Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Zitat:

@sasbalazs schrieb am 26. Juni 2018 um 11:05:03 Uhr:


Bißchen OFF, aber ich antworte noch kurz: 🙂
Was mich besonders beim Start-Stop stört, dass, wenn ich während der Autobahnfahrt Pause mache, möchte den Motor noch 1 Minute laufen lassen, damit der Turbo sich abkühlt und nicht gleich abgestellt wird. Aber es fällt mir meistens zu spät ein, auszuschalten...

Beim Start - Stop wird die Ölpumpe elektrisch weiter betrieben, weswegen man da keine Angst um den Turbo haben braucht. Wer nen Handreiser hat kann die SS auch gut mit der Kupplung steuern so das diese nur Angeht wenn man länger steht und von der Kupplung geht.

Zitat:

@HeXtheone schrieb am 26. Juni 2018 um 13:07:44 Uhr:



Zitat:

@sasbalazs schrieb am 26. Juni 2018 um 11:05:03 Uhr:


Bißchen OFF, aber ich antworte noch kurz: 🙂
Was mich besonders beim Start-Stop stört, dass, wenn ich während der Autobahnfahrt Pause mache, möchte den Motor noch 1 Minute laufen lassen, damit der Turbo sich abkühlt und nicht gleich abgestellt wird. Aber es fällt mir meistens zu spät ein, auszuschalten...

Beim Start - Stop wird die Ölpumpe elektrisch weiter betrieben, weswegen man da keine Angst um den Turbo haben braucht. Wer nen Handreiser hat kann die SS auch gut mit der Kupplung steuern so das diese nur Angeht wenn man länger steht und von der Kupplung geht.

WTF 😰

Elektrische KÜHLWASSER Pumpe hat der Bock

Würde gerne bei meinem CC etwas codieren lassen und bräuchte da bitte die Codes dazu...

wenn ich mein Auto aufsperre würde ich gerne das die Leds im Scheinwerfer (xenon mit kurvenlicht) zusammen mit der Umfeldbeleuchtung (unter die Spiegel) leuchten.

Danke im Voraus 🙂 lg

Bei mir ist das von Hause aus schon so, das die Umfeldbeleuchtung bei den Spiegeln an geht. Zusätzlich habe ich noch Leaving Home programmiert. Sieht cool aus.
Wenn ich wüsste, wo es bei vcds steht, könnte ich für dich nachschauen.

Ähnliche Themen

hallo 🙂

vielleicht hilft das etwas:

Code:
Coming Home / Leaving Home auf die Nebelscheinwerfer legen

Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 17 -> Bit 3 aktivieren 
Ist das aktiviert, sollten beim auf- und zuschließen die Nebelscheinwerfer angehen.
(Grade bei Xenon doch ein wenig besser)
###################################################################################
Abbiegelicht beim Rückwärtsfahren aktivieren

Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 26 -> Bit 6 aktivieren 
Somit ist auf beiden Seiten das Abbiegelicht an wenn man Rückwärts fährt.
###################################################################################
Abbiegelicht/Kurvenlicht über Nebelscheinwerfer

Stg. 09 -> Lange Codierung -> Byte 14 -> Bit 7 
Zusätzlich zum normalen Abbiegelicht leuchten nun auch die Nebelscheinwerer auf.

Hallo miteinander, bin Fahrer eines 2012er B7 Variant, 2.0 TDI mit 170 Pferdchen, mit ACC, Halogenlicht, selbstl. Einparkhilfe, KI in Farbe...
Habe frisch eine Frontkamera nach Steinschlag eingebaut und verkabelt, also Strom am Regensensor geklaut, Masse gefunden und verdrillte Leitung für Can Low und High nahe des Steuergeräts auf die Leitungen gelötet.
Ein kundiger Nachbar wollte beim Codieren helfen, konnte erst nicht aufs Steuergerät zugreifen, irgendwann anhand Foreninfos codiert. Ergebnis: Keine Anzeige der Assistenten im KI, stattdessen Fehlermeldung Light Assist. Jetzt gab er auf und als Deko ist mir der Einbau zu schade. 🙁 Die Cam ist übrigens eine „E“, noch unkalibriert. Die Ist-Codierung hat er mir leider nicht gemailt.

Jetzt gibt es vieles zum Thema zu lesen, aber was ich nicht fand -bitte nicht schimpfen 😉- war eine Möglichkeit zur Suche nach mgl. Helfern. Gibt es User, die im Raum Magdeburg PLZ 39... helfen könnten, natürlich gegen Aufwandsentschädigung.

Tausend Dank und schönen Abend allen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

würde dir gerne helfen, aber ich kenne mich da kaum aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

so weit ich weiß - braucht eine cam Dauerstrom

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

Danke dennoch Pavel, sowas gibt Charmapunkte 😉

Hat der Sensor kein Zündungsplus? Da ist doch auch Lichtsensorik drin, oder. Sonst wäre mein Einbau ja nicht nur laienhaft, sondern dämlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

decodieren würde ich zuletzt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

was ist das für eine cam?
artNr:

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

3AA 907 654E

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

Hat der Sensor kein Zündungsplus?

nicht unbedingt.

und "dämlich" ist es nie ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

wenn du schon da bist: kannstè mir ,vielleicht, in meiner Angelegenheit helfen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

Naja, aber rechne nicht damit, dass ich Ahnung habe... was gibts?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VCDS-User für Hilfe bei VZE, SHA, LA' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen