Modellpflege Modelljahr 2023

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

kann da jemand schon etwas zu sagen?

Habe meinen Tiguan Elegance 1.5TSI letzte Woche bestellt.
Angeblich soll es noch das Modelljahr 2022 werden! Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da der Modell-Jahreswechsel doch schon in Kürze, meines Wissens nach immer in der KW 22, stattfindet?

VG

100 Antworten

Zitat:

@cengo83 schrieb am 12. April 2023 um 23:49:43 Uhr:


Unter einem Youtube Video über den Tiguan von Auto Motor Sport haben einige sich negativ über die Touchbedienung geäussert.

In einem der Kommentare meinte ein VW Verkäufer, dass sie die Info von VW erhalten haben, dass die Modelle wie Tiguan R-Line, T Roc R-Line und Polo GTI ab KW 23/2023 scheinbar wieder die klassischen Lenkräder mit den richtigen Tasten bekommen würden.

Kunden, die davor bestellt hätten kriegen angeblich eine Erstattung

Kann jemand diese Aussage bestätigen?

Also ich war immer zufrieden mit dem Touch Lenkrad. Wenn man es einmal raus hat klappts und optisch finde ich es auch schöner. Das wäre ja ein Witz, wenn das so kommen sollte....
Dann sollen sie halt beiderlei anbieten im Konfigurator.

Also ich bin aktuell mit dem Touchlenkrad zufrieden. Wenn man keine zwei linken Hände hat funktioniert das ganz gut. Optisch um einiges besser als das normale Tastenlenkrad. In dem 3/4 Jahr wo ich den Wagen habe, habe ich nur 4-5 mal eine Fehlbedienung gehabt. Da hatte ich die Lenkradheizung versehentlich eingeschaltet. Sonst keine Probleme. VW sollte dem Käufer am besten die Wahl lassen.

Zitat:

@KimKong schrieb am 18. März 2023 um 12:08:03 Uhr:


Ich habe jetzt seit Mittwoch meinen Tiguan MJ2023 endlich bekommen.
Ohne Side assist und das beinhaltete auch beim Ausparken den Querverkehrswarner und Notbremsassistent :-(
Was zum Glück geblieben ist, ist der Rangierassistent, der bis 10 km/h vorne und hinten vor Kollision eine Notbremsung einleitet. Dieser hat bei mir schon so manchen Schaden verhindert

Sicher, dass das ein Modelljahr 2023 ist?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das lediglich ein Baujahr 2023 sein kann, aber immer noch das Modelljahr 2022, mit möglichen Änderungen.

Denn alle Welt wartet ja bis heute noch auf die ersten Fahrzeuge des Modelljahr 2023...
Betrachtet man die Geschichte des Tiguans, so kam immer Mitte Mai das neue Modelljahr für das folgende Kalenderjahr.
Ab Mai 2015 wurde z.B. das Modelljahr 2016 produziert. Und das war immer so...

Doch Corona und Putin haben da was grundlegend verändert:
Eigentlich hätte VW da schon im Mai 2022 das Modelljahr 2023 produzieren sollen.
Konnten die aber nicht, weil die viele Teile nicht bekommen haben.
Das hat zu einem riesigen Produktions-Rückstau geführt, den es abzuarbeiten gilt.
Daher befürchte ich dass das Modelljahr 2023 komplett ausfallen wird.
Bevor die die anhängigen Bestellungen aus 2021 und 2022 nicht komplett abgearbeitet haben, können die die Produktion gar nicht auf ein neues Modelljahr umstellen...

Ich habe tatsächlich eine Fahrgestellnummer eines Tiguan mit dem Modelljahr 2023 im Internet gefunden:
WVGZZZ5NXPW503544 - (Das "P" in der 10. Stelle der VIN sagt aus, dass es sich um das Modelljahr 2023 handelt.)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oreus schrieb am 15. April 2023 um 04:52:48 Uhr:



Bevor die die anhängigen Bestellungen aus 2021 und 2022 nicht komplett abgearbeitet haben, können die die Produktion gar nicht auf ein neues Modelljahr umstellen...

Auch wenn die Fahrzeuge von 2021 noch nicht produziert sind wird die Line immer auf das nächste Modelljahr umgestellt (nur in ganz ganz seltenen Fällen, gibts keine Abänderungen/Modelljahr). Es gibt alleine schon von der Elektronik Abänderungen die für den Endkunden nicht sichtbar sind und dann ist es auch ein neues Modelljahr.

@ts-racing schrieb am 15. April 2023 um 08:41:06 Uhr:

Zitat:

Auch wenn die Fahrzeuge von 2021 noch nicht produziert sind wird die Line immer auf das nächste Modelljahr umgestellt (nur in ganz ganz seltenen Fällen, gibts keine Abänderungen/Modelljahr). Es gibt alleine schon von der Elektronik Abänderungen die für den Endkunden nicht sichtbar sind und dann ist es auch ein neues Modelljahr.

Der Meinung bin ich auch. Der Wechsel des Modelljahres passiert automatisch ab einem bestimmten Zeitpunkt. War bei mir in der Lounge letztes Jahr von 2022 auf 2023 auch so. Da muss es nicht zwangsläufig irgendwelche Veränderungen am Fahrzeug geben.

Ich habe meinen im Okt. 22 mit Modelljahr 23 erhalten:
Fahrzeugdetails
FIN: WVGZZZ5N6PW00XXXX
Modell: Tiguan R-Line 2,0 l TSI OPF 4MOTION
Leistung: 180 kW (245 PS)
Modelljahr: 2023
Farbe: Reflexsilber Metallic

Zitat:

@hupos schrieb am 15. April 2023 um 10:43:18 Uhr:


Ich habe meinen im Okt. 22 mit Modelljahr 23 erhalten:
Fahrzeugdetails
FIN: WVGZZZ5N6PW00XXXX
Modell: Tiguan R-Line 2,0 l TSI OPF 4MOTION
Leistung: 180 kW (245 PS)
Modelljahr: 2023
Farbe: Reflexsilber Metallic

Bist du mit dem Aggregat zufrieden und merkst die 245 Pferdchen?

Gruß
Crossi

Bist du mit dem Aggregat zufrieden und merkst die 245 Pferdchen?

Ja, bin bisher sehr zufrieden. Fahre fast nur Landstrasse und da reichen mir die 245 PS zum Überholen gut aus, obwohl ich vorher einen C43 AMG und dann einen BMW 440i hatte...

hupos

Hallo,

bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen. Bin 62 Jahre alt, und bekomme übernächste Woche meinen gebrauchten R-Line Tiguan.
EZ 09/2022, 7790km auf der Uhr.
Freue mich schon wie Bolle :-)
Kann ich davon ausgehen, dass dies ein MJ 2023 ist? Eigentlich schon, oder?

Der Tiguan kommt meinen Wünschen bezüglich Ausstattung am Nächsten. PLA und RFK lasse ich noch nachrüsten, dann habe ich mein Traumauto vor der Tür :-)

Bisher war ich im Passat B6 Forum unterwegs, dort werde ich mich dann verabschieden ;-)

Gruß Bernd

Hallo, willkommen und allzeit gute Fahrt. :-)

Zitat:

@GrizuAC schrieb am 22. Juli 2023 um 17:56:44 Uhr:


Hallo, willkommen und allzeit gute Fahrt. :-)

Dankeschön

Zitat:

@BLuke schrieb am 22. Juli 2023 um 13:58:34 Uhr:


...
Kann ich davon ausgehen, dass dies ein MJ 2023 ist? Eigentlich schon, oder?
...

Schau mal auf die 10. Stelle Deiner Fahrgestellnummer (FIN) im Fahrzeugschein.
N= Modelljahr 2022
P= Modelljahr 2023

Zitat:

@albatros-hh schrieb am 23. Juli 2023 um 14:47:37 Uhr:



Zitat:

@BLuke schrieb am 22. Juli 2023 um 13:58:34 Uhr:


...
Kann ich davon ausgehen, dass dies ein MJ 2023 ist? Eigentlich schon, oder?
...

Schau mal auf die 10. Stelle Deiner Fahrgestellnummer (FIN) im Fahrzeugschein.
N= Modelljahr 2022
P= Modelljahr 2023

Ok, dann muss ich noch ein paar Tage warten, bis ich den Tiger habe. Ich werde berichten :-)

Oder fragst den Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen