Möchte mir einen 3er kaufen
Servus Leute,
bin 19 Jahre alt und möchte mir ein Auto kaufen um mobiler zu sein.
Ich habe mich umgesehen und da ist mir der 3er BMW(besonderst der 316 und 318) ins Auge gesprungen. Dazu hätte ich einige Fragen:Welcher der beiden ist besser bzw realistischer? Vor oder nach dem Facelift Da ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe (3500€) Da ich in der kommendem Zeit auch kein großes Geld verdienen werde, welcher ist Sparsamer bei schonender Fahrweisend(Sparsame Fahrweise 140 laut Tacho)und was sind so die Kinderkrankheiten?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Uff, wo fang ich an, wo hör ich auf...
Der E46 hat meiner Erfahrung nach noch ein paar mehr Schwachstellen. Aber auch der E36 ist bei weitem nicht problemlos. Rost wird bei beiden Typen dein größter Feind sein. In deinem Budget wirst du bei beiden kaum einen in vernünftigen finden, es sei denn, du findest den Dummen, der seinen Schatz deutlich unter Wert verkauft.
Beim E46 kommt dazu, dass die Vierzylinder ab dem Facelift leider zusätzlich alles andere, als zuverlässig wurden.
Zusammenfassend kann man sagen: Wenn du keine Lust hast, an deinem Auto selbst Hand anzulegen, kann es schnell passieren, dass du jede Menge Kohle in der Werkstatt lässt.
Zur Frage, was ich stattdessen empfehlen würde: Einen Klein- oder Kompaktwagen.
Ich selbst führ lange Jahre einen E36 318ti Compact und einen E46 330i Touring. An denen war ständig irgendwas. Seit jetzt über drei Jahren fahre ich Ford Focus Turnier, die haben neben dem normalen Verschleiß kaum etwas. Einfach problemloses Fahren.
Also meine Empfehlung: etwa 10-jährigen Klein- oder Kompaktwagen der "langweiligen" Hersteller. Opel, Ford, Peugeot...
VW und die anderen Marken des Konzerns sind technisch auch okay, empfehle ich aber nicht gern, weil ich den Umgang des Konzerns mit seinen Kunden zum Kotzen finde.
30 Antworten
Es wird ein Fahrzeug zum Fahren im Kleinpreis-Segement gesucht, dass in der kommenden Zeit kaum bis keine Kosten verursacht. Aus diesem Grund müssen die Substanz der Karosserie und der Technik einfach stimmen.
Wir sind beides Extreme, du und ich. Ich würde z. B. nie einen einzelnen Stoßdämpfer (und möglicherweise sogar gegen einen Gebrauchten) tauschen. Du machst es, ok. Es ist dein Anspruch, weder der, der breiten Masse, noch meiner. Aber ich bin wenig besser, weil ich genau das andere Extrem bin.
Wer glaubt, dass ein 1,5' Euro 3er noch ansatzweise qualitativ das zu bieten hat, was dieser ursprünglich einmal geboten hat, der ist m. M. n. auf dem Holzweg und jeder, der einmal ein komplettes (!) Fahrwerk überholt hat, wird diesen (gravierenden) Unterschied zu Vorher/Nachher bestätigen.
Stoßdämpfer sind ein schönes Beispiel, denn ihre Abnutzung erfolgt schleichend, eigentlich gar nicht direkt wahrnehmbar, sodass sich der Fahrer an die stetig schlechter werdende Leistung gewöhnt. Erst der Austausch lässt aufwachen und erkennen wie groß der Unterschied zwischen alt und neu geworden ist.
Langer Post, kurzer Sinn: Wer sorgenfrei E36/E46 oder BMW im Allgemeinen fahren möchte, der sollte ohne wenn und aber ein gewisses finanzielles Polster mitbringen. Captain Future hat es einmal schön formuliert: die Autos werden älter und somit pflegebedürftiger. Ob das Budget des TE einerseits und die kommenden Einnahmen andererseits diese Tatsache abfedern können, halte ich für die wichtigste, zu klärende Frage.
Es ist meine Meinung auf Basis meiner Erfahrung und ich erwarte nicht, dass diese von dir oder der Allgemeineheit getragen wird, aber ich denke und lese aus anderen Posts heraus, dass ich damit nicht ganz alleine stehe.