Kiste halt subjektiv. Damit es nicht wieder heißt ich wäre befangen nehmen wir doch mal Herr Bloch, den ich eigentlich wegen seiner Ehrlichkeit sehr schätze:https://youtu.be/fOgFogueDog?t=222
Also wenn selbst der verwöhnte AMS Tester nicht wirklich über die Qualität meckern kann und ich denke wir können das 1:1 auf den Mokka übertragen... wie kommt es dann, dass man hier dauernd erzählt bekommt die Qualität unter PSA wäre soooo viel schlechter als "früher" oder bei anderen Herstellern? Ich meine der Mann sitz jede Woche in zig verschieden Autos während ich prophezeie, dass die meisten hier außer ihrem eigenen Fahrzeug in den letzten Jahren nicht so arg viele andere einem Vergleichstest unterzogen haben.
Hi,
da schalte ich mich mal ein.
Dazu muss ich auch sagen, er, oder die zerlegen die Autos ja auch nicht und bauen sie wieder zusammen.
Währenddessen z.B. ich tagtäglich den Einblick habe!
Ich habe hierzu im Corsa F Forum und im Grandland X Forum schon einige Beiträge beigesteuert, die Verarbeitungsfehler und Materialfehler zeigen. Bilder mit dabei.
Um nur einige Punkte zu erwähnen:
- Der Lack ist katastrophal, viel Staub und Silikonlöcher, geschweige denn Farbe um die Kanten gespritzt z.B. am Kotflügel
- Spaltmaße Außen, sowie Innen, Verkleidungen, Blechteile, Gummilippen...
- Schiefe A-Säulen Verkleidungen
- Sitzpolster sitzen nicht richtig, bzw. halten nicht und werfen Falten
- einige Blenden etc sind fest genietet, ist in der Reparatur sehr aufwendig, man muss es aufbohren, beschädigt hierdurch oft den Lack und es wieder pass-genau einzusetzen, ist sehr aufwendig, während unter GM oder anderen Herstellern wie üblich mit guten Klipsen oder feinen Schrauben gearbeitet wird!
Man sieht einfach mehr, wenn man wirklich im Detail am Auto arbeitet (...und das über Tage und mehrere Modelle), als einfach nur ein oder zwei Stunden mit dem Auto zu verbringen/testen.
Im Autohaus macht jedes Auto Bling Bling
Unter GM war auch nicht alles top - um Gottes Willen - aber doch bedeutend besser/mit mehr liebe zum Detail/gewisse Stellen überdachter
Natürlich hoffe auch ich, dass der Einfluss von Opel auf PSA was diese Dinge angeht Einfluss nimmt oder hoffentlich schon genommen hat, um diverse Fehler auszuräumen!
Auch ich wünsche mir Verbesserungen und bin guter Dinge.
Doch wie beim Corsa F und Grandland darf das einfach nicht noch einmal passieren.
Abwarten, was bei beiden genannten Modellen mit dem Facelift überarbeitet und verbessert wird.
Den Mokka, muss ich mir natürlich erst in nature ansehen und kann dann ein Feedback geben, sollte ja logisch sein.
LG
Zitat:
@andi.36 schrieb am 7. Februar 2021 um 01:28:02 Uhr:
Mal sehen wie die ersten Vergleichstests ausfallen. Unten im Link ist ein Bild von der Top Qualität zu sehen.https://www.motor-talk.de/.../...-fahrberichte-tests-t6947867.html?...
Ja hurra, hatten wir schon die Endlosdiskussion beim Corsa Fahrbericht. Auch hier wissen wir wieder nicht ob es ein Vorserienmodell ist ob das von Anfang an so war oder ob da jemand dran rumgerissen hat, ob man es im Prinzip einfach wieder in die Führung drücken kann usw. Wahrscheinlich ist deshalb auch keiner außer dir drauf eingegangen und du musst die Sau jetzt solange durchs Dorf treiben bis sich einer erbarmt. Bitteschön... nun glücklich?
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 7. Februar 2021 um 01:02:17 Uhr:
Einschränkung:
Opels klare Marketingkommunikation, dass Gazetten/Reviewer und Co. bewusst auf das Thema "Opel unter PSA" eingehen und eben auch gesponsert hier eher lobende Töne finden.
Ist ja auch klar. Das ist aktuell essentiell für Opel. Das Geld ist hier besser angelegt als in bestimmte Technik Gimmicks die nur wenige ankreuzen.Auch testet Bloch die Mühlen einen Tag oder so. Über "Qualität" - also echte wie Haltbarkeit Sitze oder "was kommt so aus der Klimaanlage" kann Bloch auch hier nichts sagen.
Daher Bloch als neutralen Tester hinstellen der immer überkritisch ggü. Opel war und nun Opel voll gut findet...nur eingeschränkt die Wahrheit
Gut wenn das also so ist, dann brauchen wir ja auch keine externen Meinungen mehr und können in Zukunft Fahrberichte von Medien und Vergleichstest komplett aus unseren Gesprächen raus lassen oder? Ich meine unterm Strich sagst du ja salopp, dass die Meinung, in diesem Fall von Herr Bloch eh nichts wert ist. Also zumindest nicht wenn es positiv für Opel ist.
Im Vergleichtest und bei negativen Aspekten sie besagte Personen dann aber wiederum über alles erhaben oder?
Zitat:
@1ms89 schrieb am 7. Februar 2021 um 10:53:55 Uhr:
Um nur einige Punkte zu erwähnen:
- Der Lack ist katastrophal, viel Staub und Silikonlöcher, geschweige denn Farbe um die Kanten gespritzt z.B. am Kotflügel
- Spaltmaße Außen, sowie Innen, Verkleidungen, Blechteile, Gummilippen...
- Schiefe A-Säulen Verkleidungen
- Sitzpolster sitzen nicht richtig, bzw. halten nicht und werfen Falten
- einige Blenden etc sind fest genietet, ist in der Reparatur sehr aufwendig, man muss es aufbohren, beschädigt hierdurch oft den Lack und es wieder pass-genau einzusetzen, ist sehr aufwendig, während unter GM oder anderen Herstellern wie üblich mit guten Klipsen oder feinen Schrauben gearbeitet wird!
Da bin ich bei dir. Das sollte so nicht sein. Nieten statt Schrauben/Klammern sind natürlich reine Sparmaßnahmen. Warum und woher das kommt wissen wir ja und du kennst bestimmt meine Meinung zum Teufelskreis. Ohne Ertrag kein Invest, ohne Invest kein Ertrag.
Aber jetzt mal Hand aufs Herz. Sowas hab es bei früheren Opel Modellen nie? Oder greift hier mitunter der psychologische Aspekt, dass man sich bei Dingen die in der Vergangenheit liegen zum größten Teil nur die positiven merkt? Also ich bin mir ziemlich sicher, es gab auch unter GM Probleme mit Spaltmaßen und Passformen von Kuststoffteilen. Mein erster Insignia A war hier ein Musterbeispiel.
Wie gesagt, ich will deine Aufzählungen nicht beschönigen, sowas wie mit den Sitzen oder der A-Säule darf nicht sein. Zumal das beim GLX mit Sicherheit oft moniert wurde, es bis heute Glückspiel ist ob es bei einem neuen GLX passt und es beim Corsa immer noch das gleiche Befestigungssystem zu sein scheint. Haben Peugeot und Citroen ähnliche Probleme an der Stelle?!?
Zitat:
@Ragescho schrieb am 7. Februar 2021 um 11:48:10 Uhr:
Zitat:
@andi.36 schrieb am 7. Februar 2021 um 01:28:02 Uhr:
Mal sehen wie die ersten Vergleichstests ausfallen. Unten im Link ist ein Bild von der Top Qualität zu sehen.https://www.motor-talk.de/.../...-fahrberichte-tests-t6947867.html?...
Ja hurra, hatten wir schon die Endlosdiskussion beim Corsa Fahrbericht. Auch hier wissen wir wieder nicht ob es ein Vorserienmodell ist ob das von Anfang an so war oder ob da jemand dran rumgerissen hat, ob man es im Prinzip einfach wieder in die Führung drücken kann usw. Wahrscheinlich ist deshalb auch keiner außer dir drauf eingegangen und du musst die Sau jetzt solange durchs Dorf treiben bis sich einer erbarmt. Bitteschön... nun glücklich?
Sowas schlechtes sehe ich fast täglich auf Arbeit, denn die Citroëns sind nicht gerade top verarbeitet und montiert. Da Opel jetzt auch PSA ist, wird es nicht viel besser sein, da Opel sich ja aus dem Regal von PSA bedient.
Bin ja jetzt schon gespannt, wie das Erlebnis mit dem Leihwagen wird, ich werde sämtliche Ecken ausleuchten und mal mit dem Mokka X ( GM Produkt) vergleichen.
Oder wäre das dann unfair ?
Opel muss mir schon zeigen, dass die Qualität nicht schlechter als bei den GM Produkten ist und da habe ich mächtig Bauchschmerzen. Andere interessiert das natürlich nicht und sehen sowas auch nicht, mich stört sowas aber ungemein.
Wie mich am Mokka X die schlampige Lackierung an den Radhäusern stört, da ist kaum Farbe vorhanden. Ist bei fast allen spanischen Mokka X so, bei den koreanischen ist da besser lackiert.
Zitat:
@Ragescho schrieb am 7. Februar 2021 um 12:01:19 Uhr:
Zitat:
@1ms89 schrieb am 7. Februar 2021 um 10:53:55 Uhr:
Um nur einige Punkte zu erwähnen:
- Der Lack ist katastrophal, viel Staub und Silikonlöcher, geschweige denn Farbe um die Kanten gespritzt z.B. am Kotflügel
- Spaltmaße Außen, sowie Innen, Verkleidungen, Blechteile, Gummilippen...
- Schiefe A-Säulen Verkleidungen
- Sitzpolster sitzen nicht richtig, bzw. halten nicht und werfen Falten
- einige Blenden etc sind fest genietet, ist in der Reparatur sehr aufwendig, man muss es aufbohren, beschädigt hierdurch oft den Lack und es wieder pass-genau einzusetzen, ist sehr aufwendig, während unter GM oder anderen Herstellern wie üblich mit guten Klipsen oder feinen Schrauben gearbeitet wird!Da bin ich bei dir. Das sollte so nicht sein. Nieten statt Schrauben/Klammern sind natürlich reine Sparmaßnahmen. Warum und woher das kommt wissen wir ja und du kennst bestimmt meine Meinung zum Teufelskreis. Ohne Ertrag kein Invest, ohne Invest kein Ertrag.
Aber jetzt mal Hand aufs Herz. Sowas hab es bei früheren Opel Modellen nie? Oder greift hier mitunter der psychologische Aspekt, dass man sich bei Dingen die in der Vergangenheit liegen zum größten Teil nur die positiven merkt? Also ich bin mir ziemlich sicher, es gab auch unter GM Probleme mit Spaltmaßen und Passformen von Kuststoffteilen. Mein erster Insignia A war hier ein Musterbeispiel.
Wie gesagt, ich will deine Aufzählungen nicht beschönigen, sowas wie mit den Sitzen oder der A-Säule darf nicht sein. Zumal das beim GLX mit Sicherheit oft moniert wurde, es bis heute Glückspiel ist ob es bei einem neuen GLX passt und es beim Corsa immer noch das gleiche Befestigungssystem zu sein scheint. Haben Peugeot und Citroen ähnliche Probleme an der Stelle?!?
naja, das waren ja erst mal ein paar Beispiele.
Das geht dann weiter bis zu den Türscharnieren die bei PSA nicht so toll sind und geht weiter zu den Kontaktsteckern, die sehr fummelig sind. und und und...
Die Lackqualität an Adam, Corsa E, Karl und sonstigen (GM-Produkte) waren bedeutend besser als die aktuellen bei Corsa F, Combo und Zafira Life
Mit dem neuen Peugeot 208 hatte ich erst zweimal zu tun, mir ist allerdings auf den ersten Blick nichts negatives aufgefallen, diverse Punkte sind natürlich schon gleich (Verarbeitung/Material)
Wenn ich allerdings Peugeot 3008 und 5008 mit dem Grandland X vergleiche, muss ich leider sagen, dass der Peugeot hier deutlich vorne liegt, gerade was Qualität, Detailarbeit und Liebe überwiegend im Innenraum angeht. Da knarzt auch keine Türverkleidung wenn man sie anlangt oder zu zieht. Hier gibt es auch schönere Dekorblenden oder gegebenenfalls mit Stoffeinlagen, schmale Chromzierleisten/Applikationen, was schon deutlich mehr her macht. Auch die Passgenauigkeit und Verarbeitung ist hierzu top. Muss ich echt loben.
Zudem die moderneren Sitzmuster und auch mehr Mut zur Farbe, beim Opel eher trist und langweilig, das Beige wurde ja auch schon länger wieder abgesetzt. Ich denke so eine "Brownstone" Perforierte Lederausstattung (siehe Insignia B) würde dem Grandland auch gut stehen.
Schade, dass alle PSA Töchter, egal ob DS, Citroen oder Peugeot mehr Farbe im Innenraum bieten als Opel, da ist alles nur noch Antrazith und schwarz, neuerdings zur Abwechslung mit etwas Roten Applikationen, und das ist schon das Hoch aller Dinge
Der GLX ist ja von außen gar nicht so verkehrt, aber innen finde ich den von den Materialien einfacher ( billiger ) als der Mokka X in gehobener Ausstattung.
Der Mokka X hat zb. Leder ( Kunstleder) mit echter Ziernaht am Cockpit, beim GLX sieht das alles irgendwie einfacher und lieblos aus. Auch der Schaltknauf ist hässlich wie die Nacht und das sind Sachen warum mir auch der GLX nicht zugesagt hat.