Mögliche Codierungen mit VCDS
Hallo!
Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke @wk205 .
Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.
Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.
1046 Antworten
Ne, ja gerade nicht, jedenfalls beim G VII. Wenn du auf LogIn gehst wird er angezeigt, würde mich freuen, wenn du den hier kundtust. Du würdest der Community einen Gefallen tun. Dann probiere ich ihn mal aus, ob der funktioniert. Das Steuergerät zur Kamera ist gleich. Im GVII Forum suchen wir schon länger nach dem LogIn-Code. Ross-Tech gibt den auch nicht raus.
Sorry, aber ich muss noch mal nerven.
Sehe ich das richtig, dass es nicht möglich ist von einem VCDS´ler eine Beschreibung, wie auf der bekannten Codierungsseite, für mein Anliegen zu bekommen?
Ich muss es mir also von einem VCDS´ler "machen lassen"?😉
Versteht mich nicht falsch, ich bin bei diesem Codierungsthema echt Laie.😕
Sind 2 grundsätzlich verschiedene Systeme. In den Werkstätten wird der VAG Tester verwendet, wenn ich mich nicht irre. Ist genauso als wolltest du für ein Linux-System eine Beschreibung wie man ein MS Prog darauf installiert (davon an, dass das ggf mit WINE ginge)
Ah ok. Alles klar. Vielen Dank für die Aufklärung!
Ich war halt sehr verwirrt, da ich immer die Codierung von der besagten Liste mitgenommen habe und die dann meinem Meister gegeben habe und es klappte wunderbar.
Ähnliche Themen
Hi, habe da auch mal wieder eine Frage: Ist es möglich die piepende Tür-offen Warnung bei laufendem Motor zu deaktivieren? Die Tonlage und Dauer ist kaum zu ertragen... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von agrezzor
Hi, habe da auch mal wieder eine Frage: Ist es möglich die piepende Tür-offen Warnung bei laufendem Motor zu deaktivieren? Die Tonlage und Dauer ist kaum zu ertragen... 🙂
Verstehe nicht. Du hast eine akkustische Warnung bei offener Tür und laufendem Motor? Ich hätte die dagegen sehr gerne. Sonst kann ich nur auf dem MFA erkennen, dass da was nicht stimmt. Hat mir schon eine Delle gekostet :-/
Mich stört es sehr, da ich jeden morgen kurz aus dem Auto aussteige, mit der Hand ein Tor öffne und wieder ins Auto einsteige... Ob es sinnvoll ist oder nicht muss jeder selber entscheiden. Daher meine Frage nach der Machbarkeit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von agrezzor
Mich stört es sehr, da ich jeden morgen kurz aus dem Auto aussteige, mit der Hand ein Tor öffne und wieder ins Auto einsteige... Ob es sinnvoll ist oder nicht muss jeder selber entscheiden. Daher meine Frage nach der Machbarkeit. 😉
Ich habe mich gewundert, dass es überhaupt geht. Ich habe mich damals sehr geärgert, denn alle Autos davor die ich fahren dürfte haben gepiepst, nur dieser Passat nicht (damals 3 Tag nach dem kauf). Da kann man die Türe aufreisen und fahren ohne dass es ein deutlicher Hinweis gibt.
So interessiert mich das gegenteil - wie kodiert man die akkustische Warnung bei offenen Tür/Heckklappe?
Hallöchen!
Beim gestrigen Tatort (Die Fette Hoppe) ist mir der Zeigertest beim B7 aufgefallen. Frage an euch, ist es nun doch möglich den Zeigertest zu codieren?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BastiH.
Hallöchen!Beim gestrigen Tatort (Die Fette Hoppe) ist mir der Zeigertest beim B7 aufgefallen. Frage an euch, ist es nun doch möglich den Zeigertest zu codieren?
Grüße
Wenn das KI neu genug ist, ja. Oder wenn Bronken in der Nähe ist, auch bei älteren KIs... 😉
PS: Das war mir auch aufgefallen, wurde extrem in Szene gesetzt. An einer Stelle lief das Staging sogar ohne konkreten Anlass. Der Wagen war offensichtlich ein B7 Variant Highline (kein Alltrack) mit mehr oder weniger Vollausstattung, typisches Polizeifahrzeug also. 😁
Ebenso wie der grün-weiße Golf IV in einer anderen Szene mit fetten Alus drauf...
Danke für deine Antwort. Ja eben, dass ist mir auch aufgefallen 😉 Was heißt neu genug? Baujahr ist 04/11. Im welchem Stg muss ich suchen und welches Byte und Bit würde es betreffen? Und wer ist eigentlich dieser Bronken? 😉
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Wenn das KI neu genug ist, ja. Oder wenn Bronken in der Nähe ist, auch bei älteren KIs... 😉Zitat:
Original geschrieben von BastiH.
Hallöchen!Beim gestrigen Tatort (Die Fette Hoppe) ist mir der Zeigertest beim B7 aufgefallen. Frage an euch, ist es nun doch möglich den Zeigertest zu codieren?
Grüße
nicht nur bronken kann das machen...
Zitat:
Original geschrieben von BastiH.
Danke für deine Antwort. Ja eben, dass ist mir auch aufgefallen 😉 Was heißt neu genug? Baujahr ist 04/11. Im welchem Stg muss ich suchen und welches Byte und Bit würde es betreffen? Und wer ist eigentlich dieser Bronken? 😉
Stg. 17 Schalttafeleinsatz: Anpassungskanal für Staging / Inszenierung anwählen, aktivieren und sehen, ob es akzeptiert wird.
Bronken ist der Mann , der in Sachen aktuelle Passat-Elektronik nahezu "alles" kann.
Bin ganz Mika85 Meinung 😁
Zitat:
Original geschrieben von mika85
nicht nur bronken kann das machen...Zitat:
Original geschrieben von wk205
Wenn das KI neu genug ist, ja. Oder wenn Bronken in der Nähe ist, auch bei älteren KIs... 😉