Möchte mir einen gebrauchten A4 1.6l kaufen!Worauf sollte ich achten?!

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

wie schon in der überschrift erwähnt schaue ich mir morgen einen 95er A4 1,6l an der 155000km gelaufen hat!Da ich bisher nur Vw gefahren bin und mit Audi und seinen krankheiten nich so vertraut bin wollte ich mal anfragen was ihr so von dem Auto mit dieser motorisierung haltet und worauf beim kauf genauer zu achten ist!

greets

22 Antworten

Wenn wir hier gerade beim Spritverbrauch sind, mein 1.8T genehmigt sich in der Regel immer mind. 12 Liter auf 100.
Hab auch schon mit der Fis-Anzeige (Durchschnittsverbrauch) rumgespielt und immer bei verschiedenen Verkehrssituationen genullt um genau zu sehen was er schluckt. Auf 9l kam ich nur bei Opa Fahrweise (AB 120km/h freie Bahn) ich weiss das Drehmoment zu nutzen und dementsprechend zu schalten, aber fahren muss auch Spass machen. Mit einem Volltank komme ich etwa 500km weit.

@Audi Lehrling

Ob du es glaubst oder nicht, aber ich bewege meinen 1.6er überwiegend im Stadtverkehr mit jüngst 8.4l/100km. Ein Verkehrshindernis bin ich sicher nicht, aber jemand, der mitdenkt im Verkehr und genauso schnell am Ziel wie Ampelstartkönige. Vorausschauendes Fahren sei hier mal als Stichwort genannt und halbwegs informierte Menschen glauben auch nicht an die Märchen, in denen Benziner unter 2000U/min nicht gefahren werden dürfen (was häufig als Argument für sinnlos hochtouriges Fahren genutzt wird).

Aber du hast recht, im 2ten Gang zieht er wirklich gut durch 😉

na ich sag doch nur anders ausgedrückt, ich fahr ihn auch unter 2000 Umdrehungen aber irgendwo gibts ne Grenze, und siehst 8,4 l ich weis zwar nicht wie du auf so einen genauen Wert kommen kannst, aber egal, drunter geht nichts!!! auch ni mitm 1.6L

Ampelsprints ne darum gehts ni, geht nur darum wenn man wegzuckelt und dabei andere behindert! Das is das Problem, war gestern mal wieder bissel auf Landstraßen unterwegs, fahrende Verkehrsbehinderungen ohne Ende vor allem in den Dörfern, bei 50mit 35oder40 zuckelnund das jedesmal find ich ist fast schon ein Frechheit!!!

Meine Meinung
MFG

wie man das ausrechnet? Einmal volltanken, Tageskmzäher auf 0, beim nächsten Volltanken die reingeflossenen Liter durch die Kilometer teilen und mit 100 malnehmen. Ganz einfach. 8.4 Liter war der letzte Wert, persönlicher Rekord letztes Jahr waren 7,8 Liter. Und nein, da waren keine 600km Landstraße dabei 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


aber jemand, der mitdenkt

Da bist Du wohl bei Audilehrling an der falschen Adresse.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Da bist Du wohl bei Audilehrling an der falschen Adresse.

ja schroeder das bist du auch!!!

kein kommentar weiter dazu

Mann Leute, das ist doch ziemlicher Tünnef-dieser Unterton. Jeder behauptet, sein Modell ist das Sparsamste und der jeweils andere kann nicht Auto fahren.
Fakt: der 1.6 ist in der Stadt kein sparer, sondern nur beim "Mitschwimmen" und außerorts. Auf der BAB liegt er bei 130 mit dem 1.8-er gleich auf und verbraucht bei 160 sogar mehr als der 1.8T, ebenso wie im "dynamischen Verkehr", sprich häufiges Beschleunigen und Bremsen.
Der Audi verbraucht definitiv mehr als z.B. der Vectra A (damit hatte ich durchgängig 7,5l mit Automatik im Drittelmix)
man fährt damit aber zwei Klassen besser.
Der Umstieg vom Golf GTI auf den 1.6-er dürfte allerdings haarsträubend sein, was die Fahrdynamik angeht.
Es sein denn, der GTI2002 hat sich bereits "ausgetobt"
Tja dann wär jetzt wohl auch ein 1.8-er mit Automatik fällig - und zum Sparen geht´s mit Autogas zu 60ct ja deutlich besser, vor allem deutlich besser als mit nem Polo, schon mal weil der 95-er A4 deutlich billiger ist. Warum, das weiß allein der Wind 😉
Das war jedenfalls mein "Werdegang" zu Audi

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Es sein denn, der GTI2002 hat sich bereits "ausgetobt"
Tja dann wär jetzt wohl auch ein 1.8-er mit Automatik fällig - und zum Sparen geht´s mit Autogas zu 60ct ja deutlich besser, vor allem deutlich besser als mit nem Polo, schon mal weil der 95-er A4 deutlich billiger ist. Warum, das weiß allein der Wind 😉
Das war jedenfalls mein "Werdegang" zu Audi

Also "ausgetobt" kann man nich sagen,..ich hätte ihn gerne länger behalten aber da ich in eine neue teurere wohnung gezogen bin war einfach kein geld mehr da für nen Golf IV GTI 1,8T der zum schluss mit seinen 100.000km auch immer öfter in die werkstatt wollte!Von der fahrdynamik her war das Auto und der Motor einfach nur Genial und wenn man dann noch sonen krassen absturz auf nen 1,4er Polo hinnehmen muss dann vermißt man son Auto schon tierisch!

Inwiefern ist der 95er A4 billiger als der Polo?!Sprittechnisch gesehn oder versicherungstechnisch?!Ich denke mal,dass der Polo in sachen ersatzteile & werkstattkosten um einiges günstiger ist als der Audi!

Wenn ich meinem onlineversicherungsrechner trauen kann,kostet der 1,6er A4 auch "nur" 200Euro mehr an versicherung,kann das hinkommen?!Bin bei SF3 70%!

Ein Automatik fahrzeug oder Autogasbetriebenes "vehikel" kommt für mich übrigens nicht in frage 😉

Greets

Gti2002

Deine Antwort
Ähnliche Themen