Mögliche Codierungen am T-Cross
Hallo an alle T-Cross Fahrer,
da es so ein Sammel-Thema hier wohl noch nicht gibt, erstelle ich es 🙂
Hier geht es um mögliche Codierungen beim neuen T-Cross, also alles was ihr habt, oder was ihr wissen möchtet, hier rein!
Da der T-Cross auf der technischen Plattform des Polo aufbaut (MQB A0) lassen sich sehr viele Codierungen von dort adaptieren.
Sehr beliebt im Bereich Polo 6 und T-Roc sind bspw...
- Freischaltung Light Assist (Fernlicht-Assistent)
- Freischaltung Verkehrszeichenerkennung (gibt es die garnicht beim T-Cross??)
- Ändern des Tacho-Designs des Active Info Displays
- Coming Home Automatik (ohne Lichthupe ziehen)
- Rückleuchten an wenn Tagfahrlicht an
- uvw...
Beispiel für eine granularere Tacho-Einteilung nach Umcodierung:
https://i.ebayimg.com/00/s/NTY3WDEwMDg=/z/HngAAOSwisZcpvVq/$_10.JPG
Was habt ihr am T-Cross schon umcodiert, oder wollt umcodieren lassen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
schau dich mal hier um:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
das ist alles MQB und ist am vollständigsten
596 Antworten
Wir sind ja alle zum lernen hier :-) ich weiß nicht was der Fragende meinte, aber es wird definitiv angezeigt, in welchem Modus man unterwegs ist.
Ich habe DSG, manchmal rutschen die Gänge in den Sportmodus, was ich nicht will. Kann man diesen Sportmodus deaktivieren? Ich habe nichts darüber gefunden.
Von selber schaltet das DSG normalerweise nicht in den Sport Modus. Beobachte dich mal selbst ob du nicht die Hand auf dem Schalthebel liegen hast und unbewusst daran (nach hinten) ziehst. Dann schaltet das DSG nämlich zwischen Normal und Sport Modus um
Ja genauso ging es bei mir - ich darf den Schalter nicht zu weit nach rechts hinten bewegen, aber um das ganz zu umgehen, muß man da wohl echt händisch selbst darauf achten, ich habe auch nichts gefunden, wo ich das deaktivieren kann.
Ähnliche Themen
Ich habe mir jetzt eine neue Kamera bestellt und werde die Tage nochmal testen ob ich die Schilderkennung doch noch aktiviert bekomme 😉
Vielleicht funktionieren die anderen Assistenten dadurch auch besser
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 18. Februar 2020 um 20:08:47 Uhr:
Ich habe mir jetzt eine neue Kamera bestellt und werde die Tage nochmal testen ob ich die Schilderkennung doch noch aktiviert bekomme 😉Vielleicht funktionieren die anderen Assistenten dadurch auch besser
Du hättest die Kamera doch nutzen können und im Zweifel nur ein Update einspielen können
weil ich an der funktionierenden nicht herumspielen will
Die Software auf der verbauten ist abgespeckt und in Ihrer Funktion eingeschränkt.
Wenn alles mit der anderen funktioniert, kann man an der vorhandenen testen
wenn das Update nicht funktioniert oder der aktuelle Softwarestand nicht mit dem Auto harmoniert, habe ich ein Problem. Die Kamera lässt sich ja in den seltensten Fällen wieder auf ihren ursprünglichen Stand zurück flashen.
Deswegen dieser Weg
Die Verkehrszeichenerkennung wird stets in Verbindung mit einem Navigationssystem angeboten, da die Verkehrszeichen zusätzlich im Display der aktiven Navigation (Karte und / oder Piktogramme) angezeigt werden. Registriert das System via Frontkamera Geschwindigkeitshinweise und Überholverbote, werden bis zu drei dieser Zeichen im Kombiinstrument vor dem Fahrer und im Display des Navigationssystems dargestellt. Und zwar inklusive aller Zusatzhinweise sowie in einer logischen Reihenfolge: Das direkt greifende Verkehrszeichen (z.B. „130“ km/h) wird an die erste Stelle gesetzt; temporär gültige Zeichen (z.B. „80“ km/h „Bei Nässe“) folgen an zweiter Stelle. Registriert der Regensensor einsetzenden Niederschlag, rückt das nun wirksame Verkehrszeichen mit dem Zusatzhinweis „Bei Nässe“ an die erste Stelle.
VZE: Lt. VW nur in Kombination mit Navigation!
Die VZE soll auch bei Nachtfahrten funktionieren, da selbst Farbkameras bei Nacht auf Monochrom umschalten um Kontrast und Schärfe zu verbessern. Das machen alle Kameras so ( Überwachungskamera / Kameras von Video-Sprechanlagen)!
Mein VFL Passat GTE mit VZE kann nicht mal temporäre 30er Schilder erkennen, ganz zu schweigen von Zusätzen wie "bei Nässe"... VW übertreibt da maßlos was die Funktionen angeht 😉
Ich habe im Tiguan noch nie die Zusatzschilder gesehen was wahrscheinlich daran liegt das die Schilder im AID nur überlappend dargestellt werden. Ebenso ist mir noch nie eine verquickung von Zusatzschild und z.Bsp. Regen aufgefallen. Selbst bei der Anzeige im IT habe ich allenfalls das Geschwindigkeitsschild und z.Bsp. ein Überholverbot. Ich kann die Angaben von VW daher nur in dem Bereich von modernen Märchen vermuten.
Hallo! Hat schon jemand herausgefunden, wie man die automatische Türverriegelung während der Fahrt herauscodieren kann? Lg Christian
Zitat:
@Dreams1980 schrieb am 24. Mai 2020 um 10:49:02 Uhr:
Hallo! Hat schon jemand herausgefunden, wie man die automatische Türverriegelung während der Fahrt herauscodieren kann? Lg Christian
Ich denke entweder permanent über diesen Kanal in der Zentralelektrik ausschalten:
ENG141654-ENG149210-ZV Autolock-Automatisches_Verriegeln_bei_Geschwindigkeit
Oder die Menüsteuerung dafür über
ENG141654-ENG149214-ZV Autolock-Menuesteuerung_ZV_Autolock-Unlock
aktivieren.
Hey danke! Funktioniert dss mit OBD Eleven auch? Lg
Zitat:
@Dreams1980 schrieb am 24. Mai 2020 um 11:02:18 Uhr:
Hey danke! Funktioniert dss mit OBD Eleven auch? Lg
Ja.