Modulite Tagfahrlicht - Erfahrung, event. Sammelbestellung?
Hallo Ihr Lieben,
hab mal gegoogelt und dies gefunden:
http://www.dectane.de/product_info.php?...
Hat jemand diese schon eingebaut (Bilder, Schwierigkeitsgrad des Einbaus)?
Wie gefallen sie Euch?
Wenn das Interesse groß wäre, könnten wir nach einer Sammelbestellung nachfragen.
Bin schon gespannt auf eure Meinungen!
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Motor-Talk.de Freunde!
Wir sind sehr interessiert an den Meinungen und Fragen die über unsere neue Modulite Tagfahrlichtserie ausgetauscht werden. Es scheint hier einiges an Klärungsbedarf zu geben und wir stehen dafür gern zur Verfügung. Dass einige User scheinbar Probleme mit unseren Modulite Produkten haben bedauern wir sehr. Wir sind daran interessiert immer alle Probleme unserer Kunden und Interessenten zu lösen und mögen Kritik, jedoch nur wenn diese auch konstruktiv ist. Wir stehen voll und ganz hinter unserem Modulite System, welches wir über einen langen Zeitraum getestet haben. Das ganze dectane Team ist, vor allem auch nach Langzeittests, komplett davon überzeugt das das Modulite System im vollen Umfang ein tolles und einwandfreies Produkt ist.
Und genau weil wir von unserem Produkt so überzeugt sind, haben wir uns etwas völlig neues überlegt:
Wir laden Euch exklusiv zu uns ein, um die Modulite Produkte auf Herz und Nieren zu prüfen und völlig auf den Kopf zu stellen! 4 User aus dem Motor-Talk.de Forum sind herzlich eingeladen, sich in unserem Hause das Modulite System anzuschauen, sich vor Ort den Einbau zeigen zu lassen oder selbst einzubauen und die installierten Modulite Tagfahrlichter Probe zu fahren. Alles völlig kostenfrei und ohne zeitliche Einschränkungen.
Es sollten hierbei je 2 Mitglieder mit einem Audi A3 mit Nebelscheinwerfer und 2 Audi A3 ohne Nebelscheinwerfer vertreten sein. Leider funktioniert das Modulite System derzeit noch nicht bei Fahrzeugen mit Xenon Scheinwerfern. Dies wird erst ab Ende 2010 durch den Austausch des Steckers für den Scheinwerfer möglich sein. Des Weiteren ist es notwendig, dass die Originalstoßstange vorhanden ist.
Solltet Ihr Interesse haben, dann schreibt uns einfach eine PN. Die Teilnehmer werden dann im Forum bekannt gegeben bzw. per E-Mail benachrichtigt. Der genaue Termin für diese Veranstaltung wird dann ebenfalls bekannt gegeben. Voraussichtlich wird die Veranstaltung am 24.09.2010 in Leipzig stattfinden.
Wir hoffen Euch mit diesem Schritt für das Modulite System, welches es in nächster Zeit für viele Fahrzeugmodelle geben wird, genauso zu begeistern wie wir es sind. Wir freuen uns auf Euer Feedback und natürlich auf die ausführlichen Erfahrungsberichte.
Viele Grüße, Euer dectane Team
234 Antworten
Tach die Herren,
es gibt wieder was, bei den A3 Freunden war jemand so freundlich die Einbauanleitung zu posten, ich stelle den DL-Link hier auch mal rein:
http://www.megaupload.com/?d=4RB89F4F
Besten Dank dafür auch von hier!
In der Anleitung ist aber die Rede davon, daß die TFL gedimmt weiterleuchten wenn der Hauptscheinwerfer angeht, ich habe dazu jetzt mal bei dectane angefragt, wenn ich Antwort habe werde ich umgehend berichten.
Antwort von Dectane:
Zitat:
hallo
ja unsere schalten ab wie ein echtes tagfahlicht .
Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Lars Rosenthal
Dectane GmbH
Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
Tach die Herren,es gibt wieder was, bei den A3 Freunden war jemand so freundlich die Einbauanleitung zu posten, ich stelle den DL-Link hier auch mal rein:
http://www.megaupload.com/?d=4RB89F4F
Besten Dank dafür auch von hier!
In der Anleitung ist aber die Rede davon, daß die TFL gedimmt weiterleuchten wenn der Hauptscheinwerfer angeht, ich habe dazu jetzt mal bei dectane angefragt, wenn ich Antwort habe werde ich umgehend berichten.
Das wäre wirklich Super!
Der Link funktioniert allerdings nicht.....
Komisch... bei mir geht er 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
Komisch... bei mir geht er 😕
Jep geht bei mir jetzt auch.
Ich find es sieht gut aus!
Aber eins versteht ich jetzt nicht an deiner Antwort von Dectane......
Gehen die jetzt komplett aus oder werden die gedimmt wie in der Anleitung beschrieben!?
LG
Schön daß es geklappt hat, ja, ich find auch auf den Bildern in der Anleitung sehen die Teile wirklich ganz gut aus, nicht so kirmesbudenmäßig wie die anderen Lösungen, das wirkt stimmig und könnte glatt Original sein. 🙂 (aber das ist Geschmackssache...)
Hab eben nochmal Post von dectane bekommen, demnach gehe ich jetzt davon aus, daß die Teile auch abschalten wie es sich gehört:
Zitat:
Die verwendeten tagfahrlichteinheiten sind mit integrierten abschaltmodulen, haben eine R87 zulassung und es ist ein vollsteckbarer kabelsatz mit dabei, sowie eine komplettbebilderte einbauanleitung, um ihnen den einbau so einfach wie möglich zu machen.
Es gibt natürlich auch tagfahrlichter die eine zweifache zulassung haben und dann auch als positionslicht verwendet werden dürfen,
wie es zum beispiel bei den neuen mercedesmodellen der fall ist.Mit freundlichen Grüssen / With best regards
Lars Rosenthal
Dectane GmbH
Bei den A3 Freunden hat sie schon einer bestellt und hofft sie am WE einbauen zu können, danach wissen wir endgültig bescheid 🙂
Wenn es nicht passen sollte. Kann man hier ja wenigstens einfach rückrüsten. Das gefällt mir am System. Gut das Geld ist weg, aber immerhin nichts zersägt
hallo,
vom design her wars ja das erste tfl im stoßfänger und wurde beim a6 eingebaut. also schon etwas angestaubt für audi, finde ich.
ich weiß, die anderen kommen jetzt erst damit (porsche, mercedes...).
ich hab auf einer anderen seite devil eyes gesehen, die in den hauptscheinwerfer integriert sind.
entweder in a4 oder in a5 optik und mit schwarzem oder silbernem hintergrund.
von den kosten her etwas teurer, der umbau scheint nicht sehr kompliziert zu sein.
nur so aus interesse: gefällt euch das tfl in den stoßfängern so viel besser?
ich würds selbst gern nachrüsten, bin nur immer skeptisch, wenns keine originalteile sind. 🙂
hier der link:
www.car-revolutions.de/.../...-Audi-A3-8P-LED-Standlicht-black-V2.html
Eigentlich ja. Ich traue den Nicht-Audi-Xenonscheinwerfern nicht die Qualität zu. Das ist mein Problem an der Sache
Die von Dir verlinkten Hauptscheinwerfer haben kein Tagfahrlicht, nur eine entsprechende Optik, steht aber auch deutlich da. Das LED Band ist also das Standlicht und darf in Deutschland alleine nicht leuchten während der Fahrt.
Lange rede... wer opfert sich für die erste Bestellung + Fotos? 🙄 😁
Finde auch gut das es zwei Versionen gibt, die klaren und die smoke.
Zitat:
Original geschrieben von Krsto1973
Die von Dir verlinkten Hauptscheinwerfer haben kein Tagfahrlicht, nur eine entsprechende Optik, steht aber auch deutlich da. Das LED Band ist also das Standlicht und darf in Deutschland alleine nicht leuchten während der Fahrt.
hallo krsto,
tatsächlich! ich hab das schon gelesen, aber habs einfach nicht geglaubt. dann ist das ja der totale fake!😕
gruß oli
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Lange rede... wer opfert sich für die erste Bestellung + Fotos? 🙄 😁
Finde auch gut das es zwei Versionen gibt, die klaren und die smoke.
Wie bereits gesagt, da gibts einen bei den A3 Freunden im Forum der hat die schon bestellt, sobald es da was Neues gibt geb ich das hier gerne weiter! Welche findest Du denn besser? Smoke oder Chrom, ich bin mir noch sehr unsicher 🙂
Zitat:
hallo krsto,
tatsächlich! ich hab das schon gelesen, aber habs einfach nicht geglaubt. dann ist das ja der totale fake!😕
gruß oli
Ja, finde ich auch, deswegen ist das auch echt absolut mal gar keine Option in meinen Augen, ich versteh auch ehrlich gesagt nicht warum die keine Zulassung für die Dinger als echte TFL beantragen...