Modellpflege Modelljahr 2023
Hallo zusammen,
kann da jemand schon etwas zu sagen?
Habe meinen Tiguan Elegance 1.5TSI letzte Woche bestellt.
Angeblich soll es noch das Modelljahr 2022 werden! Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da der Modell-Jahreswechsel doch schon in Kürze, meines Wissens nach immer in der KW 22, stattfindet?
VG
100 Antworten
Keiner weiß was bei Euro7 verlangt wird, woher soll man dann wissen ob ein Motor die Voraussetzungen dafür mitbringt?
Zitat:
@andiskoda68 schrieb am 5. November 2022 um 12:30:02 Uhr:
Was ich schon mal sicher sagen kann, ist, dass beim 1,5 TSI der neue evo2 Motor verbaut wird!
Woran ist das erkennbar?
Zitat:
@andiskoda68 schrieb am 6. November 2022 um 16:18:14 Uhr:
Siehe Foto:Hinweis: da fehlt keine Abdeckung, ist mit dem evo2 Motor so original!
Sieht richtig sch…. aus.
Mit Abdeckung wäre es viel besser und schöner.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Applefreak25 schrieb am 6. November 2022 um 16:25:13 Uhr:
Zitat:
@andiskoda68 schrieb am 6. November 2022 um 16:18:14 Uhr:
Siehe Foto:Hinweis: da fehlt keine Abdeckung, ist mit dem evo2 Motor so original!
Sieht richtig sch…. aus.
Mit Abdeckung wäre es viel besser und schöner.
Sparen wo man kann....
Genau, interessiert keinen das der Marder jetzt freie Auswahl hat.
Es geht nur um Provit !
Die fehlende Abdeckung hat doch mit dem Brandgefahr beim TSI zutun. Beim Diesel sollte ne Abdeckung drauf sein nehme ich an...
Wie sieht’s mit Side und emergency assist aus?
Ist das jetzt in der Grundausstattung erhalten oder komplett weggefallen?
Angeblich ist der Emergency Assist bei Neuwagen schon gesetzlich vorgeschrieben.
Zitat:
@Wohli schrieb am 9. Januar 2023 um 18:30:57 Uhr:
Angeblich ist der Emergency Assist bei Neuwagen schon gesetzlich vorgeschrieben.
Danke für die Info. Finde die Assistenten super. Konnten schon ein paar Mal das schlimmste verhindern.
Hab das jetzt auch im Netz gefunden 😎
Notbremsassistent
Dieses System erkennt selbstständig Gefahrensituationen und bremst das Fahrzeug ab, um eine Kollision zu verhindern oder abzumildern – auch wenn der Fahrer handlungsunfähig ist. Dieses System nutzt Radar, Lidar und Kamerasysteme im Fahrzeug sowie Daten aus dem Steuergerät. Sollten die äußeren Bedingungen für einen korrekten Einsatz nicht geschaffen sein, deaktiviert sich das System selbstständig und vorübergehend.
Der Fahrer erhält einen Hinweis im Cockpit, er kann auch jederzeit das System "übersteuern". Auch das manuelle Deaktivieren des kompletten Notbremsassistenten sowie dessen akustische Warnungen ist möglich, nach Neustart des Fahrzeugs ist das System automatisch wieder aktiv.
Für die Stichtage 6. Juli 2022 und 7. Juli 2024 muss der Notbremsassistent Hindernisse und bewegte Fahrzeuge vor dem Pkw erkennen. In einer zweiten Phase muss das System auf Radfahrer und Fußgänger reagieren. Eine Terminierung steht hier noch nicht fest.
Notfall-Spurhalteassistent
Das System warnt den Fahrer, wenn das Fahrzeug ungewollt die Fahrspur verlässt. Im Gegensatz zum bekannten Spurhalteassistent (LKA; Lane Keeping Assist) greift hier der Notfall-Assistent (ELK – Emergency Lane Keeping) aggressiver ein, sobald eine Notsituation erkannt wurde. So lenkt der ELK beispielsweise dann stark ein, wenn das Fahrzeug von der Straße abzukommen droht oder in den Gegenverkehr gerät.
Wie beim Notbremsassistenten schaltet sich der ELK automatisch ab, wenn er "insbesondere aufgrund von Mängeln in der Straßeninfrastruktur" so der Verordnungstext, nicht zuverlässig arbeiten kann. Der Fahrer erhält im Cockpit einen Hinweis, kann zudem aber auch den Spurhalteassistenten manuell abschalten. Der ELK ist nach dem Fahrzeugstart wieder aktiv.
Ich habe jetzt seit Mittwoch meinen Tiguan MJ2023 endlich bekommen.
Ohne Side assist und das beinhaltete auch beim Ausparken den Querverkehrswarner und Notbremsassistent :-(
Was zum Glück geblieben ist, ist der Rangierassistent, der bis 10 km/h vorne und hinten vor Kollision eine Notbremsung einleitet. Dieser hat bei mir schon so manchen Schaden verhindert
Zitat:
@KimKong schrieb am 18. März 2023 um 12:08:03 Uhr:
Ich habe jetzt seit Mittwoch meinen Tiguan MJ2023 endlich bekommen.
Ohne Side assist und das beinhaltete auch beim Ausparken den Querverkehrswarner und Notbremsassistent :-(
Was zum Glück geblieben ist, ist der Rangierassistent, der bis 10 km/h vorne und hinten vor Kollision eine Notbremsung einleitet. Dieser hat bei mir schon so manchen Schaden verhindert
War der Side Assist in Deinem Vertrag Bestandteil?
Zitat:
@KimKong schrieb am 18. März 2023 um 12:08:03 Uhr:
Ich habe jetzt seit Mittwoch meinen Tiguan MJ2023 endlich bekommen.
Ohne Side assist und das beinhaltete auch beim Ausparken den Querverkehrswarner und Notbremsassistent :-(
Was zum Glück geblieben ist, ist der Rangierassistent, der bis 10 km/h vorne und hinten vor Kollision eine Notbremsung einleitet. Dieser hat bei mir schon so manchen Schaden verhindert
Bein meinen, Elegance, MJ 2023, abgeholt 12/22 ist Side Assist dabei.
Unter einem Youtube Video über den Tiguan von Auto Motor Sport haben einige sich negativ über die Touchbedienung geäussert.
In einem der Kommentare meinte ein VW Verkäufer, dass sie die Info von VW erhalten haben, dass die Modelle wie Tiguan R-Line, T Roc R-Line und Polo GTI ab KW 23/2023 scheinbar wieder die klassischen Lenkräder mit den richtigen Tasten bekommen würden.
Kunden, die davor bestellt hätten kriegen angeblich eine Erstattung
Kann jemand diese Aussage bestätigen?