Mögliche Codierungen mit VCDS
Hallo!
Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke @wk205 .
Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.
Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.
1046 Antworten
Ja nicht codiert.
@bronken ja is klar, aber so das man nicht direkt was verstellen kann. Genau wie us Standlicht
Zitat:
@bronken schrieb am 26. Dezember 2014 um 15:06:31 Uhr:
Jetzt haste das aber auch 4x in allen Threads gepostet, die du finden konntest
Torsten, Du tust ihm Unrecht, er hat es gar nicht 4x gepostet ...
... sondern 12x 😰
Zitat:
@wk205 schrieb am 26. Dezember 2014 um 15:11:44 Uhr:
Torsten, Du tust ihm Unrecht, er hat es gar nicht 4x gepostet ...Zitat:
@bronken schrieb am 26. Dezember 2014 um 15:06:31 Uhr:
Jetzt haste das aber auch 4x in allen Threads gepostet, die du finden konntest... sondern 12x 😰
Nein!
Es gibt Typen....
Sorry ;-) stimmt war bissel übertrieben :-/
Einfach per PN am User schreiben den ich auf der Karte finde für die Codierung?
Komm aus dem Raum Münsterland
Ähnliche Themen
Ja genau
Hallo zusammen,
ich wollte gestern bei meinem Passat b7 ein paar Sachen im BCM codieren.
Laut VCDS wurde erfolgreich gespeichert, gehe ich wieder zurück sind die Aenderungen trotzdem nicht übernommen. Zündung aus und wieder an...warten hilft auch nicht.
Hat jemand eine Erklärung dazu?
Vielen Dank & Gruss,
Alex
Hi,
Welche Codierungen denn genau??
Und benutzt du ein originales vcds?
Hallo Antoni,
Sachen wie CH Modus auf Automatisch umstellen, CH/LH über Nebelscheinwerfer und Tagfahrlicht aus bei Schalterstellung 0.
Auf dem WWS konnte ich Tränenwischen erfolgreich aktivieren und auf dem RLS dass Regenschliessen aktivieren sowie das Autobahnlicht deaktivieren.
Zu dem VCDS kann ich nicht viel sagen, dass hab ich mir von einem Kollegen ausgeliehen.
Gruß,
Alex
Liebe "Gemeinde" der VCDS-Befähigten,
ich habe eine (eher juristische) Frage zu VCDS-Codierungen.
HINTERGRUND 1:
ich habe hier in den Foren nach Lösungen für "Verbrauchsanzeige ändern"
und "erweiterter Temperatureinstellbereich der Klimaanlage (16,5°C) gesucht
und dazu auch Lösungen gefunden. (Auch habe ich weitere interessante
mögliche Codierungen gelesen (Tränenwischen hinten, DWA-Quittierton
mit An- und Abwahlmöglichkeit in der MFA, Rückspiegeleinstellung rechts
tiefer während des Rückwärtsfahrens, ... )
HINTERGRUND 2:
Meine freundliche (ehrlich!) und fußläufig erreichbare Vertragswerkstatt
(Raum Köln-Nord) würde solche Dinge auch codieren, weil sie über weitere
Geräte außer den VW-üblichen verfügt (ich nehme an VCDS oder vergleichbares);
auch gibt es einen zuständigen Mitarbeiter mit 20 Jahren Erfahrung dafür.
Hinweise aus diesem Forum wurden dennoch gerne angenommen:
dass es überhaupt möglich ist und mit welchen Bytes und Bits
(damit das Arbeit nicht so lange dauer),
der angepeilte Preis dafür war auch absolut o.k. .
PROBLEM:
Ich solle vorher unterschreiben, dass die Codierung auf meinen Wunsch und mein
Risiko hin erfolgt, damit im Falle eines Fehlers (wenn dann durch das umcodieren
ein Steuergerät unbrauchbar werden würde) ich für diese Kosten aufkommen
würde. (Wenn ich "Böses" unterstellen würde - was ich gar nicht will - würde ich
dadurch einen Freifahrtschein erteilen, um mir eine neues Gerätle zu verkaufen.)
FRAGE an die Experten:
Welche Geschäftspraxis ist denn bei den VCDS-lern so üblich ?
- Ist das alles so "nebenbei" ?
(Wie ich gelesenhabe, ist es möglich, dass Steuergeräte nicht mehr zu retten sind.)
- Wie hoch ist das Risiko einzuschätzen.
- Wie solle ich mich gegenüber einem VCDS-ler aus meiner Gegend verhalten.
Ich freue mich über eure Antworten,
Martin
[ B7-Variant, BJ 10/2012 ]
Also wenn du dich bzw an die "Anleitung" hältst passiert nix. Byte 18 im stg 09 sollte tabu sein für Spielereien!
Ansonsten gibt es genug erfahrene User in / um Köln.
Für jemanden der neu mit codieren anfängt würde ich mir Hilfe suchen. Das geht schnell nach hinten los.
Das was dein AH verlangt ist vollkommen legitim. Diese Arbeiten sind von VW nicht freigegeben. Macht ein VW Werkstatt dies nun, es geht was zu Bruch und du schreibst an VW.... dann bekommt die Wekstatt Feuer. Daher sichern die sich ab, verständlicher weise. Ist dir so ein Schrieb zu heikel, solltest du es nicht machen lassen.
Die Gefahr, dass man etwas zerlegt besteht immer, auch wenn sie gering ist.
Bei mir war es nebenbei. Es gibt aber leider immer mehr Menschen wie dich, die fast schon eine funktionsgarantie einfordern, oder mit einmaliger codierung meinen für den rest ihres Lebens Fahrzeugsupport gebucht zu haben.
Dann gibt es noch Oberschwachmaten, bei denen ich nicht mal mehr auf anfragen Antworte, weil in der Nachricht sstehtachon zwischen den Zeilen: Hallo, ich habe keine Ahnung was och will oder was ich tue, da ich das auch auf andere Leute anwende hast du auch keine Ahnung, und ivh erkläre dir was du machst. Achja und einbilden dass du auch nur 5€ bekommst braichst du dir nicht.
Schön sind dann die, die nicht verstehen warum das DWA piepen nicht zu aktivieren iat, nur weil kein DWA horn verbaut ist....
Zitat:
@bronken schrieb am 11. November 2014 um 11:28:54 Uhr:
Nein. Die Rohre liegen nunmal so.
Es haben aber nicht alle das Ventil! Der V6 hat es immer!
Wenn man das hat kann man das Verhalten, also nur Innenraum oder auch Motor, über Codierung ändern!
Beim B6 hat der 140PS zB keines, aber gleiches Auto mit 4M hat es!
Ich wollte beim CC auch mal schauen, immer vergessen 😉
Volle Zustimmung. Ich bin zwischenzeitlich bei dem einen oder anderen auch schon soweit gewesen, einen Haftungsausschluss unterschreiben zu lassen, bevor ich das Kabel auch nur zum Fehlerauslesen anzustecken. In letzter Zeit gehe ich allerdings auch eher dazu über Anfragen die von vorne herein nach Ärger und Problemen riechen nicht mehr anzunehmen. Kann darauf in meiner Freizeit echt verzichten. Die Anspruchshaltung mancher Zeitgenossen nervt einfach nur.
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 9. April 2015 um 13:31:49 Uhr:
Das was dein AH verlangt ist vollkommen legitim. Diese Arbeiten sind von VW nicht freigegeben. Macht ein VW Werkstatt dies nun, es geht was zu Bruch und du schreibst an VW.... dann bekommt die Wekstatt Feuer. Daher sichern die sich ab, verständlicher weise. Ist dir so ein Schrieb zu heikel, solltest du es nicht machen lassen.
Die Gefahr, dass man etwas zerlegt besteht immer, auch wenn sie gering ist.
Bei mir war es nebenbei. Es gibt aber leider immer mehr Menschen wie dich, die fast schon eine funktionsgarantie einfordern, oder mit einmaliger codierung meinen für den rest ihres Lebens Fahrzeugsupport gebucht zu haben.
Dann gibt es noch Oberschwachmaten, bei denen ich nicht mal mehr auf anfragen Antworte, weil in der Nachricht sstehtachon zwischen den Zeilen: Hallo, ich habe keine Ahnung was och will oder was ich tue, da ich das auch auf andere Leute anwende WYhast du auch keine Ahnung, und ivh erkläre dir was du machst. Achja und einbilden dass du auch nur 5€ bekommst braichst du dir nicht.
Schön sind dann die, die nicht verstehen warum das DWA piepen nicht zu aktivieren iat, nur weil kein DWA horn verbaut ist....
Zitat:
@fmdjsch schrieb am 24. Oktober 2013 um 17:04:23 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von mirage113
Mal anderes, hat es nun schon geklappt mit Änderung des Lenkeingriffs (von mittel auf spät zu ändern) beim LaneAssist?
hole das mal wieder hoch mit der Frage:
geht das bei meinem CC und wenn ja wie (STG und APK/Wert bzw. Codierung wäre nett)?
probier es mal so in der Kamera A5
APK: HCA_ON-State
Neuer Wert: Selection over "Kombi"
APK: HCA_Warning-intensity
Neuer Wert: Selection over "Kombi"
APK: Eingriffszeitpunkt
Neuer Wert: Selection over "Kombi"
APK: Unterdrückung Lenkradvibration
Neuer Wert: aktiviert
APK: Betriebsart
Neuer Wert: Selection over „Kombi"
Bei mir funktioniert alles ausser "vibration" ev. kann jemand mehr infos dazu geben.
Ein grosses Danke an Member >1<