Modellwechsel 207 SW

Peugeot 207 1 (W)

Hallo Leute!

Wir suchen gerade nach einem neuen Auto und sind beim Peugeot 207 SW (120 VTi) wahrscheinlich fündig geworden.
Da das Thema Peugeot für mich komplettes Neuland ist, sind noch einige Fragen offen, die ihr vielleicht beantworten könnt.

Wann wurde der 207 SW denn eingeführt? Ich habe was von Ende 2007 gelesen. Gilt das für das ganze Modell oder nur für den 120 PS Benziner? Ist das Modell also noch länger aktuell oder steht schon was neues vor der Tür?

Wann beginnt denn bei Peugeot ein neues Modelljahr? Beim BMW kenne ich die typischen Änderungszeiträume März/September.

Ein "Manko" am 120 VTi ist für uns der fehlende 6. Gang. Ist da bei Peugeot was in der Vorbereitung oder kommt da auf absehbare Zeit kein neues Getriebe? Vielleicht fährt ja jemand dieses Auto und kann mir sagen, ob längere Autobahnetappen laut/nervig sind, oder ob das Drehzahlniveau im 5. Gang OK ist. Denke mal so 150-160 als Reisegeschwindigkeit.

Danke für Eure Hilfe!

Ralf

17 Antworten

die "facelifts" finden meist nach den sommerwerksferien statt, also ab ende august / anfang september.

den sw gibts erst seit 2007 von daher dürfte ein größeres facelift wohl noch etwas auf sich warten lassen.
im falle des sw fallen generelle markteinführung und einführung der vti (95 und 120ps) zusammen.

was spricht gegen ein gut abgestimmtes 5-gang-getriebe?

Der 207 SW stand Anfang 2008 bei den deutsche3n Händlern. Eine Neuauflage oder Facelifting steht in absehbarer Zeit nicht an. Der 120 VTI Motor wurde zuerst im 207 cc Automatik eingesetzt und dann im 207 Sport und kommt demnächst bei BMW in der 1 Reihe zum Einsatz. Ich fahre den 120 VTI und das 5 Gang Getriebe ist nicht gerade der Hit. Geräuschniveau ist aber selbst bei Höchstgeschwindigkeit erträglich. Auf längeren Autobahnfahrten vermißt man den 6. Gang etwas als Schongang und zur Spritersparnis. Wenn ich heute nochmal kaufen müßte, würde ich den 150 THP Motor wählen. Dieser Motor passt optimal und sprintet schon bei niedrigen Drehzahlen los ohne wesentlich höheren Verbrauch.

Danke für die Antworten.

Dann steht einem Kauf ja nichts im Wege. Wir werden mal ne Probefahrt vereinbaren und dann weitersehen.

Nochmal Danke!

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von T-Bob330d


Danke für die Antworten.

Dann steht einem Kauf ja nichts im Wege. Wir werden mal ne Probefahrt vereinbaren und dann weitersehen.

Nochmal Danke!

Ralf

Noch etwas hab erfahren von meinem Onkel der ist Puk.Mechaniker dass der 208 erst Ende 2012 Anfang 2013 auf den Markt kommen soll also hast du noch viele Jahre Spass damit wenn du dir ihn kaufst. Zuerst Mal viel Spass auf der Probefahrt.

Lg Peug206

Ähnliche Themen

hab letztens aber im fernsehn gesehn das die schon werbung für den 208 sw machen! wieos machen die jetzt schon werbung wenn das teil erst 2012 oder so rauskommt?!
und es sind schon angebote bei mobile.de drinne
siehe hier

http://suchen.mobile.de/.../...+95+VTi+Filou-rot-Itzehoe-40403753.html

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot206xs90


hab letztens aber im fernsehn gesehn das die schon werbung für den 208 sw machen! wieos machen die jetzt schon werbung wenn das teil erst 2012 oder so rauskommt?!
und es sind schon angebote bei mobile.de drinne
siehe hier

http://suchen.mobile.de/.../...+95+VTi+Filou-rot-Itzehoe-40403753.html

mfg

werbung nee also was mal sicher ist das peugeot keine 10 jahre mehr wie den 206 mehr baut, der 207 kam ja 2007 herraus und wird bis 2012 gebaut. und dann der 208 aber der bei deinem link sieht aus wie ein 207 Sw 🙂

ja da hat sich wohl jemand vertippt.

es geht ja hier um die neuauflage oder das facelift des 207 sw, also der 208 sw 😉

Zitat:

Original geschrieben von lobau43


Der 207 SW stand Anfang 2008 bei den deutsche3n Händlern. Eine Neuauflage oder Facelifting steht in absehbarer Zeit nicht an. Der 120 VTI Motor wurde zuerst im 207 cc Automatik eingesetzt und dann im 207 Sport und kommt demnächst bei BMW in der 1 Reihe zum Einsatz. Ich fahre den 120 VTI und das 5 Gang Getriebe ist nicht gerade der Hit. Geräuschniveau ist aber selbst bei Höchstgeschwindigkeit erträglich. Auf längeren Autobahnfahrten vermißt man den 6. Gang etwas als Schongang und zur Spritersparnis. Wenn ich heute nochmal kaufen müßte, würde ich den 150 THP Motor wählen. Dieser Motor passt optimal und sprintet schon bei niedrigen Drehzahlen los ohne wesentlich höheren Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot206xs90


es geht ja hier um die neuauflage oder das facelift des 207 sw, also der 208 sw 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot206xs90



Zitat:

Original geschrieben von lobau43


Der 207 SW stand Anfang 2008 bei den deutsche3n Händlern. Eine Neuauflage oder Facelifting steht in absehbarer Zeit nicht an. Der 120 VTI Motor wurde zuerst im 207 cc Automatik eingesetzt und dann im 207 Sport und kommt demnächst bei BMW in der 1 Reihe zum Einsatz. Ich fahre den 120 VTI und das 5 Gang Getriebe ist nicht gerade der Hit. Geräuschniveau ist aber selbst bei Höchstgeschwindigkeit erträglich. Auf längeren Autobahnfahrten vermißt man den 6. Gang etwas als Schongang und zur Spritersparnis. Wenn ich heute nochmal kaufen müßte, würde ich den 150 THP Motor wählen. Dieser Motor passt optimal und sprintet schon bei niedrigen Drehzahlen los ohne wesentlich höheren Verbrauch.

Er hat am Anfang nach dem Facelift gefragt, und dann op dieser länger noch bestehen bleibt der 207 das meint er. Aber der 208 wird erst Ende 2012 gebaut, und das ist der Nachfolger vom 207. Und was du vorhin geschickt hast ist ein 207 SW.

dieses jahr kommt der 208 sw raus und nicht der 207 sw!

Zitat:

Original geschrieben von lobau43


Der 207 SW stand Anfang 2008 bei den deutsche3n Händlern. Eine Neuauflage oder Facelifting steht in absehbarer Zeit nicht an. Der 120 VTI Motor wurde zuerst im 207 cc Automatik eingesetzt und dann im 207 Sport und kommt demnächst bei BMW in der 1 Reihe zum Einsatz. Ich fahre den 120 VTI und das 5 Gang Getriebe ist nicht gerade der Hit. Geräuschniveau ist aber selbst bei Höchstgeschwindigkeit erträglich. Auf längeren Autobahnfahrten vermißt man den 6. Gang etwas als Schongang und zur Spritersparnis. Wenn ich heute nochmal kaufen müßte, würde ich den 150 THP Motor wählen. Dieser Motor passt optimal und sprintet schon bei niedrigen Drehzahlen los ohne wesentlich höheren Verbrauch.

meinste wohl eher den 308sw?

Jungs, ihr verwirrt mich. 😁

Ist der 208 SW nun ein Facelift zum 207 SW oder das Nachfolgemodell?
Und wann soll was erscheinen (voraussichtlich lt. Glaskugel)...

Die Probefahrt war super, nur leider hatte der Händler nur den 110 PS Diesel da, nicht den Benziner.

der 208sw wird irgendwann mal das nachfolgemodell zum 207sw sein. das wird aber noch jahre dauern!

der 208 sw ist das nachfolgemodell des 207sw, soweit richtig!
aber das dauert nicht noch jahre bis der erscheint, der ist seit mai dieses jahres draußen glaubs mir 😉
hab werbung im fernsehn gesehn, und da ich in der nähe von peugeot deutschland wohne, war ich auch schon da und hab ihn mir angegekuckt 😉

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


der 208sw wird irgendwann mal das nachfolgemodell zum 207sw sein. das wird aber noch jahre dauern!
Deine Antwort
Ähnliche Themen