Möchte Vectra B 1.8 16V Kaufen - Infos Erwünscht
Hallo
Was haltet ihr von dem Fahrzeug:
Vectra B 1.8 16V - Bj.99 - 110.000km - Schwarz - TwinSpoke 7x16 205/55 - sehr gepflegt von Innen - Normale Gebrauchsspuren von Außen (Alter entsprechend) - Bordcomputer - El.Fensterheber vorn - El.Spiegel - Zentralveriegelung - Klima - CD Radio (Original) - Mittelarmlehne - Seitenairbag - Sportsitze - TitanLook - ....und vieles mehr.
Ich denke mal vieles ist Serie (Habe keine Ahnung hatte vorher nen Corsa-B 1.2 45PS ohne irgentwelche Extras).
Worauf sollte ich denn Achten wenn ich ne Probefahrt machen sollte?
Achso der Preis er steht für 3.900€ beim Händler
Was meint ihr?
MFG Patku
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Freak16V
Zitat:
Ich habe keinen "Blauen" Led Tacho! Wie kommst denn nun darauf???
Na hätte doch sein können, weil du was mit blau unten stehen hast. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Na hätte doch sein können, weil du was mit blau unten stehen hast. 😁Zitat:
Original geschrieben von Freak16V
Ne, is nur blaue Innenraumbeleuchtung, und die hab ich schon lange drinnen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Freak16V
Ne, is nur blaue Innenraumbeleuchtung, und die hab ich schon lange drinnen!!!Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Na hätte doch sein können, weil du was mit blau unten stehen hast. 😁
Mensch klar das haste mir doch gezeigt, oder ???
Jepp, glaube das haste noch gesehen im dunklen!!!😁
Ähnliche Themen
sofern es die Steckverbindung unterm Beifahrersitz sein sollte - lass dir bloss keinen neuen Kabelbaum andrehen... kann man verlöten.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
sofern es die Steckverbindung unterm Beifahrersitz sein sollte - lass dir bloss keinen neuen Kabelbaum andrehen... kann man verlöten.Gruß cocker
Oder gehe zu Cocker und baue ihn aus, ne nur Spass.
Zitat:
Original geschrieben von Patku
1.Problem: KlickKlack Hoffe nur ne Kleinigkeit.
So Problem behoben.
Nun noch eine Frage:Ich habe ja 205/55 R16er Bereifung auf meinem Vectra B.Jetzt steht in der Beschreibung das auf diesen Reifen der selbe Lufttruck wie auf den Originalen gefahren werden soll.Das heißt ( steht im Tankdeckel )2.1bar vorn 2.1bar hinten bei Normaler Beladung.Bei voller Beladung 2.3bar vorn und 3.1bar hinten.Ich habe mich entschlossen 2.5bar auf allen Reifenzumachen.Jetzt sagte mein FOH das das zuviel sei und ich denn Reifen damit schade?Stimmt das denn weil 2.5bar ist doch ein guter Mittelwert ....oder nicht?
Ich fahre auf der Limo auch rundherum 2,5 bar. Bisher geht alles gut, die Reifen sagen sogar, ich sollte noch mehr draufmachen (fahren sich eher auf den Außen- und Innenseiten ab, als in der Mitte). Musst du aber an den Reifen beobachten, es kann sein, dass die unterschiendlich reagieren - meiner ist aber auch tiefer durch Gewinde.
HI,
ich fahre 2.3 Bar, seit mein Reifenfritze mir die mal reingemacht hat.
2.5 ist ein Ideechen zu viel, finde ich.
Gruß cocker
Also so wirklich schaden tut man den Reifen damit wohl nicht. Sonst würde wohl kaum etwas von 3,1 bar hinten bei Beladung stehen. Der Reifen selber kann auch locker 4-5 bar ertragen, aber damit möchte dann keiner mehr fahren😁
Ich persönlich fahre auch 2,5-2,6 bar rundherum ohne Beladung und habe noch nie Probleme damit gehabt.... zumindest nicht in den letzten 300.000 km😉
Und mal ehrlich: Wenn man mit etwas mehr Druck fährt, hat das meist auch positive Auswirkungen auf den Spritverbrauch.
Also fahre ruhig mit 2,5 bar.
Gruß
Headhunter_T
HI,
die 3,1 bar gelten nur für hinten und nur bei voller (!) Beladung. D.h. 4 Personen und den Kofferraum voller Gepäck.
Aber so fährt sicher niemand dauerhaft rum. Genausowenig wie unbeladen, wo man mit 2,1 Bar fahren soll.
Hat man zuwenig Druck, nutzen sich die Reifen aussen ab, hat man zuviel, nutzt er sich innen mehr ab und gleichzeitig leidet die Bodenhaftung bei feuchten Strassen.
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,die 3,1 bar gelten nur für hinten und nur bei voller (!) Beladung. D.h. 4 Personen und den Kofferraum voller Gepäck.
Aber so fährt sicher niemand dauerhaft rum. Genausowenig wie unbeladen, wo man mit 2,1 Bar fahren soll.
Ganz genau... Und wenn Du die 2,1 bar auffüllst, wenn der Wagen leer ist, dann kannst Du ja nach dem vollen Beladen mit 5 Personen plus Gepäck mal schauen, welchen Druck Du auf dem Barometer stehen hast. Vermutlich werden es irgendwas in der Gegend von 3,1 bar sein, weil sich die Luftmenge im Reifen ja nicht wirklich verändert, aber eben das Volumen, wenn er zusammen gedrückt wird.
Will sagen: Wenn man 2,5 bar hat, dann liegt man im Alltag locker im goldenen Mittelmaß... mal alleine, mal zu zweit, mal zu viert im Auto...
Zitat:
Hat man zuwenig Druck, nutzen sich die Reifen aussen ab, hat man zuviel, nutzt er sich innen mehr ab und gleichzeitig leidet die Bodenhaftung bei feuchten Strassen.
Gruß cocker
Hast Du das tatsächlich schon mal erlebt? Also ich habe noch nie dauerhaft soviel Über- oder Unterdruck gefahren, als dass ich diese Erscheinungen an meinen Reifen finden konnte. Ich meine... Wir reden hier über so geringe Druckunterschiede, dass die vermutlich nicht weiter ins Gewicht fallen.
Und im Übrigen kann man sich auch mit höherem Reifendruck Spur und Sturz einstellen lassen. Und dann paßt auch alles wieder, zumindest vorne.
Ach ja.... Und aus meinen eigenen Erfahrungen heraus (vermutlich sind es noch nicht genug) kann ich sagen, dass ich mit meinem höheren Reifendruck auch noch keine Nachteile bei Nässe bemerkt habe. Aber vermutlich bin ich einfach noch nicht in den Grenzbereich gekommen... denn bei Nässe müßte ich ja weniger Bodenhaftung haben..... oder aber auch nicht?!?!?
cocker.... Deine Aussagen sind natürlich vollkommen richtig. Aber irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf, dass wir hier Haare spalten. Ich laß nun mal gut sein.
Gruß
Headhunter_T
HI,
sicher geht man selten oder nie in den Grenzbereich.
Ich selber fahre schon sehr lange mit 2,3 bar (vorne wie hinten) und hab auch nie irgendwelche Probleme gehabt. Der Reifenverschleiss ist gleichmässig und durchschnittlich...
Jeder muss selber wissen, wieviel Komfort oder Sicherheit er haben will.
Viele Wege führen nach Rom ... 😉
Gruß cocker