Möchte mir ein M3 Cabriolet zulegen...
Hallo zusammen!
Ich bin schon seit längerem bei motor-talk dabei
und ich hoffe hier im BMW Forum genauso gute
Erfahrungen zu machen wie im Benz Forum! 🙂
So, nun zum eigentlichen Thema:
Nach langem Überlegen habe ich entschieden
mir ein gebrauchtes M3 Cabriolet zuzulegen.
Ich habe mir in etwa folgendes vorgestellt:
Bj. Ende 2001, aber am besten 2002;
KM möglichst unter 40.000;
1. HD;
KEIN SMG;
Navi Professional mit H/K Soundsystem und CD-Wechsler;
Außenfarbe CARBONSCHWARZ-METALLIC
Innenfarbe Creme, Zimt oder Schwarz;
und der übliche Schnik Schnak wie z.B. Sitzheizung,
elektr. Sitze, ... (meist Serienausstattung)
Mein Problem ist, dass ich zur Zeit solch ein Fahrzeug
nicht finden kann!!
Bis vor 2 Monaten habe ich alleine bei mobile.de
oder autoscout24.de mindestens 5-6 solcher
M3's gesehn (meist von Händlern; ist mir wichtig
wegen der Garantie!), die unterhalb der 40.000 Euro
waren (ein paar davon incl. Hardtop)!
Was würdet Ihr vorschlagen?
Abwarten und Hoffen?
Ich weiss nämlich nicht wann die Preise für Cabrios
wieder steigen und dann werden die Dinger noch teurer!!
Der Wagen sollte mich nicht mehr als 41.000 Euro kosten!
Vielleicht kennt ja hier im Forum jemanden,
der sein M3 Cabrio verticken möchte
(aber mit Garantie!)??
Bin für jede Antwort dankbar 😉
Gruß,
Rejoe
32 Antworten
Wie wäre es denn mit diesem Angebot?
- EZ 08/2001
- 60.000km
- carbonschwarz met.
- kein SMG
- Hardtop
- vom Händler
39.900 €
ALEX
Zitat:
Original geschrieben von Alex-998
Wie wäre es denn mit diesem Angebot?
- EZ 08/2001
- 60.000km
- carbonschwarz met.
- kein SMG
- Hardtop
- vom Händler
39.900 €ALEX
Auch dieses Angebot habe ich bereits gesehen,
allerdings bei mobile.de!
Ich finde 40.000 Euro für einen Wagen, der schon 60.000 KM
gelaufen ist einfach zu viel (es handelt sich um einen M3!!)
Bei einem 320er oder so wär mir das nicht so wichtig,
aber einen M3 mit 60.000 KM finde ich nicht so gut!!
Da hab ich schon bessere gesehn für diesen Preis
mit derselben bzw. besseren Ausstattung!
Wie seht Ihr das??
Wie gesagt:
VERDAMMT, dass ich nicht vor 2 Monaten
zugeschlagen habe!!!
Na das nenn ich Glück 🙁
Guckt euch diesen hier mal an!
Wäre der ohne SMG, wäre der wahrscheinlich bald meiner...
was hast du eigentlich gegen das smg?? was besseres kann es für so ein starkes auto gar nicht geben, finde ich.
Ähnliche Themen
Hast du denn schon eine Probefahrt mit und ohne SMG mit dem M3 gemacht? SMG bedeutet ja schliesslich nicht irgend ein langweiliges Automatengetriebe, das etwas aufgepeppt wurde, es ist ja eigentlich ein elektrohydraulisches Handschaltgetriebe! Ich finde im SMG steckt zieeeemlich viel Spassfaktor! Na ja, das ist natürlich Geschmackssache aber eine Probefahrt mit und ohne würde ich UNBEDINGT machen!
Gruss Beni
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
was hast du eigentlich gegen das smg?? was besseres kann es für so ein starkes auto gar nicht geben, finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von CH_benni
Hast du denn schon eine Probefahrt mit und ohne SMG mit dem M3 gemacht? SMG bedeutet ja schliesslich nicht irgend ein langweiliges Automatengetriebe, das etwas aufgepeppt wurde, es ist ja eigentlich ein elektrohydraulisches Handschaltgetriebe! Ich finde im SMG steckt zieeeemlich viel Spassfaktor! Na ja, das ist natürlich Geschmackssache aber eine Probefahrt mit und ohne würde ich UNBEDINGT machen!
Ja, ich bin schon mit beiden gefahren!
Den Handschalter hatte ich bereits als Probefahrt
und den SMG hat ein Freund von mir!
Ich fand das SMG Getriebe ein bißchen langweilig!
Dieser Ruck, der beim schalten aufkommt, ist zwar
ganz nett, krieg ich aber mit 'nem Handschalter auch hin...
Außerdem hat mir dieser Kumpel von einigen Mängeln (nicht nur an seinem M3)
und den teuren Getriebe-Ersatzteilen gesprochen!
Deswegen ist meine Wahl zu 100% ein Handschalter!!
diesen "ruck" will eigentlich keiner haben er resultiert nur aus der gewschwindigkeit mit der das smg schaltet und er ist auch nur ab einer gewissen last zu spüren, keinesfalls immer.
der haupvorteil des smg --> die kurzen schaltzeiten, deshalb will es ja jeder und das ist auch der grund wieso du so gut wie keinen mit schaltung finden wirst und wenn dann wird er evtl. deinen anderen kriterien nicht entsprechen.`
mfg
ave
p.s. ich würd mir das mit dem smg gut überlegen, allein schon wegen dem wiederverkaufswert. einen m3 ohne smg wirst du in ein paar jahren schwerer los als einen mit smg.
Hallo!
Es gibt Neuigkeiten!
Ich habe einen M3 gefunden,
der in etwa meinen Vorstellungen entspricht:
BMW M3 Cabrio
EZ. 02 / 2002
knapp 50.000 km gelaufen
Außenfarbe: Schwarz-metallic (wahrscheinlich Carbonschwarz)
Leder Schwarz
Ausstattung:
Navi 16:9, Xenon + Scheinwerferreingungsanlage,
PDC, E-Sitze/Memory, Edelholz, HARDTOP,
Innenspiegel autom. abblendend,
Multifunktionslenkrad, Regensensor, Sitzheizung,
Skisack, Außenspiegelpaket, Telefon, Tempomat,
Lichtsensor, CD-Wechsler, Soundsystem Harman/Kardon,
ALUFELGEN 19 Zoll HARTGE, 12 Monate Garantie.
Und das wichtigste: 6-Gang Schaltgetriebe!!
Nun zum Preis:
Der Wagen soll knapp 47.000 Euro kosten!!!! 🙁
Ok, dafür hat er Hardtop und schöne Felgen!
Aber die Hartge-Felgen werde ich wahrscheinlich direkt verkaufen,
weil ich noch einen Satz Schmidt Felgen in 19" habe.
Was meint ihr, was kriege ich für die Hartge Felgen (incl. Bereifung) ?
Ist der Wagen die 47000 Euro Wert??
Bzw. für wieviel lohnt der sich?
Oder meint ihr, ich soll erst gar nicht da anrufen?!
Bitte um Antworten!!
Danke und
Gruß,
Rejoe
hier noch ein Foto von der Hartge Felge...
Ach ja,
die Felgen haben die Ausmaße
9 x 19" vorn (245/35 ZR 19)
9,5 x 19" hinten (275/30 ZR 19)
60 000 km waren dir zuviel aber 50 000 sind okay ? 😕
aber abgesehen davon würd ich eher die hartge behalten weil sie
1. qualitativ das bessere rad
und
2. wesentlich seltener zu sehen sind (sind sehr teuer)
mfg
ave
p.s. wenn du die hartge dennoch verkaufen willst, nenn deinen preis, ich brauche ebenfalls die ETs, danke!
Ja, Du hast schon recht!
Der Unterschied (10.000 km) ist zwar nicht so groß,
aber dafür ist der hier vom Gesamteindruck um einiges besser!
1. Der Wagen ist von einem BMW-Vertragshändler
2. Vollausstattung
3. Der mit 61.000 KM hatte eine ekelhafte Lederausstattung
(meiner Meinung nach!)
Das mit den Rädern muss ich mir dann überlegen,
wenn ich den Wagen tatsächlich kaufen sollte!
Mir persönlich gefallen die verchromten Schmidt-Felgen
um einiges besser (auch noch auf schwarzem Wagen!)
Aber Du kannst mir ja mal ein gutes Angebot
für die Hartge Felgen u. Bereifung machen (Bitte über PN)!
Vielleicht überzeugt mich der Preis ja so sehr, dass ich den
Wagen hole! 😉
Zurück zu meiner Hauptfrage:
Lohnt sich der Wagen für 47000 Euro?
Bzw. für wieviel lohnt es sich?
Danke und
Gruß,
Rejoe
ein cabrio ist vom grundpreis etwas teurer und wie gesagt sind die hartge felgen in der größe schweineteuer..schätzungsweise 5000 euro neupreis.
musst du wissen, die karre steht gut da, wenn er dir gefällt, ich find ihn nicht schlecht, würde trotzdem probieren ihn im preis zu drücken.
such dir welche bei mobile raus mit smg die weniger kosten und sag "der hat sogar smg und ist billiger" 😉
mfg
ave
p.s. ich weiss das du kein smg willst, das muss der verkäufer aber net wissen 😉
Danke Dir für den Tip!!
Ich tu dann so, als wäre ich eigentlich heiss auf's SMG 😁
Werd dann später mal da anrufen und dem
netten mal ein paar Fragen stellen!
Wegen den Felgen komm ich dann auf Dich zurück!
Bin für weitere Tips und Antworten dankbar!
Gruß,
Rejoe
Frage: Wie fügt man so eine Seite von mobile.de oder so ein?
Hätte nämlich einen gefunden.
BMW M3 E46
29.000km
EZ:07/01
carbonschwarz-metallic
Beschreibung:
Dynamische Stabilitäts Control III (DSC), Multifunktion für Lenkrad, Hardtop-Vorbereitung, Windschutz, Verdeck schwarz, Verdeckbetätigung vollautomatisch, Innenspiegel automatisch abblendend, Edelholzausführung, Raucherpaket, Sitzverstellung elektrisch mit Memory für Fahrersitz, Skisack, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Scheinwerfer-Waschanlage, Park Distance Control (PDC), Nebelscheinwerfer, Regensensor, Xenon-Licht, Klimaautomatik, Bordcomputer, Radio
und KEIN SMG!!
Preis:39900€