Möchte meinen Dickerchen vorstellen

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
endlich habe ich das richtige Fahrzeug gefunden.

Es ist wieder ein 525d Steptronik, Bj. 2003 und ist 210000km gelaufen.

Ausstattung:
Edition Lifestyle
Hifi Lautsprechersystem
INdividual Dachhimmel Anthrazit
Individualserie Nappatex
M Sportfahrwerk
Businesspaket
PDC
Klimaautomatik (auto. Umluft und 2 Zonen)
Sportsitze
Halbleder schwarz
Navi 16:9 MK 4
Sitzheizung
DSC
Elektr. Heckrollo
Umklappbare Sitze
Xenon
Und noch viele andere Kleinigkeiten wie, elektr. einklappbare Spiegel (Innen -und Außenspiegel auto. abblendend), Getränkehalter usw.

Das Scheckheft ist vollständig und ich habe alle Rechnungen. Auch die Rechnung als das Fahrzeug als Neuwagen gekauft wurde.
Alle Glühstifte sind neu und 2 Injektoren (Rechnungen vorhanden). Jetzt müsste ich doch 2 Jahre Garantie haben oder?
TÜV ist auch neu und Service (Öl, Bremsen komplett usw.) wurde auch gemacht.

Die Heimat war traumhaft... zwischen 110km/h und 150km/h gefahren. Der Verbrauch lag bei 5,2 L. Ich bin knapp 180km gefahren und nachdem ich Zuhause war, wollte ich nach 5min sofort runter rennen und gemütlich durch die Straßen fahren und rumfahren.
Dazu kommt noch der Sound..... mein Gehör kriegt einen Ohrgasmus 😁. Das hat mit Dieselgetacker nichts mehr zutun.

Dazu habe ich noch die Traumfelgen für einen e39 bekommen. Und zwar Styling 81 17 Zoll und 235 Breit. Nicht zu prollig und einfach schön anzusehen.

Jedoch ist mir eine Sache unklar. Was für einer Farbe ist das Fahrzeug lackiert ?😁. Im Motorraum rechts steht nur ne 6-8 stellige Zahl. Eigentlich müsste doch dort die Farbbezeichnung stehen.

Vielleicht könnt ihr es ja von dem Bildern erkennen. Es ist schwarz und ziemlich glänzend. Meiner Meinung nach ist es definitiv kein Cosmosschwarz. Ich vermute mal Diamatschwarz oder so...

Sorry für Rechtschreibfehler, wenn vorhanden. Bin grad von der Arbeit gekommen und bin ziemlich schlapp😁.

Mfg

18022011239
18022011238
18022011237
+1
21 Antworten

Hey habe genau denn selben, bloß schalter und ohne Navi ( deine Farbbezeichnung muss Saphirschwarz Met. sein ). Bin sehr zufrieden mit dem Auto, aber die haben auch ihre zicken. Wirst aber früher oder später es merken, es erwischt viele ABER NICHT ALLE ( Lenkrad zittern )

mfg

Zitat:

Original geschrieben von a4rider


Hey habe genau denn selben, bloß schalter und ohne Navi ( deine Farbbezeichnung muss Saphirschwarz Met. sein ). Bin sehr zufrieden mit dem Auto, aber die haben auch ihre zicken. Wirst aber früher oder später es merken, es erwischt viele ABER NICHT ALLE ( Lenkrad zittern )

mfg

Ja, danke ich habe schon das "Farbschild" gefunden. Ist Black Saphirschwarz.

Und wieso zittert das Lenkrad bei vielen? Wäre doch blöd, dieses Problem nicht beheben zu können.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Und wieso zittert das Lenkrad bei vielen? Wäre doch blöd, dieses Problem nicht beheben zu können.

Sei froh wenn du es (noch) nicht hast.

Es ist wie bei einem Pferd solange man im Sattel bleibt ist es auch alles OK.😁

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von bmw_e36_e46


Und wieso zittert das Lenkrad bei vielen? Wäre doch blöd, dieses Problem nicht beheben zu können.
Sei froh wenn du es (noch) nicht hast.
Es ist wie bei einem Pferd solange man im Sattel bleibt ist es auch alles OK.😁

😁😁, ja aber wieso entstehen solche Probleme? Und durch welche Teile entstehen zittern im Lenkrad.

Ähnliche Themen

Es gibt viele Möglichkeiten die dazu führen.Du solltest mal die
Suchfunktion benutzen und Dich da durchlesen.

Gruß quirli

Verzogene Bremsscheiben, Radlager, Koppestangen/Pendelstützen, Tonnenlager, Reifen, Bremssattel, Querlenker usw. du weist halt nie ob es das oder das ist . Bei mir hieß es Bremsscheiben , Originale BMW Scheiben gehollt und getauscht Lenkrad schlagen/zittern war weg und dann nach ca. 2000 km wieder da, wie gesagt es trifft nicht jeden aber früher oder später kann es halt einfach da sein.

Kollege von mir fährt 535i E39 , der hat ihn schon mit denn Problem so gekauft ( und fährt ihn jetzt schon seit 1 halb Jahren ). Und der kriegt das Problem überhaubt nicht weg. Radlager, Komplette vorder Achse alle Lager Querlenker , . Bremsscheiben schon 2 mal getauscht und trotzdem ist das zittern immer noch da, ist kurz weg und dann wieder da.

Weist du wann die Bremsscheiben bei dir getauscht worden sind ?? Sind die jetzt Neu reingekommen oder nicht??

Zitat:

Original geschrieben von a4rider


Verzogene Bremsscheiben, Radlager, Koppestangen/Pendelstützen, Tonnenlager, Reifen, Bremssattel, Querlenker usw. du weist halt nie ob es das oder das ist . Bei mir hieß es Bremsscheiben , Originale BMW Scheiben gehollt und getauscht Lenkrad schlagen/zittern war weg und dann nach ca. 2000 km wieder da, wie gesagt es trifft nicht jeden aber früher oder später kann es halt einfach da sein.

Kollege von mir fährt 535i E39 , der hat ihn schon mit denn Problem so gekauft ( und fährt ihn jetzt schon seit 1 halb Jahren ). Und der kriegt das Problem überhaubt nicht weg. Radlager, Komplette vorder Achse alle Lager Querlenker , . Bremsscheiben schon 2 mal getauscht und trotzdem ist das zittern immer noch da, ist kurz weg und dann wieder da.

Weist du wann die Bremsscheiben bei dir getauscht worden sind ?? Sind die jetzt Neu reingekommen oder nicht??

Also bei mir zittert nichts.

Die Bremsen sind vor ca. 1000km komplett neugemacht.

Danke für dein Post😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen