Moin Golfler, wie gut is das Xenon im Golf?
Moin, nach langem hin und her, und einigen Stunden beim Lesen bei euch, haben wir uns entschlossen, einen Golf als zweitfahrzeug zuzulegen, und den Sharan in Rente zu schicken.
Nun haben wir ihn bestellt, einen TEAM mit 1.6 TDI DSG BlueMotion.
In weiß mit LED rückleuchten und Xenon Scheinwerfern.
Mir wurde dauernd gesagt, dass der Golf dann LED Tagfahrlicht hat, habe es aber bei keinem Xenon-Golf gesehen, bis auf den R. Wie ist eigentlich das Xenon im Golf, im Sharan kann man es vergessen. Im Phaeton isses natürlch der HAMMER, aber wie nur beim Golf?
VG
Christoph
Beste Antwort im Thema
(frag auch mal, wie schlecht das Halogen-Licht im Golf ist 🙁 )
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lachmann1
Beim GPlus (dem neueren Wagen) habe ich den Eindruck, daß die Lichtfarbe eher ins
"gelbliche" geht.
Vielleicht kann das ja auch jemand bestätigen.
Ja die neuen Brenner sind nicht mehr so blau wie früher. Das gelblichere Licht ist Natürlicher. Das ist einerseits besser für den Gegenverkehr und es bietet auch eine bessere Lichtausbeute. Ein Kumpel von mir hat in seinem Golf bläuliche Brenner eingebaut. Er meinte, dass das Licht dadurch schon schlechter geworden ist.
Zitat:
Original geschrieben von lachmann1
Hallo,habe den GPlus mit Xe seit Juli diesen Jahres. Das Licht ist O.K. aber nicht umwerfend.
Hallo,
also wenn man mit Xenon schlechte Sicht hat, ist irgendwas falsch. Habe mein Licht am Touran dreimal einstellen lassen. Hat nix gebracht. Dann habe ich es selbst eingestellt und jetzt kann ich nachts auch was sehen. Ich habe schon fast den Eindruck, dass VW die absichtlich niedriger einstellt.
Viele Grüße,
mawarn
Zitat:
Original geschrieben von mawarn
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von lachmann1
Hallo,habe den GPlus mit Xe seit Juli diesen Jahres. Das Licht ist O.K. aber nicht umwerfend.
also wenn man mit Xenon schlechte Sicht hat, ist irgendwas falsch. Habe mein Licht am Touran dreimal einstellen lassen. Hat nix gebracht. Dann habe ich es selbst eingestellt und jetzt kann ich nachts auch was sehen. Ich habe schon fast den Eindruck, dass VW die absichtlich niedriger einstellt.
Viele Grüße,
mawarn
Wie hast Du das denn gemacht? Nach Gefühl? Ich glaube kaum, daß VW das absichtlich macht. Ich würde mal den Händler wechseln...
...so wie es in der STV(z)O steht.
Ich kann mir schon vorstellen, dass VW aufgrund der vielen Diskussionen über "blendendes Xenonlicht" ein bisschen runter gedreht hat. Soll aber keine Unterstellung sein, vielleicht wars auch Zufall. Allerdings haben es zwei Freundliche unabhängig voneinander nicht hinbekommen, dass ich was sehe. 25m vorm Wagen war Schluss. Theoretisch dürfte man bei der Sicht dann noch 30km/h fahren oder so. ;-)
Ähnliche Themen
Also, der Golf war jetzt mal zur Probe im Haus. Ich finde dass das Xenon besser ist als im Sharan, denn bei dem besteht das Fernlicht aus einer Halogene. Das Licht is Wudnerbar, nur im Vergleich zum Phaeton ein Nichts. Aber für das Kleine Auto isses SEHR gut. Es taugt auch auf der AB und leuchtet Kurven gut aus, meiner Meinung nach.
VG
Hab jetzt mal eine Weile testen hinter mir, nachdem die vom 🙂 eingestellt wurden.
Die Ausleuchtung ist jetzt der Hammer. Allerdings fürchte ich, er hat es etwas zu gut gemeint. Mein Eindruck ist, dass sie jetzt etwas zu hoch leuchten.
Allerdings kann es auch sein, dass ich mir das "zu Hoch" wegen der, im Vergleich zu Halogen, besseren Ausleuchtung auch einbilde. Auf gerader Strecke liegt die Grenze an der Oberkante des Kennzeichens am vorausfahrenden Fahrzeuges.
Was mir mit dieser Einstellung auch aufgefallen ist: Das Licht steht im Bereich der Gegenfahrbahn tiefer als die Ausleuchtung des Bereiches links neben der Fahrbahn. Kann man im Kurven mit Leitplanken ganz gut sehen, dass da eine "U"-förmige Vertiefung ist.
Hallo,
wir haben bei diesem D...wetter seit einer Woche einen 1.4TSI mit Xenon- und Kurven- und Abbiegelicht: Sehr gut und Punkt.
N.
Tante E.: Eine Sache habe ich vergessen: Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern (die aber , wie bei allen neueren Autos, kaum was bringen), ist leider das Kurvenlicht aus und auch der Fernlichtassistent deaktiviert - schade.
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
halogen ist ein absolutes no-go.. nimm die xenon du wirst es nicht bereuen.. vor allem die kurvenlichtfunktion und das autobahnlicht sind echt klasse..
Muss man das Autobahnlich freischalten lassen, per Codierung?
Zitat:
Original geschrieben von V64Motion
N.Tante E.: Eine Sache habe ich vergessen: Bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern (die aber , wie bei allen neueren Autos, kaum was bringen), ist leider das Kurvenlicht aus und auch der Fernlichtassistent deaktiviert - schade.
Kann man das vielleicht anders Codieren? Ein Experte bitte.