Möchte mein Cockpit lackieren!

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute!

Wie ihr sieht mach ich zur Zeit einiges an meinem geliebten Golf 4 !

Ich hab jetzt Hella Nebler verbaut!
Heute morgen war ich bei junited Autoglas, Sonnenschutzfolie an meine beiden hinteren Scheiben und die Heckscheibe dran machen lassen+Sonnenschutzblende für die Windschutzscheibe! Sieht super aus! Bilder werde ich euch zeigen 😉

Aber jetzt will ich noch mein Cockpit lackieren!

Und zwar habe ich schon ALLES ausgebaut!

Handschuhfach, Mittelkonsole, und das gesamt Cockpit da wo der Becherhalter, die Klimaanlageneinstellung, und der MP3-Player sich befinden!

Jo, ich möchte folgende Sachen lackieren!

- Abdeckung Aschenbecher vorne
- Blenden vorne
- vorderer Teil ringsum der Mittelkonsole!

Ungefähr so sollen die Blenden vorne aussehen!
http://www.laser-heaven.de/ebay/alu/Climatronic.jpg

Jo aber dafür brauche ich guten Lack, der abriebfest ist!

Blende gibts zwar zu kaufen,will ich aber nicht, die sind viel zu teuer!

also jo ich wills selber machen!

Welchen Lack könnt ihr mir empfehlen?

Am besten in Dosen! Ist der Lack den es im ,-real gibt gut. Das Zeugs in den Dosen!

Auf Vorschläge und Empfehlungen würd ich mich sehr freuen!

Lg
Sascha 🙂

Beste Antwort im Thema

Laß den Scheiß!

40 weitere Antworten
40 Antworten

Genau das was Alsterwasser lackiert hat, genau das selbe will ich auch lackieren. Genau die selben Teile 😉.

Alsterwasser, eine Frage habe ich da,

Wie hast du es geschafft diese Teil "grüner Pfeil" von diesem Teil "roter Pfeil" zu trennen, damit nur dieses Teil "grüner Pfeil", lackieren konntest?

Unten das Bild.

Hast du das abgeklebt oder demontiert gehabt?

Ausserdem, was nehme ich für eine Grundierung?
Und wie hast du den Softlack runterbekommen?
Ich hatte damals Schleifpapier genommen.

Lg
Sascha

Konsole

Das ist leider miteinader verklebt. Entweder gut abkleben oder, so hab ich es gemacht, raustrennen und später wieder neu einkleben. Anders geht das leider nicht. Lacke verwende ich wenn von Auto-K. Das hier ist der Filler.

Und Softtouchlack habe ich mit Schleifpapier angeraut und danach mit Verdünnung einfach bis aufs Plastik runter weggewischt.

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Das ist leider miteinader verklebt. Entweder gut abkleben oder, so hab ich es gemacht, raustrennen und später wieder neu einkleben. Anders geht das leider nicht. Lacke verwende ich wenn von Auto-K. Das hier ist der Filler.

Und Softtouchlack habe ich mit Schleifpapier angeraut und danach mit Verdünnung einfach bis aufs Plastik runter weggewischt.

Gibts diese Auto-K-Lacke nur im Internet zu kaufen, oder hat dieses Unternehmen auch Standorte "Geschäfte", in denen man die Lacke kaufen kann? Oder gehts nur über Internet-Bestellung?

Und letzte Frage zur Absicherung!

Bevor ich anfange zu lackieren, muss ich den Grundierer erst trocknen lassen, und bevor ich Klarlack drüber sprühe, muss ich erste den lack vollkommen trocknen lassen. Richtig? 😉

Lg
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von SaJaPa


Gibts diese Auto-K-Lacke nur im Internet zu kaufen, oder hat dieses Unternehmen auch Standorte "Geschäfte", in denen man die Lacke kaufen kann? Oder gehts nur über Internet-Bestellung?

Richtig lesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


[...]Ich hab den Lack immer vom ATU gehabt. 10€ die Dose ungefähr.[...]

Zitat:

Original geschrieben von SaJaPa


Und letzte Frage zur Absicherung!

Bevor ich anfange zu lackieren, muss ich den Grundierer erst trocknen lassen, und bevor ich Klarlack drüber sprühe, muss ich erste den lack vollkommen trocknen lassen. Richtig? 😉

Lg
Sascha

Steht auf der Dose drauf und nein, nicht richtig. Grunddierung trocknen lassen ja, aber beim Klarlack muss die vorherige Lackschicht noch leicht feucht sein. Glaube das waren 30 Min. nach auftragen der vorherigen Lackschickt. Aber wie gesagt, steht alles drauf. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser



Zitat:

Original geschrieben von SaJaPa


Gibts diese Auto-K-Lacke nur im Internet zu kaufen, oder hat dieses Unternehmen auch Standorte "Geschäfte", in denen man die Lacke kaufen kann? Oder gehts nur über Internet-Bestellung?
Richtig lesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser



Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


[...]Ich hab den Lack immer vom ATU gehabt. 10€ die Dose ungefähr.[...]

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser



Zitat:

Original geschrieben von SaJaPa


Und letzte Frage zur Absicherung!

Bevor ich anfange zu lackieren, muss ich den Grundierer erst trocknen lassen, und bevor ich Klarlack drüber sprühe, muss ich erste den lack vollkommen trocknen lassen. Richtig? 😉

Lg
Sascha

Steht auf der Dose drauf und nein, nicht richtig. Grunddierung trocknen lassen ja, aber beim Klarlack muss die vorherige Lackschicht noch leicht feucht sein. Glaube das waren 30 Min. nach auftragen der vorherigen Lackschickt. Aber wie gesagt, steht alles drauf. 🙂

Alles klar, danke Alster 🙂

Ich habe gerade mit dieser Firma telefoniert die Auto-K-Prdoukte herstellt, die haben mir eine Filia ausgesucht die Auto-K-Produkte verkaufen!

Und bums da haben die eine in Karlsruhe gefunden "Eugen-Trost GmbH". Die haben exakt den Filler den du mir gezeigt hast, die Lacke und den Klarlack! Nachher fahr ich los und hol mir das Zeugs! Karlsruhe ist ja einen Katzensprung von mir entfernt! 🙂

Danke 🙂

Lg
Sascha

Aso eine Frage habe ich da noch Alsterwasser!!

Was für ein Lackfarbe hattest du da genommen? Ist das silber oder grau oder Chrom?

Das war so eine Art Silber für Alu Felgen. Weiß nicht mehr genau wie die Farbe heißt. Aber da findste schon die richtige 🙂

@ alsterwasser,

kannst du mir evtl sagen wie man die dekor leisten schadenfrei raus bekommt?
habe das holz dekor drin und würde das ebenfalls gerne lackieren.
da das ja alles einzelteile sind, sollte das mit anrauhen, grundieren und lackieren ein gutes ergebnis werden.
weiss im mom nur nicht genau wie man die teile ab bekommt.
besondere sorgen macht mir die verkleidung um die lüftungs und heizungsregulierung, sowie der getränkehalter.

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Das war so eine Art Silber für Alu Felgen. Weiß nicht mehr genau wie die Farbe heißt. Aber da findste schon die richtige 🙂

Hey Alster...

Dieses Auto-K-Zubehör gibt es auch im ,-real xD...

Habs mir dort gekauft. Genau das selbe Zeugs 😉.

Jetzt wird angefangen zu schleifen und mit Verdünnung den Softlack wegzurubbeln 😁

Los gehts. Danach hab ich bestimmt ne Trönung hoch 10 :-D

Lg
Sascha

@FUNKY ONE
Hi, na klar. Die Dekorblenden sind nicht so aufwändig auszubauen. Die seitlichen Dekorleisten neben dem Radio sind nur geclipst in den Geräteträger. Du musst diese nach unten hin ausclipsen und kannst sie dann zu dir hin abnehmen. Hier auf dem Bild siehst du, dass sie an drei Stellen eingeclipst sind. Oben, Mitte und Unten: http://img121.imageshack.us/img121/9130/img1474k.jpg

Die Blende rund um die Heizungsschalter ist auch geclipst an vier Stellen. Am besten dazu die OBD Blende abmachen und von unten versuchen die Blende links und rechts auszuklipsen. Das gleiche dann oben. Das ist allerdings wirklich etwas fummellig.

Der Getränkehalter wiederum ist sehr leicht. Wenn du die Blende vorne anhebst siehst du links und rechts zwei kleine Metallnasen. Diese mit einem Schraubenzieher nach Innen drücken und du kannst den gesamten Getränkehalter zu dir hin ziehen. Danach einfach den Getränkehalter umdrehen und auf beiden Seiten die Metallklammer lösen, wie hier zu sehen ist: http://img.webme.com/pic/v/vw-golf-4/getrnkehalter3.jpg

@Sascha: Na dann mal viel Erfolg 🙂

danke alsterwasser,

habs schon gelöst 🙂

ging ganz einfach. klipp klipp, alles raus 🙂

habs auch schon angeschliffen, entfettet, grundierung drauf und silber gelackt.
lasse es jetzt über nacht trocken und baue es morgen wieder ein 🙂

Hi Leutz!

Funky-One, freut mich für dich das alles gut geklappt hat!

Bei mir hat auch alles wundervoll funktioniert!

Abgeschliffen, mit Nitroverdünner den Softlack runtergeschrubbt, Grundierer drauf, 2 mal lackiert und 3 mal Klarlack drüber! Sieht wundervoll aus!

Jetzt über Nacht trocknen lassen und dann wird alles wieder eingebaut!

Aber der Einbau wird wohl erst am Dienstag erfolgen, da ich bis dahin überhaupt keine Zeit habe o.O!

Was ich auch noch lackieren will ist die Abdeckung untern Lenkrad! Die ist da wo das Schlüsselloch ringsum total verkratzt vom Vorgänger O.O !!!

Da wird auch silber lackiert! Oder sieht das scheiße aus ?^^

Was meint ihr?

Lg
Sascha

mir gefällts nicht so wirklich.
würde die dann lieber austauschen. dürfte ja nicht so teuer sein.

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


mir gefällts nicht so wirklich.
würde die dann lieber austauschen. dürfte ja nicht so teuer sein.

Hmm ok, aber wo bekommt man diese Lenkrad-Abdeckung?

entweder beim schrott, oder ebay (auch einfach mal die teilenummer in die suche eingeben), oder neu direkt bei VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen