Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Mal eine Frage an die Fachleute,

kann man mit VCDS die Einschaltgeschwindigkeit vom Lane Assist irgendwie erhöhen, z.b. auf 80km\h?

Ich glaube fast nicht, aber fragen kann man ja mal 🙂

Welcher Nutzwert soll dadurch generiert werden?

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 9. September 2015 um 11:07:31 Uhr:


Welcher Nutzwert soll dadurch generiert werden?

Das man den Lane Assist in der Stadt oder bei engen Straßen nicht mit dem Kurzbedienknopf ausschalten muss. Bei engen Straßen oder in der Stadt ist das schon lästig wenn er dauernd am Lenkrad zieht. Ich aktiviere ihn auch nur auf der Autobahn.

Ich meine bei CarPort mal was im Assistenzsteuersystem gesehen zu haben. Muss ich aber mal nachgucken.🙂

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 9. September 2015 um 11:07:31 Uhr:


Welcher Nutzwert soll dadurch generiert werden?

Wie Gurke schon sagte, in der Stadt nervt das, weil schon ab 60 aktiv, finde das viel zu früh, weil in der Stadt braucht kein Mensch einen Lane Assist.

Ich will jetzt bitte keine Diskussionen über Sinn oder Unsinn, ich würde den LA gerne an lassen, hätte aber eben gerne dass der erst ab 80-100km\h angeht.
Will nur wissen ob es möglich ist, mit VCDS oder was anderem.

Ähnliche Themen

Du scheinst in der Stadt recht flott unterwegs zu sein, denn der LA ist erst ab 65 km/h aktiv.
Anders ausgedrückt zeigt Dir das Wechseln der Anzeige von orange auf grün, dass das Risiko von 25 auf 35 € steigt.

Es gibt in der Stadt oder Umgebung auch 70er Zonen und ja, fahre manchmal auch in der 50er über 60,aber das ist ja dann jedem selber überlassen.
Für mich geht der LA zu früh an, will den wirklich nur auf der AB haben und deswegen die Frage, ob man die Geschw. mit VCDS oder was anderem ändern kann.

Danke!

Zitat:

@muhrx schrieb am 9. September 2015 um 20:36:04 Uhr:


Es gibt in der Stadt oder Umgebung auch 70er Zonen und ja, fahre manchmal auch in der 50er über 60,aber das ist ja dann jedem selber überlassen.
Für mich geht der LA zu früh an, will den wirklich nur auf der AB haben und deswegen die Frage, ob man die Geschw. mit VCDS oder was anderem ändern kann.

Danke!

Dafür gibt es entweder das Menü in dem man es deaktivieren kann für den Zeitraum den man nicht braucht oder man deaktiviert alle Assistenten über den Taster am Lenkstock. Ich sehr gerade das Problem bei der sache nicht.

Boah hab doch gesagt, bitte keine Diskussionen drüber..
Will einfach wissen ob es so geht, wäre für mich halt angenehmer.

Können sich mika und co bitte dazu äußern, kann man die Anschaltgeschw. vom LA ändern?

Zitat:

@dreamcasper schrieb am 9. September 2015 um 21:19:45 Uhr:



Zitat:

@muhrx schrieb am 9. September 2015 um 20:36:04 Uhr:


Es gibt in der Stadt oder Umgebung auch 70er Zonen und ja, fahre manchmal auch in der 50er über 60,aber das ist ja dann jedem selber überlassen.
Für mich geht der LA zu früh an, will den wirklich nur auf der AB haben und deswegen die Frage, ob man die Geschw. mit VCDS oder was anderem ändern kann.

Danke!

Dafür gibt es entweder das Menü in dem man es deaktivieren kann für den Zeitraum den man nicht braucht oder man deaktiviert alle Assistenten über den Taster am Lenkstock. Ich sehr gerade das Problem bei der sache nicht.

Geht mir irgendwie auch so, Nico. Alle wollen Knöpfe, Taster und Menüpunkte ohne Ende in der MFA,aber benutzen will das niemand. 😕

Zitat:

@muhrx schrieb am 9. September 2015 um 21:57:18 Uhr:


Boah hab doch gesagt, bitte keine Diskussionen drüber..
Will einfach wissen ob es so geht, wäre für mich halt angenehmer.

Können sich mika und co bitte dazu äußern, kann man die Anschaltgeschw. vom LA ändern?

Ich und co kann mich auch äußern: Nein, das geht nicht.

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

So, hab wie versprochen mal mit CarPort nachgesehen. Leider habe ich keine Einstellung gefunden wo man die Geschwindigkeitsschwelle höher setzten kann, was aber nicht heißen muss das es nicht geht. Eventuell über die lange Codierung falls jemand der VCDS User die Parameter kennt oder mitteilt.

Ich hätte auch gerne die Schwelle auf 85 km/h angehoben. Durch das blöde deaktivieren muss ich immer die Augen von der Straße nehmen, was lästig ist.

Wenn ich mal wieder zu meinem Freundlichen komme werde ich auch den fragen. Der ist sehr kompetent und hat auch mein Radio gepimpt (Firmwareupdate). Sollte es was geben, wird er mir das sagen.

Die Geschwindigkeit lässt sich weder mit VCDS noch einem ähnlichem System verändern.

Zitat:

@dreamcasper schrieb am 9. September 2015 um 21:19:45 Uhr:


Dafür gibt es entweder das Menü in dem man es deaktivieren kann für den Zeitraum den man nicht braucht oder man deaktiviert alle Assistenten über den Taster am Lenkstock. Ich sehr gerade das Problem bei der sache nicht.

Was für ein Taster? Ich kann dergleichen nicht in der Anleitung finden und mir ist auch nicht bewusst, dass da irgendwo einer sein sollte

Der im Anhang bspw...

Taster
Deine Antwort
Ähnliche Themen