Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

Hast Du vielleicht die Einstellung am Regensensor gemacht, statt Lichtsensor.

Beim Passat habe ich das noch nicht ausprobiert, aber bei Audi müssen die Sensoren
einzeln angepasst werden.

Hallo,
die Einstellung für den Regensensor habe ich geändert und die Funktioniert - steht jetzt auf 60%.

Habe kürzlich die KI Verbrauchsanzeige per VCDS im Anpassungskanal auf 110% erhöht. Bei mir stand der Wert vorher auf 100%. Jetzt stimmen die Werte des Spritverbrauchs in etwa auch nachgerechnet an der Tanke. Nicht so ein Lügometer ab Werk...beim B6 war das nicht so ein krasser Unterschied BC und Realverbrauch.

Danke @Shanny an den Tip !

Kein Thema 😉

Hab trotzdem 4,6Liter hinbekommen (Siehe Blog).

Ähnliche Themen

Seltsam, habe ich heute auf der Heimfahrt auch angezeigt bekommen (Fahrweg 35 km 85% AB) 😎
Im kalten Zustand morgens auf dem Arbeitsweg merkt man die Anzeigenänderung deutlich, da kommen Verbräuche, da wird einem schlecht ! Aber Hauptsache, das Dingen ist im Endeffekt genauer und das scheint es nun zu sein.

4,6l ist top, aber das sind Regionen, die in der Stadt nicht möglich sind ^^

Verbrauchsanzeige hatte ich auch auf 107% eingestellt und nachgerechnet an der Tanke - passt, aber hat keiner eine Idee wie ich das mit den Lichtsensor hinbekomme?

Ich frag mich, wie du auf 120% kommst????

Je mehr du einstellst, desto eher geht dein Licht an.

Man kann das mit den Scheinebfarben rumspielen, aber davon kann der Sensor kaputt gehen. Stell es auf Standardstufe und Grünglas (für Ohne FSH).

zumal bei Regen- und Lichtsensor die Originaleinstellungen doch prima passen

Was bewirkt eigentlich dieses Tränenwischen?

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Was bewirkt eigentlich dieses Tränenwischen?

Wenn du deine Frontscheibe reinigst und dabei Wischwasser auf die Scheibe spritzt, wischen die Wischer drei oder vier Mal, ehe sie in die Grundstellung gehen. Dann läuft aber meistens noch etwas Wischwasser von oben über die Scheibe nach unten. Mit aktiviertem Tränenwischen wischen deine Scheibenwischer automatisch ein paar Sekunden später nochmal nach, quasi werden deine "Tränen" weggewischt.

Hatte auch erst überlegt, dies zu aktivieren, aber da ich meine Scheiben nie mittels Scheibenwasser reinige und auch in der Lage wäre, den Hebel zwecks Tränenwischen manuell zu betätigen, hab ich es gelassen.

Heute ist mein Micro-CAN angekommen.
Den Großteil meiner Wunschliste habe ich schon codiert.

Chirp bei DWA scharfschalten + Menüpunkt in der MFA
Automatisches Coming home-Licht beim Türöffnen
Speichern der Fahresitzheizungseinstellung
Autobahnlicht aktivieren
Tagfahrlicht nur in Stellung Auto aktiv
Tränenwischen

Nur wenn ich Coming home auf die Nebler schalte bleibt alles dunkel.
Stg 9 Byte 17 Bit 3
Hab ich was falsch gemacht?

CH auf manuell codiert??Dann musst Du noch die Lichthupe betätigen..LH geht??

Ich habe im Moment CH und LH auf Automatisch (CH auf Türöffnen).

Wenn ich das Bit auf Nebler setze, geht beides nicht. es bleibt alles dunkel, auch wenn ich es versuche mit dem Lichthupenhebel.

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Habe kürzlich die KI Verbrauchsanzeige per VCDS im Anpassungskanal auf 110% erhöht. Bei mir stand der Wert vorher auf 100%. Jetzt stimmen die Werte des Spritverbrauchs in etwa auch nachgerechnet an der Tanke. Nicht so ein Lügometer ab Werk...beim B6 war das nicht so ein krasser Unterschied BC und Realverbrauch.

Danke @Shanny an den Tip !

ich müsste meine Anzeige auf 114 % einstellen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen