Mögliche Felgen- und Reifengröße beim Superb 2 Kombi (3T5) ????
Hallo,
ich brauche Felgen mit Sommerreifen und möchte gerne 18" - Felgen mit evtl. 235er Reifen drauf machen.
Hat jemand Erfahrung, welche Rad-Reifenkombinationen ohne Probleme montierbar sind?
(Ich habe kein Sportfahrwerk oder Tieferlegung etc.)
In den Felgenkonfiguratoren im Internet ist bei dem Superb immer nur die Standardbereifung 225 auf 17" aufgeführt.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Moin Moin,
hab auf meinem 8,5x18, ET45 mit 225/40-18. Wheelworld WH23.
Passt ohne Probleme.
Hab Eibach-Federn mit 30 mm Tieferlegung.
Gruss Carsten
Zitat:
@omega-ct schrieb am 6. April 2016 um 14:08:32 Uhr:
Moin Moin,hab auf meinem 8,5x18, ET45 mit 225/40-18. Wheelworld WH23.
Passt ohne Probleme.
Hab Eibach-Federn mit 30 mm Tieferlegung.Gruss Carsten
Ein zwei Fotos wäre schön 🙂 Hatte auch mal mit den WH23 geliebäugelt.
Vielen Dank schonmal
Gruß Tino
235/45/17 ist der größte zulässige Radumfang.
235/40/18 sind schon nicht mehr regulär eintragbar. Knapp drüber.
Das kann ja nicht sein. Laut Liste weiter oben sind 225/40 R18 eintragbar
235/45/17 sind größere Räder als 225/40/18.
Es gibt zwar immer noch so Spezialisten, die sich größere Felgen kaufen, um die Radhäuser besser auszufüllen, aber das ist eben nicht so.
Achso ok...hab ich nicht gewusst. Nur rein vom schreiberischen her, ist halt 18" größer als 17" 🙂
Da ein Zoll etwa 10 % vom Breitenbereich 205 bis 245 sind und der zweite Wert 40, 45 usw. das Höhenverhältnis der ReifenFlanke angibt, wird die FlankenHöhe jeweils in 5% Schritten an den FelgenDurchmesser angepasst. Dadurch ändert sich der resultierende AbrollUmfang nur unwesentlich.
Zitat:
@tino.m schrieb am 6. April 2016 um 19:30:46 Uhr:
Zitat:
@omega-ct schrieb am 6. April 2016 um 14:08:32 Uhr:
Moin Moin,hab auf meinem 8,5x18, ET45 mit 225/40-18. Wheelworld WH23.
Passt ohne Probleme.
Hab Eibach-Federn mit 30 mm Tieferlegung.Gruss Carsten
Ein zwei Fotos wäre schön 🙂 Hatte auch mal mit den WH23 geliebäugelt.
Vielen Dank schonmalGruß Tino
Moin,
hab Sie grad wieder drauf.
Werde mal schauen, ob es am Wochenende klappt, ein paar Fotos zu knipsen.
Gruß
Carsten
Zitat:
@omega-ct schrieb am 8. April 2016 um 20:57:39 Uhr:
Zitat:
@tino.m schrieb am 6. April 2016 um 19:30:46 Uhr:
Ein zwei Fotos wäre schön 🙂 Hatte auch mal mit den WH23 geliebäugelt.
Vielen Dank schonmalGruß Tino
Moin,
hab Sie grad wieder drauf.
Werde mal schauen, ob es am Wochenende klappt, ein paar Fotos zu knipsen.Gruß
Carsten
Moin moin,
so, hier mal ein Foto von meinem mit 8,5x18 WH23 und der Eibach-Tieferlegung.
Gruss
Carsten
Ja sehr schön. Sieht Hammer aus. Hast du Spurplatten drauf?
Zitat:
@tino.m schrieb am 10. April 2016 um 18:46:52 Uhr:
Ja sehr schön. Sieht Hammer aus. Hast du Spurplatten drauf?
hallo,
nein, für Spurplatten war kein Platz mehr :-))
Bei Felgen und reifen ist DEFINITIV mehr machbar als 225/18".....zum Beispiel von der Audi Schmiede. Das sind einige schöne 19" im program. ....mit dem entsprechenden Gutachten ist das kein Problem. .....auf dem Foto sind 235/35R20 montiert BBS LM
Sind da nur federn drin oder ein gewindefahrwerk?
Nur federn. Die baue ich aber um auf ein gutes gewindefahrwerk.
KW Variante 3