Modellpflege Frühjahr
hier die Modellpflegemassnahmen im Frühjahr
Auszug aus BMW Presseerklärung
ünftig serienmäßig: Radindividuelle Reifendruckanzeige.
Präziser denn je wird der Fahrer eines BMW ab Frühjahr 2014 vor den Gefahren eines Reifendruckverlusts gewarnt. Die Serienausstattung aller Neufahrzeuge der Marke mit Ausnahme des BMW X6 umfasst künftig eine Reifendruckanzeige. Sensoren an allen vier Rädern ermöglichen eine exakte und individuelle Überwachung des Luftdrucks in den Reifen. Der jeweils aktuelle Reifendruck wird je nach Modell und Ausstattung im Control Display beziehungsweise im Instrumentenkombi angezeigt. Im Falle einer Druckabweichung wird der Fahrer frühzeitig auf eine eventuelle Gefahr aufmerksam gemacht.
Schnelle Grafik, zusätzliche Funktionen: Die neue Generation des Navigationssystems Business und des Radios Professional.
Mit erweiterten Funktionen und optimierter Performance steigert die neue Generation des Radios Professional und des Navigationssystems Business den Komfort und damit die Fahrfreude. Die Neuauflage beider Optionen wird ab Frühjahr 2014 eingeführt. Sie wird im Laufe des Jahres auch für die BMW 1er, die BMW 2er und die BMW 5er Reihe angeboten und ist dann für alle Modelle mit Ausnahme des BMW X6 erhältlich. Die Systeme verfügen jeweils über ein neues Steuergerät mit höherer Rechenleistung. So werden unter anderem das Bluetooth Audio Streaming bei der Einbindung mobiler Endgeräte sowie zusätzliche Services von BMW ConnectedDrive im Fahrzeug verfügbar gemacht.
Auffälligste Neuerung des Navigationssystems Business ist der um das Zehnfache beschleunigte Aufbau von Grafiken auf dem 6,5 Zoll großen Control Display. Auch die um 3D-Effekte und Animationen erweiterte Kartendarstellung mit höherer Auflösung und das gesteigerte Tempo bei der Routenberechnung kennzeichnen den Fortschritt, der durch die optimierte Steuergerätetechnik erzielt wurde.
In Verbindung mit der Option ConnectedDrive Services kann künftig auch das Navigationssystem Business für die Funktionen Concierge Services, Real Time Traffic Information und Remote Services genutzt werden. Zur Optimierung der dafür erforderlichen Online-Verbindungen verwendet das neue System den Mobilfunkstandard 3G.
Beste Antwort im Thema
Dann antworte ich mal mir selbst:
Mein 🙂 hat heute gesagt, dass alle BMWs die Modellpflege enthalten, die ab 01.03. gebaut werden.
97 Antworten
Schupser: Du meinst die Reifendruckkontrolle, die kommt wohl dann für 5er, 1er, 2er erst im Juli. Die anderen Änderungen schon früher.
Moonaudio: Es gilt ab Produktionsdatum März, also ab dem 3.3.2014.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Schupser: Du meinst die Reifendruckkontrolle, die kommt wohl dann für 5er, 1er, 2er erst im Juli. Die anderen Änderungen schon früher.Moonaudio: Es gilt ab Produktionsdatum März, also ab dem 3.3.2014.
Danke, das wäre ja super.
Verdteh' bitte die Frage nicht falsch:
Bist du dir da sehr sicher? Und warum?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Schupser: Du meinst die Reifendruckkontrolle, die kommt wohl dann für 5er, 1er, 2er erst im Juli. Die anderen Änderungen schon früher.Moonaudio: Es gilt ab Produktionsdatum März, also ab dem 3.3.2014.
Das wäre etwas überraschend, da in die aktuelle Preisliste für die F11 RDA bereits als Serienausstattung angegeben ist (vorher RPA), und nicht mehr als Option erhältlich ist.
(
Link)
Habe eine F11 mit Bus. Navi, Produktion April bestellt. Hoffentlich gibts es schon das Navi Update von März fur 5'er!
scheinbar sind die zeiten vorbei wo es nur 1 x zum lci gr. veränderungen gibt.
bin mal auf das neue gui des navi gespannt .....
Ähnliche Themen
Mein neuer wird in KW9 geliefert. Da werde ich wohl von dem Reifendruck-Dingens nicht profitieren können.
Habe ich es richtig verstanden, dass das Navi-Update nur das Navi Business betrifft. Navi Professional sollte die erwähnten Features ja schon haben oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kurt_16VM
Das wäre etwas überraschend, da in die aktuelle Preisliste für die F11 RDA bereits als Serienausstattung angegeben ist (vorher RPA), und nicht mehr als Option erhältlich ist.
(Link)
Kurt, Du hast völlig recht, ab März Serie für alle Modelle ausser X6 (da kommt ja im Herbst der neue). Was ich meinte (und durcheinandergebracht habe) ist das neue Navi Business:
Zitat:
Mit erweiterten Funktionen und optimierter Performance steigert die neue Generation des Radios Professional und des Navigationssystems Business den Komfort und damit die Fahrfreude. Die Neuauflage beider Optionen wird ab Frühjahr 2014 eingeführt. Sie wird im Laufe des Jahres auch für die BMW 1er, die BMW 2er und die BMW 5er Reihe angeboten und ist dann für alle Modelle mit Ausnahme des BMW X6 erhältlich.
@Moonaudio: So hat mir das mal ein BMWler gesagt, ab Produktion März kommen die neuen Features. Aber wie gesagt, sprech mit deinem Händler, er kann schauen wann Dein Auto genau gebaut wird (und kann auch evtl. was dran drehen).
@Neurocil: Änderungen meistens zum März und Juli jeden Jahres, es gilt immer das Produktionsdatum.
@Avicenna2001: Ja, es kommt ein neues Navi Business, im 5er aber erst später, im 3er ab März. Warum das so ist, keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
scheinbar sind die zeiten vorbei wo es nur 1 x zum lci gr. veränderungen gibt.
Das war aber auch schon beim E60/61 so, dass es gravierende Veränderungen auch außerhalb des LCI gab. Ich erinnere nur mal an die Einführung des Navi Professional mit Festplatte im Jahr 2008.
Und wie war das noch mit der Einführung des 525d Vierzylinders im F10/11?
Gruß
Der Chaosmanager
Oder der Einführung der serienmäßigen elektrischen Heckklappe plus USB, etc, zu MJ13. Da ist man dann einfach in die Fott gekniffen, wie man hier im Rheinland sagt 😉
das stimmt ... war beim e60 auch schon so ... dann halten wir mal fest .... Neuerungen sind mittlerweile ein fortlaufender Prozess in einer serie
Übertragungsstandard 3G, ist das neu? Ist nicht bisher noch dieser Mist von Edge verbaut??
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
scheinbar sind die zeiten vorbei wo es nur 1 x zum lci gr. veränderungen gibt.
Ich glaube, das muss so sein, um 1. mit der Konkurrenz mithalten zu können und 2. um dem sich schnell veränderten Markt der Mobiltelefonie und Entertainmentfunktionen gerecht zu werden. Sicherlich doof für diejenigen, welche jetzt bestellt haben und noch im Februar gebaut wird.
Da fällt mir der iPhone Snap in ein:-)
Der hatte nur 1,5Jahre Verspätung. Vielleicht sollte man damit etwas schneller machen und sich nicht mit dem Rest überschlagen
Zitat:
Original geschrieben von grafg
Übertragungsstandard 3G, ist das neu? Ist nicht bisher noch dieser Mist von Edge verbaut??
ich kann mir nicht vorstellen, dass heute im Nav Prof die ganzen online Dienste wie Musik über Edge laufen...geht gar nicht von der Bandbreite her.
Man kann für das Nav Bus. halt jetzt connected drive ordern und sich so die features reinholen...
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Ich glaube, das muss so sein, um 1. mit der Konkurrenz mithalten zu können und 2. um dem sich schnell veränderten Markt der Mobiltelefonie und Entertainmentfunktionen gerecht zu werden. Sicherlich doof für diejenigen, welche jetzt bestellt haben und noch im Februar gebaut wird.Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
scheinbar sind die zeiten vorbei wo es nur 1 x zum lci gr. veränderungen gibt.
Mag auch ein Grund sein, der "offizielle" Grund ist aber ein Anderer:
Man will vermehrt über alle Baureihen (unabhängig von Modellzyklen) die gleichen Bauteile haben.
Stand so in irgendeiner BMW Publikation
Was denke ihr, ab wann werden die neuen Komponenten "automatisch" eingebaut?
Alle ab01.03.2014 produzierten Autos? März update ist doch blos eine ca. Ansage von BMW, oder?
Ich würde auch "künstlich" länger warten...
Ideen?
Mein freudlicher ist leider keine Hilfe. Angeblich wird mein neuer in der 1. Märzeoche lackiert und gebaut.