Möchte Skoda Superb kaufen, brauchen Hilfe beim Kauf bitte

Skoda Superb 2 (3T)

Hallo,
möchten gerne einen Škoda Superb 2,5 TDI Baujahr 03/2002 kaufen.

Wer kann uns helfen??? Worauf müssen wir achten, wer kann uns Hilfe geben, wo sind die Schwachstellen, Wer hat Erfahrungen gemacht mit dem Auto!!!

Bitte dringend um fachliche Hilfe von allen ernstgemeinten Zuschriften

Familie Link

18 Antworten

Oder der Erstkäufer war wie man Vater, 3 Jahre Leasing als Firmenwagen mit allen Extras, das Auto getreten und geschunden bis zum geht nicht mehr danach zu aufbereiter von BMW und als 1. Hand mit Scheckheft verkauft. Ich finde solche Pauschalisierungen absolut sinnlos, meinen Focus hatte ich ganz bewusst gekauft obwohl ich wusste das er als Lastesel geschunden wurde. Lief dann bei mir weitere 40.000km problemlos und musste nur weichen weil ich den Octavia sehr günstig angeboten bekam. Es ist einfach eine Frage des Preises und des Anspruchs an ein Auto. Ich würd jederzeit wieder einen Lastesel kaufen, da sind bei 120.000km schon die Verschleißteile gewechselt und auch die Problemstellen gemacht, die treten bei so einer Belastung schon weit früher zu Tage!

kann jeder machen wieder er kustig ist. ich mache es immer so.

und keiner, aber auch wirklich keiner, würde als privatmann der 40 tausend oder auch mehr euros für seinen wagen bezahlt hat innerhalb der 3 jahre die du erwähnst den wagen treten und behandeln wie sau.

da hast du genau recht, als du gemeint hast das dein vater den wagen als firmanwagen gekauft hatte. genau von solchen fahrzeugen rede ich, die kommen nie in meinen einkaufzettel !

der privatmann schätzt sein gutes stück und sein geld ist ihm mehr wert. der firmanwagenfahrer der auch den wagen privat fährt, hat schon gewinn beim kauf gemacht, wegen den abschreibungen. nach 2-4 jahren kauft er sich ein neues und weiter gehts 😉

Ich kenne auch so Beispiele die das Privatfahrzeugen machen, bei denen hat das Auto nicht den überhöhten Stellenwert wie bei vielen in Deutschland. Es ist bei einem guten Aufbereiter kein Problem selbst den runtergekommensten Eimer für den Verkauf auf Hochglanz zu trimmen. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und so wird er bei mir behandelt, nach 3 oder 4 Jahren geht er dann weg und ein anderes kommt her. Bisher immer Gebrauchtwagen, nach dem Studium dann eben Jahreswagen.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich kenne auch so Beispiele die das Privatfahrzeugen machen, bei denen hat das Auto nicht den überhöhten Stellenwert wie bei vielen in Deutschland. Es ist bei einem guten Aufbereiter kein Problem selbst den runtergekommensten Eimer für den Verkauf auf Hochglanz zu trimmen. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und so wird er bei mir behandelt, nach 3 oder 4 Jahren geht er dann weg und ein anderes kommt her. Bisher immer Gebrauchtwagen, nach dem Studium dann eben Jahreswagen.

achtung offener schlagabtauch 😁😁😁

du bist schon schlau, studierst hast du auch noch 😁, dann bin ich beruhigt 😉

das autos gebrauchsgegenstände sind, habe ich das erste mal von dir gehört. man lernt nie aus. danke !

du hast vollkommen recht wie du denkst, denk weiter so 😁

hast gewonnen 😉
, ich gebe nach !

ich denke hier in diesem thread ist alles gesagt worden, das war es von meiner seite.

mfg

ciao

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen