Möchte A8 kaufen mit 47000 km
Hallo zusammen,
habe bis jetzt noch keine Erfahrung mit einem Audi gemacht, habe bis jetzt nur die Konkurrenz aus Bayern gefahren.
Habe einen A8 gesehen mit "nur" 47000 km auf der Uhr. Bj.98 4.2L quattro.
Meine Frage ist jetzt, worauf muss oder sollte bei Besichtigung geachtet werden?
Gibt es Schwachpunkte am Auto?
Muss der Zahnriemen bei der geringen Laufleistung aber trotz des Alters gewechselt werden? Wenn ja was kostet das ungefähr?
Würde mich über viele Antworten mit Fachwissen und Erfahrung freuen.
Grüsse berti_kr
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
hmmm... optisch schaut er 1a aus (sitze sehen nicht abgenutzt aus, usw.)
Preis ist etwas extrem hoch ! pas's auf, das dich nicht jemand reinlegt!!!
Für 48tkm finde ich den Preis gar nicht einmal so hoch. Sofern diese denn stimmen und Karosse und Innenraum tatsächlich den Bildern entsprechen. Leider hat er keine Gasanlage und mal ehrlich, wer fährt heute noch einen A8 ohne Gasanlage. Wer sich das leisten kann, kann auch die 9k hinblättern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi100C4
wer fährt heute noch einen A8 ohne Gasanlage. Wer sich das leisten kann, kann auch die 9k hinblättern 😉
OT
nee gas kommt mir nicht ins haus! 😁
wer so ein auto fahren kann der kann sich auch den sprit leisten.
tzz gas, pfui
3615 Km pro Jahr, das ist gar nichts. Der Audi ist quasi nur gestanden. Und ob das so gut ist das lässt sich zweifeln. Ich persönlich würde eher einen FL kaufen mit 147Tkm...
Besten Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CME88
wer so ein auto fahren kann der kann sich auch den sprit leisten.tzz gas, pfui
Interessant - diese völlig unsinnige Ableitung hält sich hartnäckig. Ich für meinen Teil repariere meinen A8 so weit es geht selbst und erhalte Ersatzteile zum EK und kann mir überhaupt nur deshalb das Fahren des Wagens erlauben. Und bei 20.000km im Jahr, was bei mir der Fall ist, ist Gas ein Segen. Nicht auszudenken, was mich das bei Benzin kosten würde. Da würde ja überhaupt nichts mehr für das Motorrad übrig blieben...!
PS:
Zitat:
wer so ein auto fahren kann der kann sich auch den sprit leisten.
Da lege ich doch gleich mal nach: wer so ein Auto fahren kann, ist auch der Recht- sowie Groß- und Kleinschreibung mächtig.
Zitat:
Original geschrieben von Audi100C4
...Da lege ich doch gleich mal nach: wer so ein Auto fahren kann, ist auch der Recht- sowie Groß- und Kleinschreibung mächtig.
hmm... sicher? 😠
Zitat:
hmm... sicher? 😠
Zum einen war dies als Scherz gemeint, zum anderen ging's ja nicht gegen Dicht?!
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
...wie wärs mit der FAQ und sufu..........🙄
ps
'98ger & 47Tkm... 😕 war der von anfang an kaputt und stand 10 J. im eck.
War wohl ein Ladenhütter.😁
Natürlich kann ich GROß und KLEIN unterscheiden, aber bitte erklär das mal meinen I Phone, das schreibt alles klein,
ich wollt keinen persönlich verletzen, Gas ist alles Recht und Gut aber bis sich die Anlage bezahlt macht. Jetzt dann wenn Steuer auf das Gas draufkommt, wartet mal ab.
Ich bleib meinem Super Plus und höher treu, wie gesagt, wer nen V8 fahren will muss damit leben können.
Außerdem brauchen diese Kisten e fast nichts, wenn ich mir da meinen Trans Am anseh, der schluckt das bei Standgas schon weg
Zitat:
Original geschrieben von NK1967
Na das ist aber eine geringe Laufleistung für das Alter.Sind die Km echt ? Serviceheft vorhanden ?
Ist der Wagen Unfall frei ? Wenn nicht wurde es fachgerecht repariert ?
Vielleicht am besten anhand der Fahrgestell Nr. beim Händler mal in die Fahrzeughistorie schauen. Dann siehst Du auch was alles gemacht worden ist sofern es beim Audi Händler war.
Schaltet das Getriebe sauber rauf und runter per "D" und Tipptronic ? (also sanft und ohne Ruck) ?
Ist die Vorderachse ruhig ( keine Gelenke ausgeschlagen ) ?
Bremsscheiben und Beläge vorn und hinten ok ?
Alle elektrische Verbraucher mal ausprobieren ?
Und vielleicht schauen daß beim öffnen der einzelnen Türen die Innenbeleuchtung sowie die Lampe an der Tür angeht.Was den Zahnriemen angeht ist wohl die Laufleistung nicht erreicht - aber vom Alter her ist er schon längst überfällig. Denke mal beim Audi Händler werden da ca. 1200 Euro fällig sein incl. Wasserpumpe.
Am besten vielleicht jemand mitnehmen der sich etwas auskennt und was natürlich noch besser ist, der auch den Fehlerspeicher mal auslesen kann. 😉
Hallo,
das geht noch besser.
Habe seit 5 Tagen einen A8 D2 1997 mit 21789 Km.
Zitat:
Habe seit 5 Tagen einen A8 D2 1997 mit 21789 Km
Prima 😉 aber auch da wäre eine Überprüfung der Laufleistung interessant. Wobei mit so wenig Kilometern der Motor ja nahezu neu aussehen muss, bis auf die Gummiteile. Details zur Vorgeschichte?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Prima 😉 aber auch da wäre eine Überprüfung der Laufleistung interessant. Wobei mit so wenig Kilometern der Motor ja nahezu neu aussehen muss, bis auf die Gummiteile. Details zur Vorgeschichte?Zitat:
Habe seit 5 Tagen einen A8 D2 1997 mit 21789 Km
Zitat:
Original geschrieben von Schleicher3
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Prima 😉 aber auch da wäre eine Überprüfung der Laufleistung interessant. Wobei mit so wenig Kilometern der Motor ja nahezu neu aussehen muss, bis auf die Gummiteile. Details zur Vorgeschichte?
Es wurden seit 2007 nur ca. 3000 km gefahren, war das Fahrzeug unseres Senior Chefs, kann gesundheitlich bedingt seit einigen Jahren nicht mehr fahren.
Interessant wäre für mich ob es sinnvoll ist trotzdem den Zahnriemen jetzt schon zu tauschen.
Fahr zeug sieht ihnnen wie aussen aus als käme es aus dem Laden.
Die Erklärung macht für mich keinen Sinn. Nur weil in 4 Jahren nur 3000km gefahren wurden (so kann man einen Motor auch tot stehen) heißt das ja nicht dass die 18.700 in den 10 Jahren vorher korrekt sind. (~1870km im Jahr???).
Wie dem auch sei - schau mal ins Serviceheft (vorhanden? 😉 ), ob der ZR schon gemacht wurde, bei den alten Fahrzeugen hat der nen zeitbedingten Wechselintervall, der schon zweimal rum ist. Selbiges gilt auch für Öl und Bremsflüssigkeit. Vor allem letzteres, die ist alle 2 Jahre zu wechseln.
EDIT: Nicht dass du mich falsch verstehst, der Senior-Chef mag das Auto pfleglich behandelt haben, aber das schließt nicht aus, dass davor schon was dran gedreht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Schleicher3
Es wurden seit 2007 nur ca. 3000 km gefahren, war das Fahrzeug unseres Senior Chefs, kann gesundheitlich bedingt seit einigen Jahren nicht mehr fahren.Zitat:
Original geschrieben von Schleicher3
Interessant wäre für mich ob es sinnvoll ist trotzdem den Zahnriemen jetzt schon zu tauschen.
Fahr zeug sieht ihnnen wie aussen aus als käme es aus dem Laden.
Service wurde regelmäßig gemacht, Heft ist da, Zahnriemen => ?, wird aber gemacht vom Senoir wenn noch nicht erledigt, finde ich echt OK!
Inspektion 2 ist fällig laut Anzeige, wird auch noch erledigt.
Bid 2003 wurden insg. 18000 km gefahren, immmer nur zwischen April und November, Fahrzeug hatte immer Saisonkennzeichen Mai-Okt.