1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Cross
  6. Mögliche Codierungen am T-Cross

Mögliche Codierungen am T-Cross

VW T-Cross

Hallo an alle T-Cross Fahrer,

da es so ein Sammel-Thema hier wohl noch nicht gibt, erstelle ich es 🙂
Hier geht es um mögliche Codierungen beim neuen T-Cross, also alles was ihr habt, oder was ihr wissen möchtet, hier rein!

Da der T-Cross auf der technischen Plattform des Polo aufbaut (MQB A0) lassen sich sehr viele Codierungen von dort adaptieren.

Sehr beliebt im Bereich Polo 6 und T-Roc sind bspw...

  • Freischaltung Light Assist (Fernlicht-Assistent)
  • Freischaltung Verkehrszeichenerkennung (gibt es die garnicht beim T-Cross??)
  • Ändern des Tacho-Designs des Active Info Displays
  • Coming Home Automatik (ohne Lichthupe ziehen)
  • Rückleuchten an wenn Tagfahrlicht an
  • uvw...

Beispiel für eine granularere Tacho-Einteilung nach Umcodierung:
https://i.ebayimg.com/00/s/NTY3WDEwMDg=/z/HngAAOSwisZcpvVq/$_10.JPG

Was habt ihr am T-Cross schon umcodiert, oder wollt umcodieren lassen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

schau dich mal hier um:

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

das ist alles MQB und ist am vollständigsten

596 weitere Antworten
596 Antworten

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 26. Oktober 2019 um 19:27:03 Uhr:


Die ersten beiden Einträge im STG09 waren bei mir bereits ab Werk auf vorhanden.
Vermutlich benötigt er diese für den FLA nicht, oder sind falsch dokumentiert.

Er ignoriert also den Zweiten Menüpunkt bei dir bzw. allgemein

Bei dir funktioniert es? Also nach Zündungswechsel ist der FLA noch aktiv, wenn du ihn so abstellst?

nein, ist wieder aus

Pardon...hab mich falsch ausgedrückt

ENG141650-ENG149120-Fernlicht_assistent-Fernlichtassistent_Reset

Wenn du diesen Kanal auf "nicht aktiv" setzt meine ich...das hattest du ja nicht geändert, oder?

Magst du das evtl mal testen?

Hi,

hab eben nochmals geschaut.
Der Kanal steht bei mir ab Werk auf nicht aktiv.
Eine Änderung bewirkt somit nichts

Der FLA bleibt nach dem Start auf AUS

Noch einer Ergänzung zur zuvor getesteten VZE.
Wie auf den Seiten vorher festgestellt, fehlt ganz sicher der Parametersatz.

Lässt man sich in den Messwertblöcken die zuletzt erkannten Zeichen anzeigen, wird nichts angezeigt.

Kann man nur auf VCP hoffen

Ähnliche Themen

Kommt jemand mit einem Fahrzeug aus der Nähe von Neuss oder Münster? Dann beantrage ich den Datensatz beim VCP Support und teste es gerne mit dem User

Ich habe mir heute mal in meinem neuen die ganzen Einstellmöglichkeiten im Setup angeschaut.
Ich habe dort die Möglichkeit Fahrprofile auszuwählen. Das habe ich aber gar nicht mitbestellt. Einen Modi-Knopf habe ich nicht.
Ist das normal? Oder habe ich etwas versehentlich Codiert bekommen?
Morgen werde ich mal testen ob die Profile auch funktionieren.

Bei mir kann ich die Profile auch über das Display anwählen, ohne das explizit bestellt zu haben.
Hatte eigentlich auch den Button aus der Beschreibung gesucht.

das ist doch nur die Einstellung fürs Verhalten der ACC Regelung.

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 28. Oktober 2019 um 19:51:02 Uhr:


das ist doch nur die Einstellung fürs Verhalten der ACC Regelung.

🙄 Mir fehlt gerade der Smiley wo man sich mit der Hand vors Hirn schlägt.

Alles klar, wer lesen kann, ist echt im Vorteil
mea culpa

Übrigens, falls das jemanden interessiert:
Ich habe im Freundeskreis einen vereidigten Schadensgutachter, der für zahlreiche Assekuranzen Unfallschäden begutachtet. Ist ein KFZ nicht mehr fahrbereit (Abschleppen nach Unfall), wird so im Rahmen einer technischen Routine der Codierspeicher ausgelesen. Bedeutet: einige Umcodierungen haben im Schadensfall Auswirkungen auf die Leistungspflicht der Autoversicherung.
Von mir konkret auf den nervigen Spurhalteassistenten angesprochen: dieses „Immer aktiv nach Motorstart“ war wohl mitursächlich für die relativ günstigen Einstufungen der Voll- und Teilkaskogruppen. Hat ja auch die komplette Baureihe unabhängig von der Ausstattungsvariante verbaut. Wird hier etwas verändert, und wenn es nur „letzten Wert speichern, auch nach Neustart“ ist, verliert im Schadensfall seinen Kaskoschutz (natürlich nur relevant, wenn abgeschlossen).

In China fällt gerade ein Sack Reis um....

Mir erschließt sich nicht was die SSA mit dem Versicherungsschutz zu tun haben soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen