Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Vibration geht nur mit SideAssist Plus.

Bei SideAssist Plus vibriert es, jedoch nur wenn jemand im toten Winkel ist.
Nicht aber wenn ich die Linie überfahre... dann greift er nur leicht ins Lenkrad.
Sehe ich das richtig das es nicht möglich ist, dass es schon vibriert beim überfahren der Linie?

Zitat:

@SilverStar3C schrieb am 24. April 2015 um 11:57:52 Uhr:


probier es mal so in der Kamera A5

APK: HCA_ON-State
Neuer Wert: Selection over "Kombi"

APK: HCA_Warning-intensity
Neuer Wert: Selection over "Kombi"

APK: Eingriffszeitpunkt
Neuer Wert: Selection over "Kombi"

APK: Unterdrückung Lenkradvibration
Neuer Wert: aktiviert

APK: Betriebsart
Neuer Wert: Selection over „Kombi"

Bei mir funktioniert alles ausser "vibration" ev. kann jemand mehr infos dazu geben.
Ein grosses Danke an Member >1<

Danke, ich probier's mal aus, wenn ich das nächste mal mit VCDS dran bin und gebe Rückmeldung.

Kann man eigentlich die Umschaltzeit von M auf D verlängern, wenn man zwischendurch die Schaltwippen benutzt hat? Finde die paar Sekunden zu wenig.

Ähnliche Themen

Länger die "Hochschalten" wippe halten ;-)

dann wird aber sofort auf D/S zurückgeschaltet, ich dachte er will länger auf M fahren!?

Aus dem Handbuch:

Tiptronic mit den Schaltwippen bedienen
Im Fahrprogramm D, S oder in der Tiptronic-Schaltgasse, Schaltwippen am Lenkrad betätigen
Rechte Schaltwippe "+ OFF" zum Lenkrad ziehen, um hochzuschalten.
Linke Schaltwippe "–" zum Lenkrad ziehen, um herunterzuschalten.
Zum Verlassen der Tiptronic rechte Schaltwippe "+ OFF" etwa eine Sekunde lang zum Lenkrad ziehen.
Die Tiptronic wird automatisch verlassen, wenn die Schaltwippen einige Zeit nicht betätigt werden und sich der Wählhebel nicht in der Tiptronic-Schaltgasse befindet.

Das "einige Zeit" soll wohl verlängert werden?

Man ich glaub ich brauch langsam ne Brille, ja natürlich haste recht die Zeit verlängern, nicht verkürzen. Ob das machbar ist kann ich nicht sagen , sollte man sich mal die Anpassungskanäle anschauen und was mir noch einfällt das Lenkrad als Subsystem von der LenkradElektronik.

Zitat:

@thomashaa schrieb am 30. April 2015 um 11:55:08 Uhr:


Die Tiptronic wird automatisch verlassen, wenn die Schaltwippen einige Zeit nicht betätigt werden und sich der Wählhebel nicht in der Tiptronic-Schaltgasse befindet.

Das "einige Zeit" soll wohl verlängert werden?

Genau so meinte ich das. Ich fahre täglich mehrmals eine langgezogene Rampe auf die AB drauf und da schaltet das DSG wild hin und her. Meist gehe ich direkt auf M. Aber die Schaltwippen sind bequemer.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 30. April 2015 um 14:05:55 Uhr:


Genau so meinte ich das. Ich fahre täglich mehrmals eine langgezogene Rampe auf die AB drauf und da schaltet das DSG wild hin und her. Meist gehe ich direkt auf M. Aber die Schaltwippen sind bequemer.

Ist hier sehr off topic, aber vielleicht gibt es ja von jemanden, der diese Rampe auch kennt, Fahrtipps? Dann müsstest Du die Rampe nur mal nennen. Keine Änderung, wenn du S statt D nutzt (bzw. umgekehrt D statt S)?

Wenn ich eine andere Schaltgsse nehme z.B. "S" dann ist das ja in Ordnung, weil er später hochschaltet. Man kann das auch mit dem Gaspedal beeinflussen, finde ich aber irgendwie unkonfortabel.
Da ja wenigstens eine Hand am Lenkrad ist, wäre mir das über die Wippen lieber.

Zitat:

@SilverStar3C schrieb am 24. April 2015 um 11:57:52 Uhr:


probier es mal so in der Kamera A5

APK: HCA_ON-State
Neuer Wert: Selection over "Kombi"

APK: HCA_Warning-intensity
Neuer Wert: Selection over "Kombi"

APK: Eingriffszeitpunkt
Neuer Wert: Selection over "Kombi"

APK: Unterdrückung Lenkradvibration
Neuer Wert: aktiviert

APK: Betriebsart
Neuer Wert: Selection over „Kombi"

Bei mir funktioniert alles ausser "vibration" ev. kann jemand mehr infos dazu geben.
Ein grosses Danke an Member >1<

hab jetzt mal versucht die Werte in meinem Steuergerät zu ändern.

Leider kommt dann eine Meldung, siehe Bild.

Das ist mir jetzt zu heikel, da ich Garantieverlängerung habe, nachher ist gerade an diesem Steuergerät etwas und dann kann VW feststellen, dass ich dran war.

Oder gibt es eine "unverdächtge" Möglichkeit?

Was ist eigentlich mit den Werten die unten stehen, warum nimmt VCDS die nicht (Betriebsnummer 05311, Importeursnummer 115)?

Vcds-lane-assist

vcds neu? zu ersten mal benutzt?

klick auf "JA" und gut...

ne, ne ist nicht neu, hab schon einige Codierungen durchgeführt, auch einen Anpasskanal bzgl. Verbrauchsanzeige.
Bisher kam eine solche Anzeige nicht

Nur mal eine kurze Anmerkung zu meiner Frage.
War eben in der Eifel unterwegs und wenn ich die Wippen an Steigungen und Neigungen einsetzte, wird je nach Fahrzustand die Umschaltzeit variiert. Deshalb kann es sein, daß man hier nichts codieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen