Mögliche Codierungen am T-Cross
Hallo an alle T-Cross Fahrer,
da es so ein Sammel-Thema hier wohl noch nicht gibt, erstelle ich es 🙂
Hier geht es um mögliche Codierungen beim neuen T-Cross, also alles was ihr habt, oder was ihr wissen möchtet, hier rein!
Da der T-Cross auf der technischen Plattform des Polo aufbaut (MQB A0) lassen sich sehr viele Codierungen von dort adaptieren.
Sehr beliebt im Bereich Polo 6 und T-Roc sind bspw...
- Freischaltung Light Assist (Fernlicht-Assistent)
- Freischaltung Verkehrszeichenerkennung (gibt es die garnicht beim T-Cross??)
- Ändern des Tacho-Designs des Active Info Displays
- Coming Home Automatik (ohne Lichthupe ziehen)
- Rückleuchten an wenn Tagfahrlicht an
- uvw...
Beispiel für eine granularere Tacho-Einteilung nach Umcodierung:
https://i.ebayimg.com/00/s/NTY3WDEwMDg=/z/HngAAOSwisZcpvVq/$_10.JPG
Was habt ihr am T-Cross schon umcodiert, oder wollt umcodieren lassen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
schau dich mal hier um:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
das ist alles MQB und ist am vollständigsten
596 Antworten
Hat einer von euch einen T-Cross mit Beifahrer Spigelabsenkung?
Radio ist soweit codiert. Menüpunkt erscheint und kann angewählt werden.
Bleibt auch nach dem Neustart aktiv.
Spiegelverstellschalter steht auf rechts.
Leider noch ohne Funktion weil in den Tür STGs noch die Codierung fehlt
VCDS hat leider keine Labeldatei für die Tür STGs
Die Steuergeräte haben nur 3 Byte, und laufen als Subsystem im BCM
Den Fernlichtassistenten hab ich auch ohne Fehler codieren können.
Wenn ich den Hebel betätige, erscheint das Symbol mit A im KI.
Heute Abend kann ich dann genaueres sagen obs funktioniert
Welches Modelljahr ist das Fahrzeug ?
MJ 2020
Geht ab Modelljahr 19 nicht mehr zu codieren. Zumindest bin ich bei MQB Fahrzeugen ab 19 schon mehrfach gescheitert.
Probieren kostet nix.
Ähnliche Themen
Man kann das Auto mit Spiegelabsenkung bestellen.
Kostet 170€ Aufpreis
Es muss also gehen.
Noch gebe ich nicht auf 😉
Gibt ja leider aktuell kein anderes VAG Fahrzeug mit den verbauten Türsteuergeräten
Wäre also schön, wenn hier jemand einen T-Cross mit der Funktion fährt 😉
Zitat:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 2Q0 937 090 B HW: 2Q0 937 090
Bauteil: BCM A0 Std+ H10 0934
Seriennummer: 0110192310xxxx
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_BCMA0 205001
ROD: EV_BCMA0_205_VW27.rod
VCID: 313EE307E1A6B89F757-8064Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 C HW: 5Q0 955 547 C Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLHS 051 0206
Seriennummer: SAY19M08D20H09M3xxxx
Codierung: 0018DDTürsteuergerät Fahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 2Q2 959 405 HW: 2Q2 959 163
Bauteil: FHSG_DRV 002 0005
Seriennummer: 0000000000003256xxxx
Codierung: 0300F0Türsteuergerät Beifahrerseite:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 2Q2 959 406 HW: 2Q2 959 164
Bauteil: FHSG_PSG 002 0005
Seriennummer: 0000000000003254xxxx
Codierung: 1900F0Türsteuergerät Fahrerseite hinten:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 5Q0 959 407 HW: 5Q0 959 163
Bauteil: FOND_FHSG_DRV 007 0010
Seriennummer: 0000000000003367xxxx
Codierung: 030000Türsteuergerät Beifahrerseite hinten:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 5Q0 959 408 HW: 5Q0 959 164
Bauteil: FOND_FHSG_PSG 007 0010
Seriennummer: 0000000000003338xxxx
Codierung: 1B0000Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 26. Oktober 2019 um 17:02:09 Uhr:
Wäre also schön, wenn hier jemand einen T-Cross mit der Funktion fährt 😉
Unserer hat sowohl das Anklappen als auch die BF Spiegel Absenkung
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 2Q0 937 089 B HW: 2Q0 937 089
Bauteil: BCM A0 Std H10 0934
Seriennummer: 0110192130xxxx
Betriebsnr.: WSC 00788 648 00255
ASAM Datensatz: EV_BCMA0 205001
ROD: EV_BCMA0_205_VW27.rod
VCID: 392EDF0A69DB7C1FCD7-806C
Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q0 955 547 C HW: 5Q0 955 547 C Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLHS 051 0206
Seriennummer: SAY19M07D19H06M1xxxx
Codierung: 0018DD
Türsteuergerät Fahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 2Q2 959 405 B HW: 2Q2 959 163 B
Bauteil: FHSG_DRV 002 0005
Seriennummer: 0000000000003187xxxx
Codierung: 0380F3
Türsteuergerät Beifahrerseite:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 2Q2 959 406 B HW: 2Q2 959 164 B
Bauteil: FHSG_PSG 002 0005
Seriennummer: 0000000000003190xxxx
Codierung: 1980F3
Türsteuergerät Fahrerseite hinten:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 5Q0 959 407 HW: 5Q0 959 163
Bauteil: FOND_FHSG_DRV 007 0010
Seriennummer: 0000000000003274xxxx
Codierung: 030000
Türsteuergerät Beifahrerseite hinten:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: 5Q0 959 408 HW: 5Q0 959 164
Bauteil: FOND_FHSG_PSG 007 0010
Seriennummer: 0000000000003274xxxx
Codierung: 1B0000
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
super, danke.
Türsteuergerät Fahrerseite:
Codierung: 0380F3
Türsteuergerät Beifahrerseite:
Codierung: 1980F3
Ich hatte 1900F0
und 0300F3 ab Werk
1980F0
0380F0
hatte ich probiert und nichts ist passiert.
Das wird dann vermutlich die Codierung fürs anklappen sein.
werde gleich noch
1900F3 und
0300F3 testen
und auch mal beides in Kombination
Ist dich wie im golf und co die codierung
So, kurzes Update.
Fernlichtassistent läuft
Spiegelabsenkung Beifahrer geht nicht.
@mika85
Nein das ist leider nicht so.
Sonst würde ich ja nicht fragen.
Wenn ich mir dieser Set hier anschaue, dürften die Spiegel aber nicht am Tür STG/Motor angeschlossen sein.
Dafür sind die Kabel doch viel zu Kurz und es ist kein Steckplatz für den Spiegel vorhanden
https://polatenpolat.nl/.../
sind die vielleicht über einen Zwischenstecker direkt mit dem BCM verbunden?
Hat jemand Zugriff auf die Stromlaufpläne?
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 26. Oktober 2019 um 19:04:28 Uhr:
Fernlichtassistent läuft
Kannst du hier mal bitte schreiben wie du das realisiert hast? Wie weiter vorne geschrieben ging das bei unserem nicht so wie gewünscht. Ich kann es codieren aber er hält die Funktion nicht (die codierung schon). Der Fernlichtassi ist bei uns immer wieder resettet 😠
Ich hab das hiervon abgeleitet:
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "Fernlicht_Assistent-Menuesteuerung Fernlichtassistent" > Wert auf "vorhanden" setzen
> Kanal "Fernlicht_Assistent-Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung" > Wert auf "vorhanden" setzen
> Kanal "Fernlicht_Assistent-Erweiterte_Fernlichtsteuerung" > Wert auf "AFS: FLA: BCM-Fernlicht" setzen
STG A5 > Codierung > Byte 21 > Bit 5-7 auf "20 AFS_coding_Light_Assist,High_Beam_Assist" setzen
Die Bezeichnung ist in beiden STGs etwas anders, aber ansonsten funktioniert es damit.
was meinst du mit immer wieder resettet?
Auto läuft. Du tippst den Hebel vor und das A erscheint im Display.
Die ganze Testfahrt über hat er schön auf und abgeblendet.
So und nicht anders kenn ich es.
Du möchtest vermutlich das es dauerhaft ab Start aktiv ist?
Zitat:
@lyrix2005 schrieb am 26. Oktober 2019 um 19:22:32 Uhr:
Du möchtest vermutlich das es dauerhaft ab Start aktiv ist?
Stimmt, unserer hat den FLA schon ab Werk, ich wollte das der Reset bei jedem "Zündung an" ausbleibt und der FLA nicht jedes Mal wieder neu aktiviert werden muss. Das klappt bei unserem Crossi nicht
Die ersten beiden Einträge im STG09 waren bei mir bereits ab Werk auf vorhanden.
Vermutlich benötigt er diese für den FLA nicht, oder sind falsch dokumentiert.
Er ignoriert also den Zweiten Menüpunkt bei dir bzw. allgemein
Er ignoriert im STG09
ENG141650-ENG149120-Fernlicht_assistent-Fernlichtassistent_Reset,nicht aktiv