Moin Moin ...V max 523i Touring ?

BMW 5er E39

einmal ne kleine umfrage V max von euern 523i tourings
..... gibts da grosse unterschiede ? ( Laut Tacho )
gruss
pokva
Thanks

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Also meiner schafft nach GPS echte 500 km/h....jedoch nur einmal, da diese Geschwindigkeit beim Abwurf aus einer Transall aus 5000 Meter Höhe getestet wurde. 😉

Grüßle
Frank

P.S. wird Zeit, dass geclosed wird

Hallo

Was sollen eigentlich immer deine abwertenden Beiträge? 🙄

Wenn dich dieser thread stört oder er dir nicht passt, dann guck doch einfach nicht rein oder schreib halt nix dazu!

Wieso sollte dieser Thread denn bitte geclosed werden?

Wo ist das/dein Problem bei diesem Thread?

Wenn es dir egal ist was dein E39 (weiß jetzt nicht ganau was du fährst) für eine V-Max hat dann ist es doch ok, aber den Threadstarter interessiert es vielleicht!

Zum Thema:
Mein Vater hat einen 523i aber keinen Touring.
Ist angegeben mit 228Km/h und fährt lt. Tacho nach langer Zeit gute 240Km/h.

@ koolas

Sowohl mein Alter wie meine langjährige Erfahrung bei MT sagen mir, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis dieser Thread sich zum üblichen Streitgespräch zwischen den Tachovorlauf-, GPS- und Realitätsjüngern entwickelt. Abgesehen davon kann jeder die Vmax im Fzg.-Schein nachlesen. Von daher sollte man den Thread beizeiten schliessen.

Grüßle
Frank

P.S. ich fahre aktuell einen 530d E60

308 Laut Tacho 😁 so jetzt artet es aus... 😉

@ Tom051982

Musst Dir nur noch den unauffälligen ESD vom 523er + das passende Typenschild dranbasteln...dann darfst Du mitreden. 😉

Grüßle
Frank

Ähnliche Themen

Hm,
ich bezweifel, dass die Erdbeschleunigung von 9,81 m/s²
ausreicht den abgeworfenen Wagen aus 5000m Höhe auf
500 km/h zu bringen. Ich schätze mal ehr ca. 300 km/h, dann wird der Luftwiderstand zu hoch.
Aber vielleicht haben mir mal ein schlaues Köpfen unter
uns, der das mal nachrechnen kann. F=m*g oder so.

MFG

Ich finde diesen thread zwar auch recht albern, den ewigen Ruf nach Zensur allerdings noch alberner!

Q.

dann wollen wir mal 😁 nur so zum spaß

geschwindigkeit beim aufprall als senkrechter fall ohne reibung: ca 313,21 m/s ca.: 1127,55 km/h (v= wurzel (2*g*h))

hier kommt aber noch die anfangsgeschwindigkeit der transall:
reisegeschwindigkeit: 455 km/h = 126,39 m/s
und die reibung und die masse dazu.

die formel müsste nun so sein:

v = wurzel (2*m*g)/(cw*A*rho)
m = 1500 kg
g = 9,81 m/s²
cw = 0,4 ?!
A = querschnittsfläche = keine ahnung... 1-2m²
rho = 1,2929 kg/m³

sagen wir mal so ca: 556,67 km/h
da fehlt nun immernoch die anfangsgeschwindigkeit...

da ich in der letzten halben std. nun ca 3x eingenickt bin, überlasse ich diese rechnung einem anderen von euch 🙂. vielleicht gucke ichs mir morgen nochmal an, interessant ist es allemal.

zum thema: die vmax eines fahrzeugs finde ich auch immer interessant. das was im fahrzeugschein steht, ist ja nicht in jedem fall auch tatsache. zu hohe abweichungen können auch ein problem bedeuten. hier war es sicherlich nur eine frage aus interesse, aber warum nicht? wir müssen hier doch nicht immer nur probleme bequatschen... wie schon gesagt, wens stört, der soll halt mal über einen bericht hinweg lesen.

nu aber g/n8 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen