Möchte mir einen 1er kaufen. Habe allgemeine Fragen!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Forum.

Ich möchte mir in geraumer Zeit ein neues Auto kaufen. Habe an den 1er gedacht.
Wollte mir ein Spaßauto kaufen was aber auch noch für andere Dinge zu Gebrauchen ist.

Nun ja.....ich weiß nur nicht Jahreswagen oder einen guten gebrauchten.
Dafür fehlt mir eher so der Gesamtüberblick.

WIe ist der 1er denn im allgemeinen. Ich bin einen 120d gefahren und konnte garnicht mehr aufhören zu grinsen :-)

Habe mal eine Frage.

Was Zahlen den hier so die Dieselfahrer. Wie hoch sind den die Steuern?

Was sagt Ihr denn ist so ein Vernünftiger Preis mit mittlerer Ausstattung?

Beste Antwort im Thema

Um eines klarzustellen: Ich bin ein großer 1er Fan, ein wirklich tolles Auto.
(Fast) alle Motorvarianten sind toll, wobei ich die bisher gefahrenen Motoren in folgender Reihe beschreiben würde:

116i vFL < 118d FL < 130i vFL 😁 (irgendwie logisch, oder 🙄) 

Aber:

Bin heute den Scirocco 1.4 TSI 160PS, 6-Gang gefahren und muss zugeben, ein spitzen Gefährt. Was den Motor angeht: Antritts- und Spurtstark, Kraftvoll, einfach toll. Knackiges 6-Gang Schaltgetriebe und sportliche Sportsitze 😛.
Die Optik gefällt mir persönlich sehr gut. Die Haptik war ebenso zufriedenstellend, die Bedienung intuitiv und das Cockpit spitze. Wenn ich jetzt zwischen 120i (v)FL und dem Rocco entscheiden sollte, hmm wäre schwer, die Front schaut nämlich schon sehr sportlich aus, da kann der 1er (ohne M-Packet) nicht mithalten.

Mein Fazit: Wenn es ein 4 Zylinder Benziner sein soll und du nicht unbedingt einen 1er haben musst, dann ist der Rocco eine sehr gute Alternative. Mehr Kompaktsportler ist der Scirocco imho schon. Zumindest mal Probefahren.

Mfg

Honkie2

78 weitere Antworten
78 Antworten

Gibt es bei BMW eigentlich auch einen Schwerbehindertenrabatt von 15% wie bei VW / Audi??

Habe mein Auto über meine Oma gekauft und somit den Rabatt bekommen, leider bin ich mit meinem Golf überhaupt nichtmehr zufrieden und möchte mir deshalb einen 1er kaufen. 🙂

wieso machen denn viele den 118 i Benziner so schlecht ?? Die 0-100 Leistungen sind fast die gleichen. Ja, der Diesel braucht ca. 2,5 Liter weniger das stimmt, aber bei ner Fahrleistung von 10000 km/Jahr sind das 250 EUR im Jahr... der Aufpreis liegt aber bei 1500 EUR !!!

Zitat:

Original geschrieben von Hermann56



wieso machen denn viele den 118 i Benziner so schlecht ?? Die 0-100 Leistungen sind fast die gleichen. Ja, der Diesel braucht ca. 2,5 Liter weniger das stimmt, aber bei ner Fahrleistung von 10000 km/Jahr sind das 250 EUR im Jahr... der Aufpreis liegt aber bei 1500 EUR !!!

Dann kostet der Liter aber nur 1 Euro, oder? Realistischer wäre vielleicht 1.30 für den Liter und Mehrkosten von 325 Euro. Das würde bedeuten, der Diesel rechnet sich finanziell nach 4-5 Jahren, was den Fahrspaß angeht aber bereits ab dem 1. Kilometer. Wenn ich mir das so überlege, würde für das Drehmoment des Diesels immer etwas mehr ausgeben. Momentan kommt dazu, dass die Steuerersparnis für Neuwagen beim Diesel deutlich mehr ausmacht und der Zeitpunkt, bis es sich auch finanziell rechnet, deutlich schneller erreicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von deepsilver


Gibt es bei BMW eigentlich auch einen Schwerbehindertenrabatt von 15% wie bei VW / Audi??

Habe mein Auto über meine Oma gekauft und somit den Rabatt bekommen, leider bin ich mit meinem Golf überhaupt nichtmehr zufrieden und möchte mir deshalb einen 1er kaufen. 🙂

ja das würde mich auch interessieren.

aber kommt auch drauf an auf welche behinderung die achten .

also was für ein merkzeichen oder wie die heißen .

100% (grad) ist klar.

aber kommt drauf an was oder?

Ähnliche Themen

Original geschrieben von deepsilver
Gibt es bei BMW eigentlich auch einen Schwerbehindertenrabatt von 15% wie bei VW / Audi??

Habe Dir folg. Tabelle heruntergeladen.

11% sollte ich auch durch etwas geschicktes handeln rausholen, aber dann wäre er wenigstens auf mich zugelassen. 😉

Merkzeichen hätte meine Oma eh alle, die hat AG und 100%.

Zitat:

Original geschrieben von kevi21


Hallo,

jetzt hab ich mal ne praktische Frage.
Hat jmd schon mal sein Snowbaord in den 1er reingepackt? Einfach Lehnen um und rein damit, wenn ja wie groß war das Brettl und gings ohne Probleme?

Vielen Dank.

MFG
Kevin

Wie siehts aus hat es mal jmd probiert? Es muss doch Boarder unter den Usern geben !! gg

MFG
Kevi21

Also was ich nicht verstehe ist, warum die Diesel bei weniger Kilometern soooo viel teurer sind.
Ich habe noch nie einen Diesel gehabt, aber soviel ist es garnicht. Oder ich kann nicht mehr rechnen!

Vielleicht übersehe ich was, hatte keinen Diesel.

Angenommen der vergleich zum 180i zum 180d.

Wenn man sich den neu kauft ist der Diesel teurer. Wieviel genau weiß ich nicht, ich bin gerade erst dabi mich mehr mit de Thema 1er zu beschäftigen. Ich denke nächstes Jahr ist es soweit :-)

Aber nun er ist teurer, aber ich sortiere dies in die Schublade bessere Ausstattung ab. Mehr Fahrspaß und ein Motor der vielleicht mehr Kilometer fressen kann. Denke das auf diesem Gebiet die Diesel die Benziner immer noch in die Tasche stecken.

Steuern, beim Neuwagenkauf 2 Jahre frei?
Aber angenommen es ist ein Gebrauchter. Dann sind es glaube ich 100 Euro mehr im Jahr.
Also wie ich es im Netz entnommen habe kostet der 180d in Dortmund 236 Euro.
Mein Benziner jetzt (Golf) kostet mich 120€
Denke der 180i tut sich auch nicht viel. Also ca 100-150 Euro mehr im Jahr.

Das der Diesel pro Liter weniger Kostet das rechne ich nicht mehr. Ich denke es wird gleichstand kommen. Aber das rechne ich nicht mehr.
Fasse es unter Kraftstoff zusammen was das Auto braucht. Wenn ich aber sehe das ich mit dem Diesel viel weiter komme als mit dem Benziner.
Sehe ich doch da schon eine Erparnis.

Mein Kollege ist mit seinem 118d. 1100 Km mit einer Tankfüllung gekommen. (bei angemessener Fahrweise :-) )
Schaffe gerade mal mit selber Tankfüllung mit meiner Möhre 650 Km. (Benziner Golf)

Ich denke das der 118i genau so liegen wird.
Im großen und ganzen geht es doch mit dem Diesel.

Wenn ich natürlich was falsch verstanden habe oder falsch denke BITTE verbessern.
Möchte gerne hier Informationen und Tips bekommen und aufgeklärt werden.
Darum bin ich ja hier.
Vielleicht bin ich auch im Moment nur zu sehr verliebt in den 180d
:-)

Meine Fahrleistung im JAhr beträgt 20.000 Km

Zitat:

Original geschrieben von Hermann56


aber bei ner Fahrleistung von 10000 km/Jahr sind das 250 EUR im Jahr... der Aufpreis liegt aber bei 1500 EUR !!!

Nicht zu vergessen die Steuer. Sind ca. 200 Euro, d.h. bei 10.000 km "spart" man gerade mal 50 Euro.

Sogar nur 200?

Noch besser :-)

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


Angenommen der vergleich zum 180i zum 180d.

180i und 180d würden mit geschätzten 650 PS sicher auch gut abgehen... 😁

1100 km mit einer Tankfüllung sind eigentlich nur bei 100% Landstraße zu schaffen, wenn man überspitzt gesagt konstant 80 km/h im 6. Gang ohne Ampeln und Ortsdurchfahrten fährt sowie den Tank bis zum letzten Tropfen leer macht. Mit Fahren oder Realität (Ampeln, Stau, Unfälle, sonstige Umwelteinflüsse, gelegentlich doch mal Stadt oder Autobahn, etc.) hat das nichts mehr zu tun. Ich habe viel Stadtanteil und fahre ca. 800 km mit einer Tankfüllung.

An sich ist die Rechnung richtig, auch wenn ein 118d eigentlich keine 236 Euro Steuer kosten dürfte, sondern 308 Euro, als 118i 135 Euro.

Wieso kam ich dann auf ca 230 euro?

Nun er hat es ber geschaft
keine ahnung
bin ja zeuge
Tageskilometer beim tanken auf null
nun ja längere zeit reserve
aber am ende
1100

nun ja 1076 warn es

Aber recht haben ja einige doch. mit dem 180i könnte man aber doch sparen.

Nur höre ich ja irgendwie der 180i ist scheiße, zu schwach.

Wenn dann würde ich vielleicht auch eher den 120i nehmen
nur die werden so mieß gemacht

Der Witz mit den 650 PS ist an dir vorbeigegangen, du schreibst 180i, meinst aber 118i 🙂

Das mit der 118d Kfz Steuer dürfte sich leicht aufklären lassen. Die kostet 308 oder 309 Euro, siehe http://kfz-steuer.de. / Der Motor ist ein 5-Liter Auto mit DPF ab Werk und 1995 cm³, 2 Liter Diesel kosten eigentlich fast immer knapp über 300 Euro. Das mit 308 kommt schon hin. Die 236 Euro verstehe ich nicht, selbst wenn ich den Fehler mache und dem 118d und 1.8 Liter Hubraum zuschreibe, spuckt der Rechner noch 277 Euro aus, wenn man ohne DPF rechnet noch mehr. Vielleicht kannst du noch schildern, auf welcher Basis die 236 Euro entstanden sind.

Die Wahl der Motoren ist gar nicht so schwierig, es gibt nur drei 4-Zylinder Benziner. 120i würde ich in keinem Fall nehmen, der säuft, soll lt. diverser Berichte hier etwas zugeschnürt wirken und seine 177 PS nicht rüberbringen und kostet auch mehr als die anderen, so dass der Mehrpreis des Diesels entfällt. Wenn 120i dann lieber Wechsel zum 118d.

Der 116i ist OK, gerade wenn man eher Stadt und Landstraße fährt, bzw. auf der Autobahn nicht immer Vmax braucht sondern auch auf den Spritverbrauch und den Geldbeutel schaut. Der 118i ist bei den Benzinern sicherlich ein guter Mittelweg, da das Drehmoment durch den Hubraumanstieg von 1.6 auf 2.0 Liter besser wird. Ich persönlich habe mir die Frage 118i noch nicht gestellt, da ich immer der Meinung war entweder Benziner als 116i oder wenn es mehr sein soll gleich den 118d. Das sollten aber Probefahrten klären können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen