Modifikationen oder was hast du heute für deinen G60 getan?
Vielleicht haben ja auch andere Forenuser Interesse am Teilen von Modifikationen. Hier können wir uns gerne darüber austauschen.
Was habe ich heute für meinen i5 getan?
Und zwar habe ich die Standard-Embleme gegen die 50 Jahre Embleme getauscht und zudem die Modellbezeichnung am Heck und die M Embleme an dem Kotflügeln entfernt. Mir gefallen die 50 Jahre Embleme einfach besser als die blau umrandeten i-Embleme und ich liebe diesen cleanen Look.
Der Durchmesser der Embleme auf Motorhaube & Heckklappe beträgt übrigens 82mm. Ich habe zweimal die Teilenummer 51148087193 verwendet. Im Grunde genommen könnt ihr aber ziemlich jedes 82mm Emblem verwenden.
Die Nabenabdeckungen haben einen Durchmesser von 56mm. Hier passen auch alle von BMW erhältlichen.
Zu guter letzt habe ich dem Dicken auch eine Keramikversiegelung gegönnt und das Leder versiegeln lassen. Somit wird die zukünftige Pflege ein Kinderspiel. 🙂
284 Antworten
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 43,49€ | Für BMW 5er G60 2024 Silikon Schwarz Auto B-Säule Anti-Kollision Dekorative Aufkleber Auto Innen Zubehör
https://a.aliexpress.com/_Ez6y3sv
Habe den Start-Knopf und den Fahrmodi-Hebel gegen eine Variante in Glas-Optik ausgetauscht.
Den großen Multimedia-Drehknopf und die Lautstärkerolle habe ich wegen der besseren Griffigkeit so belassen.
Damals im Vorführwagen waren alle Applikationen aus Glas und da empfand ich die Lautstärkerolle ein bisschen rutschig, speziell wenn die Finger etwas schmierig/schwitzig sind.
Zitat:
@Crampas schrieb am 23. November 2024 um 10:51:25 Uhr:
Habe den Start-Knopf und den Fahrmodi-Hebel gegen eine Variante in Glas-Optik ausgetauscht.
Den großen Multimedia-Drehknopf und die Lautstärkerolle habe ich wegen der besseren Griffigkeit so belassen.
Damals im Vorführwagen waren alle Applikationen aus Glas und da empfand ich die Lautstärkerolle ein bisschen rutschig, speziell wenn die Finger etwas schmierig/schwitzig sind.
Ist der Umbau „schwer“?
Der Start-Knopf ist leicht bis mittel, der Wahlhebel eher schwer.
Zeitansatz ca. 2h würde ich sagen.
Die Mittelkonsole muss ausgebaut und zerlegt werden.
Über Aliexpress bezogen, ein entsprechendes Installationsvideo wurde bereitgestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@musti3000 schrieb am 22. November 2024 um 23:46:33 Uhr:
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 43,49€ | Für BMW 5er G60 2024 Silikon Schwarz Auto B-Säule Anti-Kollision Dekorative Aufkleber Auto Innen Zubehör
https://a.aliexpress.com/_Ez6y3sv
Slam Musti,
Bist Du zufrieden damit (Optik und Qualität). Das Klackern nervt wirklich.
Zitat:
@musti3000 schrieb am 22. November 2024 um 23:46:33 Uhr:
Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: 43,49€ | Für BMW 5er G60 2024 Silikon Schwarz Auto B-Säule Anti-Kollision Dekorative Aufkleber Auto Innen Zubehör
https://a.aliexpress.com/_Ez6y3sv
Sind gerade für 31,19 Euro im Angebot. Gerade bestellt. Danke für den Tipp, Halis
Ich überlege, ob ich Miniröcke für meinen G60 brauche.
https://www.ebay.de/itm/387482079696?...
Die Artikelbeschreibung ist auch sehr "interessant "
Zitat:
@TheVaan schrieb am 25. November 2024 um 09:18:27 Uhr:
Die werden geklebt, richtig? Wie gut kriegt man das wohl wieder ab? Frage wegen Leasing…
Ich hab die Teile für die Gurtschnalle bestellt und vor zwei Tagen drangemacht.
Es sind mehrere schmale doppelseitige Klebebänder vorgeklebt. Bringt tatsächlich was.
Abmachen sollte kein Problem sein.
Zitat:
@Beatnikk schrieb am 20. November 2024 um 16:10:07 Uhr:
Gibt's Erfahrungen zu Spurverbreiterungen? Wieviel geht bei welcher Felge etc.
Das würde mich auch sehr interessieren? Bekomme in ein paar Wochen einen 550e, der natürlich auch wieder dem Boden etwas näher gebracht werden muss. Erfahrungswerte bezüglich der Spurplatten wären wirklich interessant. Vielleicht sollte man mal einen extra Fahrwerks/Spurplatten Thread aufmachen?
Zitat:
@Crampas schrieb am 23. November 2024 um 10:51:25 Uhr:
Habe den Start-Knopf und den Fahrmodi-Hebel gegen eine Variante in Glas-Optik ausgetauscht.
Den großen Multimedia-Drehknopf und die Lautstärkerolle habe ich wegen der besseren Griffigkeit so belassen.
Damals im Vorführwagen waren alle Applikationen aus Glas und da empfand ich die Lautstärkerolle ein bisschen rutschig, speziell wenn die Finger etwas schmierig/schwitzig sind.
Hallo,
hast du dazu irgendwo eine Beschreibung/Anleitung wie das gemacht wird mit dem tauschen der Hebel?
danke.
lg.
Eliottk
Im Anschluss an die Bestellung hatte ich ein Video zum Download geschickt bekommen mit einer genauen Schritt-für-Schritt Anleitung.
Original Fensterheber-Bedienpanel in hochwertig:
Wird so in der Langversion G68 in China verbaut. (die haben sogar Einstiegsleisten, die noch dazu beleuchtet sind)
Hat im US Forum auch schon jemand nachgerüstet. Leider schuldet er mir noch Infos bzw. Bezugsquelle und Teilenummer.
Die gleiche Variante soll noch in diesem Jahr auch in Deutschland (und vermutlich anderen Märkten) beim normalen G60/G61 Serie sein. (so auch der Taster für den Kofferraum)
Es könnte sich um diese Teilenummer handeln: 61315A4B416
Quelle: https://www.online-teile.com/.../Katalog_14000.html?...
Ich werde die Tage mal meinen Teileverkäufer des Vertrauens bemühen.
Ist ja auch sie Frage, ob man das einfach so bestellen kann hierzulande.
Aber spätestens, wenn es auch bei uns verbaut wird, sollte es auf jeden Fall ganz normal bestellbar sein.