Möglicheiten für motor z22 se

Opel Vectra B

Hi. ich wollt mal fragen was es denn für möglichkkeiten gibt, die leistung bei dem motor zu steigern, also sowas wie nocken, oder so...wär gut wenn mir jemand mal links für solche seiten schickt, weil selber find ich für den motor nix...danke im vorraus 🙂

25 Antworten

hm, also hängt das tc jetzt am steuer gerät oder nicht? wenn nein, hat es dann eine eigene sicherung???

Gruß Markus

Re: Re: Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Warum sollte man ausgerechnet Pin27 versuchen? Pin27 ist eine Verbindung zum Motorsteuergerät laut Stromlaufplan hier.

PIN 25 ist schon richtig beim ASTRA G wenn man ESP UND TC! hat.....Mein Astra kann leider nur mit einer TC aufwarten...daher PIN 25 falsch bzw schon belegt! (und so wird dir das auch im Vectra gehen)

Und da Hardwarekiller auf der HP auch von PIN 27 schreibt isses irgendwann ein versuch wert.....

Hmm dumm gefragt, Motorsteuergerät klingt doch schonmal nicht schlecht.....Wer sonst drückt die Leistung, bei regelnder TC, des Autos auf 90NM?

Zitat:

Und - hast Du Deines umgebracht? Es geht doch "nur" darum, Pin25 auf Masse zu ziehen, damit sollte man normalerweise nichts zerstören können.

Nein, ich mach das mit einem Kumpel, welcher KFZ´ler ist.....von daher hab ich keine bedenken.

Ich war auch schon mit der Beschreibung beim FOH, wegen ganz offiziell und so und Garantie usw. (auch Unfall etc.), die wollten nicht und wissen warum.....

Und da ich mich irgendwie absichern möchte....
1) bei Falscher behandlung kostet das Teil viel Geld
2) gefährlich wird es bei einem Unfall wenn das gebastelte ABS verrückt spielt

MfG Markus

Re: Re: Re: Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


PIN 25 ist schon richtig beim ASTRA G wenn man ESP UND TC! hat.....Mein Astra kann leider nur mit einer TC aufwarten...daher PIN 25 falsch bzw schon belegt! (und so wird dir das auch im Vectra gehen)
Und da Hardwarekiller auf der HP auch von PIN 27 schreibt isses irgendwann ein versuch wert.....

Ich müßte erstmal wissen, wo die besagte Steckverbindung überhaupt sitzt. Bisher war mir immer zu kalt, um was an dem Wagen zu machen...

Zitat:

Hmm dumm gefragt, Motorsteuergerät klingt doch schonmal nicht schlecht.....Wer sonst drückt die Leistung, bei regelnder TC, des Autos auf 90NM?

Das ist aber ganz sicher falsch. Denn es geht ja nicht darum, irgendeine Bus- oder Signalleitung zum Motorsteuergerät zu unterbrechen, sondern darum, den TC-OFF-Kontakt auf Masse zu ziehen. Und wenn der überhaupt nicht mehr vorhanden ist, ists damit natürlich Essig. Dann hätte ich den TC-Schalter hier nur zum Spaß rumliegen...

Dirk
P.S.: das mit dem ABS sehe ich vorerst nicht so dramatisch. Klar, kaputtgehen ist Mist, aber temporärer Ausfall ist in meinen Augen wenig dramatisch. Wer ohne ABS nicht fahren kann, sollte sowieso lieber auf Busse und Bahnen umsteigen...

Re: Re: Re: Re: Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Ich müßte erstmal wissen, wo die besagte Steckverbindung überhaupt sitzt. Bisher war mir immer zu kalt, um was an dem Wagen zu machen...

Im Stecker des ABS-Steuergerät, Im Astra G sitzt das Teil an der Spritzwand der Fahrerseite.....k.A ob das beim Vectra B auch so ist.....

du druckst der die Zeichung von Hardwarkiller aus und zählst dann die Pins durch, und ich wette egal wie du es drehst....PIN 25 ist bei dir schon belegt 😉
Lass mich da aber gerne auch was besseres belehren....

Zitat:

Das ist aber ganz sicher falsch. Denn es geht ja nicht darum, irgendeine Bus- oder Signalleitung zum Motorsteuergerät zu unterbrechen, sondern darum, den TC-OFF-Kontakt auf Masse zu ziehen. Und wenn der überhaupt nicht mehr vorhanden ist, ists damit natürlich Essig. Dann hätte ich den TC-Schalter hier nur zum Spaß rumliegen...

Ich hatte den TC-Schalter, Blenden und sämtliche Spezial-Steckontake (ABS Steuergerät) auch schon beim FOH gekauft.....und wurde entäuscht 😉

Der ABS Sensor meldet ein durchdrehendes Rad, vom ABS Steuergerät geht es zum Motorsteuergerät und dieses schaltet dann die TC ein......dieser Weg muß unterbrochen werden....

Kannst dich ja irgendwann melden was nun bei rausgekommen ist.....

MfG Markus

P.S. da ich ja notgezwungen wurde immer mit TC zu fahren.....
finde ich diese mittlerweile auch nicht mehr so schlecht....1/4 meile drehzahl auf 4.000 und kupplung los....super start....
und auch im winter am berg einfach vollgas und das auto wühlt sich hoch......

aber das muß jeder selber wissen

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Im Stecker des ABS-Steuergerät, Im Astra G sitzt das Teil an der Spritzwand der Fahrerseite.....k.A ob das beim Vectra B auch so ist.....

Aber das ist erstmal die zu beantwortende Frage - wo beim Vectra-B!?

Dirk

ich hab gerade mal in den schaltplänen gewühlt wo der schalter s33 also abschaltung des tc verzeichnet ist...

also abs stecker pin 10 geht auf den kontakt vom tc schalter pin 15, das sollte die leitung zum deaktivieren sein.

der schalter selbst hat zwei weiter kontakte, pin 11 geht auf den multitimer pin 34. dies ist für die glühlampe im schalter....

letzter pin vom schalter, pin 15 geht auf masse...laut plan direkt an den massepunkt 1 im motorraum...

evtl schaut ihr euch das mal an ob das so was werden kann..

Zitat:

Original geschrieben von macke28


ich hab gerade mal in den schaltplänen gewühlt wo der schalter s33 also abschaltung des tc verzeichnet ist...

Jou. Siehste, jetzt habe ich mich wieder von dem gleichen Fehler wie vor ein paar Wochen täuschen lassen. Es ist ja weder 25 noch 27, sondern Pin31 am K95 ("Steuergerät ABS&TC"😉.

Zitat:

also abs stecker pin 10 geht auf den kontakt vom tc schalter pin 15, das sollte die leitung zum deaktivieren sein.

Das sehe ich im mir vorliegenden Stromlaufplan Vectra-B Facelift aber nicht? Laut dem geht der eine Kontakt (12) vom S33, welcher auf Pin31 am K95 (=ABS-Steuergerät) geht, über Kontakt 30 von X2 ("Instrumententafel&Karosserie vorn"😉. Kontakt (15) von S33 ist Masse und kann bei nachträglichem Einbau natürlich irgendwo angebaut werden.

Mir fehlt also nur der Platz, an welchem ich den Stecker X2 bei nem 2002er Sport finde. Ich habe nämlich keinen blassen Schimmer, wie X2 aussieht bzw. wo er platziert ist.

Dirk

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


P.S. da ich ja notgezwungen wurde immer mit TC zu fahren.....
finde ich diese mittlerweile auch nicht mehr so schlecht....1/4 meile drehzahl auf 4.000 und kupplung los....super start....
und auch im winter am berg einfach vollgas und das auto wühlt sich hoch......

aber das muß jeder selber wissen

da geb ich dir voll und ganz recht, aber der vectr-b caravan kommt bei bescheniter fahrbahn sehr leicht min heck geflogen, musste mei vater selbst im winter erleben,wollte auf ne kreuzung raus, und schwups war er quer gestanden...hat zwar voll eingschlagen und stempel im ersten gegeben, hat aber net rum gezogen weils runtergeregelt hat.....vo daher wäre es auch manchmal im vorteil 😉

also gibt es das abs das signal der durchdrehenden räder an das steuergergerät und von dort ein signal ans tc...
dann könnte man doch nach dem steuergerät das signal mit nem kabel und nen schalter im innenraum ziehn und mit dem schalter das signal unterbrechen🙂 oder?

gruß Markus

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: ...

Zitat:

Original geschrieben von vw_schützi


da geb ich dir voll und ganz recht, aber der vectr-b caravan kommt bei bescheniter fahrbahn sehr leicht min heck geflogen, musste mei vater selbst im winter erleben,wollte auf ne kreuzung raus, und schwups war er quer gestanden...hat zwar voll eingschlagen und stempel im ersten gegeben, hat aber net rum gezogen weils runtergeregelt hat.....vo daher wäre es auch manchmal im vorteil 😉
gruß Markus

Das ausbrechende Heck kann ich bei meinem Sport-Caravan nichtmal mit Gewalt herbeiführen, auch nicht auf Schnee 🙄 Vielleicht ist das Sportfahrwerk ausgewogener als das Serienfahrwerk.

Hattest Du vielleicht auf der Hinterachse die schlechteren Reifen montiert?

ciao

@vw_schützi:
Mal schaun, wenn das nicht immer sooo teuer wäre ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Jou. Siehste, jetzt habe ich mich wieder von dem gleichen Fehler wie vor ein paar Wochen täuschen lassen. Es ist ja weder 25 noch 27, sondern Pin31 am K95 ("Steuergerät ABS&TC"😉.

Hi,

das und nichts anderes habe ich versucht klar zu stellen.....man kann nicht einfach die Beschreibung vom G auf den Vectra B ummützen....😉

MfG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen